Ja, 40*
Aber keine 30.
Unhygienisch finde ich das jetzt nicht...
Warum auch?
Uh. Ich bin ganz bestimmt kein Waschnazi, im Gegenteil, aber Handtücher müssen bei 60° gewaschen werden. Mal abgesehen von der hier tatsächlich vorhandenen Keimbelastung (ist zwar in meinen Augen ungefährlich, aber da!): die fangen an, komisch zu riechen, wenn man sie immer nur bei 40° wäscht.
die fangen an, komisch zu riechen, wenn man sie immer nur bei 40° wäscht.
Jep, hab ich auch festegestellt. Ich wasch die auch bei min, 50Grad.
Also ich seh das mit dem Waschen auch relativ locker, aber Handtücher gehören bei mir auch mindestens in die 60 Grad-Wäsche. Meistens koche ich sie aber. Ich habe mal eine Zeit lang bei meinem Frieund damals gewohnt und habe mich immer gewundert, warum bei denen die Handtücher so stanken. Bis ich mal gecheckt hab, dass die Mutter sie immer nur bei 30-40 Grad gewaschen hat.
... ich kann hier nur kalt waschen und boah, das is echt eklig nach ner Zeit, muss ich bald entsorgen bzw in deutschland waschen...
Ja, 40°
Aber keine 30.
Unhygienisch finde ich das jetzt nicht...
Warum auch?
Weil man die Dinge möglichst so heiß waschen sollte, wie man sie waschen darf. Ich wasche alles, was 60 Grad aushält auch wirklich bei 60 Grad – damit zum Beispiel Keime abgetötet werden. In Handtüchern sammelt sich sowas besonders gern, weil die ja ständig feucht sind/werden. Auch Bettwäsche wasche ich gerne bei 60 Grad, da ist es mir auch ziemlich egal, was eigentlich im Etikett steht. Ganz grob: Eiweiße, aus denen viele Organismen bestehen, denaturieren erst bei knapp über 40 Grad und deshalb ist es gut, 60 Grad einzustellen. Und meine Unterwäsche werfe ich gelegentlich auch mit dazu, auch ungeachtet dessen, was im Etikett steht.
Ich behaupte jetzt nicht, dass das jeder so machen sollte, aber man sollte schon regelmäßig wenigstens mal 60 Grad-Wäsche waschen und da bieten sich diverse Hand/Geschirr/Duschtücher nun mal an.
Bettwäsche Wäsche ich, bis auf die seidenbettlaken(40*), auch bei 60*...
Naja mal gucken... Der Essig hat anscheinend geholfen, zumindest riecht es jetzt nur noch nach Essig und nicht nach Muff
Das Gradzeichen ist übrigens links neben der 1 auf der Tastatur
Bei meinem iPhone aber nicht
Ich bin generell mit dem Handy online...
zumindest riecht es jetzt nur noch nach Essig und nicht nach Muff
Laut (und lächelnd) in die Runde ruf... ERFOLG!!!
Ich lass die wama jetzt bis morgen komplett auf, danach stell ich das Holzbrettchen drauf damit sie nicht ganz offen und nicht ganz zu ist...
Mal gucken wie es wird
Und gerade wenn dann ein Baby im Haus ist, solltest du Handtücher, Bettwäsche u.ä. immer bei 60 Grad waschen.
60 Grad reicht aber nicht aus. Die Hersteller lassen, aus Angst vor Klagen wegen Schadbeschädigung, die Maschinen bei einer niedrigeren Temperatur laufen. Außerdem reichen 60 Grad, wenn sie den erreicht werden nicht für alle Bakterien aus.
Also ich sage es gern nochmal.
Geschirrtücher,Putzlappen, Bettwäsch (sofern Baumwoll), Handtücher kann man alles kochen, also 95 Grad. Und dann ist auxh nix mehr eklig
Babysachen Wasch ich dann auch wärmer (aktuell die vom babybasar usw Wasch ich bis auf die aus Wolle auch bei 60*) aber da ich persönlich nicht in Baumwollebettwäsche schlafe, kann ich die nicht so heiß waschen.
Aber Handtücher werd ich in Zukunft auch bei 60* reinstecken
Dann melden Sie sich an bzw. lassen Sie sich jetzt registrieren, das ist kostenlos und innerhalb weniger Minuten erledigt. Interessant sind sicher auch die übrigen Diskussionen des Forums Beruf, Alltag und Umwelt oder aber Sie besuchen eines der anderen Unterforen:
Nicht angemeldet: Anmelden | Registrieren | Zugangsdaten vergessen? | Hilfe
Startseite | Impressum | Nutzungsbedingungen | Netiquette | Datenschutz | Mobile Ansicht © med1 Online Service GmbH