Forum » Dermatologie »
Hallo zusammen,
ich hab mal ne Frage an euch. Und zwar hab ich seit längerem so ne Art Warze an meiner Ferse. Jetzt frage ich mich allerdings ob das wirklich ne Warze ist, oder doch vielleicht was anderes ist?
Vielen Dank für eure Antworten :)
ja, da würde ich voll auf warze tippen !
Jap, das ist ne Warze.
Ab zum Hautarzt, vereisen lassen.
Schaut etwas aus wie eine dornwarze... die werden operativ entfernt
die werden operativ entfernt
aber eher selten... i.d.R. werden sie vereist und mit einer Tinktur behandelt...
Echt? Ich hatte bis jetzt 2 unterm Fuß, da wurde nie vereist
ohje mein beileid, ganz klar eine dornwarze! wie groß ist sie denn? kanns leider nicht so gut erkennen. tut sie auch weh? die dinger am besten so schnell wie möglich behandeln, die können sehr sehr schmerzhaft werden. spreche leider aus erfahrung vereisen hat bei mir nie was gebracht. aber da schildert jeder was anderes. gehe zum hautarzt, der weiß was zu tun ist. ich habe meine kleineren immer sofort mit duofilm behandelt. damit verschwanden sie in der regel nach 2-3 wochen. 2 megawarzen musste ich mir rausschneiden lassen und kamen zum glück nicht wieder.
und BITTE NICHT DRAN RUMFUMMELN!!! wenns blutet kannst dich nochmal anstecken und am ende hast du mehrere von den teufelsdingern.
Gegen die Ausbreitung kannst du dir Verrumal verschreiben lassen.
Ja, das könnt ne Stechwarze sein, und wie vor schon geschrieben, die können ansteckend sein, also mit grösster Reinlichkeit beim und nach dem Rumfingern (wenns sein muss) behandeln.
Die beste Methode so was loszubringen- Arztrat: In warmem Fussbad gut einweichen, dann abtrockenen (mit z.B.Küchenpapier) und eine Antiwarzentinktur auftragen.
Diese gibt es in verschiedenen Wirkrichtungen, als schwarze "Zugsalbe", als, wie schon genannt, die Vereiser; und mein Favorit, eine eiweisslösung, die, egal auf was aufgetragen, die betreffende stelle punktgenau austrocknet, was man nach dem Fussbad 2-3 mal wiederholen kann (bis es anfängt zu ziepen)- 1 Tag aufhören und weiter, bis die Warze bis zum grund weg ist, meist löst sie sich dann vorher schon wie ein Kegel heraus, dann nur noch steril halten, bis verheilt und gut.
Auch wenn ich glaube, das mein ratschlag nicht mehr nötig ist, (der Faden ist ja schon ein halbes Jahr alt) aber ich hab früher immer Wartner genommen und dann war se fott.
Ich würde das ganz unblutig besprechen lassen. Adressen erfährt man meistens in Kleinanzeigen oder sogar in Apotheken.
Man kann auch die Inneseite einer Bananenschale mit einem Pflaster aufkleben. Soll helfen.
Dann melden Sie sich an bzw. lassen Sie sich jetzt registrieren, das ist kostenlos und innerhalb weniger Minuten erledigt. Interessant sind sicher auch die übrigen Diskussionen des Forums Dermatologie oder aber Sie besuchen eines der anderen Unterforen:
Schönheit und Wohlfühlen · Borreliose
Nicht angemeldet: Anmelden | Registrieren | Zugangsdaten vergessen? | Hilfe
Startseite | Impressum | Nutzungsbedingungen | Netiquette | Datenschutz | Mobile Ansicht © med1 Online Service GmbH