gab
fühl dich
Das kenn ich nur zu gut. Deswegen war ich die ganze Zeit so wenig hier.... Da vergeht einem echt der Apetit
Kannst jederzeit ne PN schreiben, wenn dich was drückt. Nen offenes Ohr wirkt oft Wunder, okay?
Danke euch Ihr seit alle so lieb!!
Ich hoffe, er benimmt sich nachher etwas netter und sieht ein, dass er einen Fehler gemacht hat
Hoffnungsvolle, danke für die nette Geste mit der PN. Nehme ich gerne mal in Anspruch, wenn es mir mal wieder schlecht geht.
Kopf hoch.... Nicht unterkriegen lassen ist meine Devise. Haben wir starken Frauen garnicht nötig. Wichtig ist, dass man merkt, man ist nicht allein
Ja, da hast du Recht!!
Wird schon
Du kochst Nudeln,verteilst sie dann auf einem Backblech und "belegst" alles mit verschiedenen Zutaten und Chilisauce. Man kann aber auch andere Saucen nehmen,z.b. Currysauce. Hier mal das Rezept :
www.chefkoch.de/rezepte/276341105293582/Sau-Nudeln.html
Ja ich weiß,schon wieder was von der Chefkochseite,aber die haben echt leckere Sachen dort und da ich vorher nie bzw. selten selber gekocht habe lasse ich mich von dort inspirieren
LG
Linsensuppe
Geschnetzeltes Süß-Sauer, Reis und Feldsalat
Wirsingeintopf.
Ich hatte die Reste von meinem Wokgericht
Ich liebe Wirsing,magst Du das Rezept mal hier reinschreiben?
LG
Habe eben Pfannkuchen ohne Ei gemacht (bin allergisch) ganz schön lecker
Falls jemand das Rezept möchte
250g Mehl
50g Zucker
1 geriebener Apfel
1/2 Pck Backpulver
1 Prise Salz
1 Msp. Zimt
220 ml Milch (das gibt 1cm dicke Dinger, also bei der Milch braucht man mind 300. Mein Tip den Teig machen und Milch solang zugeben, bis es die richtige Konsistenz hat)
Ich war nach einem (dem ersten dicken Dinger ) schon pappsatt. Und der letzte is leider verbrannt
500g Gehacktes
Wirsing (in mungerechte Stücke zerteilt)
Kartoffeln (nach Gefühl, etwa 5-6 oder mehr mittlere Kartoffeln in Stücken)
2 Zwiebeln
1 Dose Tomaten
Gehacktes scharf anbraten (ich mache immer noch ein bißchen Tomatenmark dran), dann gewürfelte Zwiebeln dazu. Danach Kartoffeln kurz mitbraten und mit Knoblauch, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Dann den Topf erst mit Wirsing, dann mit Wasser (oder auch Brühe) auffüllen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.Wenn der Wirsing etwas weicher ist, umrühren. Dann die Dose Tomaten dazu, nochmal nach Bedarf nachwürzen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Ich mache das immer nach Gefühl, gerade was die Kochzeit betrifft. Auf jeden Fall einen schönen großen Topf nehmen, damit viel Wirsing reinpasst.
Guten Appetit!
Hallo gato,vielen lieben dank für das Rezept .Habe ich das richtig verstanden das der Topf komplett mit Wasser bzw. Brühe aufgefüllt wird? Also der Topf muss richtig voll sein?
LG
Das Rezept klingt ja auch nach Nachkochen
Bin auch ein Wirsingfan
Danke, für die Anregung...
Hab grad nen Eisbein im Topf, und will mal probieren, daraus nen Fleischsalat zu machen
Dann melden Sie sich an bzw. lassen Sie sich jetzt registrieren, das ist kostenlos und innerhalb weniger Minuten erledigt. Interessant sind sicher auch die übrigen Diskussionen des Forums Ernährung oder aber Sie besuchen eines der anderen Unterforen:
Übergewicht · Untergewicht · Magen und Darm · Zahnmedizin · Suchtprobleme
Nicht angemeldet: Anmelden | Registrieren | Zugangsdaten vergessen? | Hilfe
Startseite | Impressum | Nutzungsbedingungen | Netiquette | Datenschutz | Mobile Ansicht © med1 Online Service GmbH