Ich mache mal nur Gelee. Es kommt mir komisch vor, aus dem Ausgekochten Marmelade zu machen. So toll schmecken Quitten dann auch wieder nicht.
Na ja, man könnte das dann ja mit dem einen oder andern Geschmacksträger verfeinern.
Heute gibt es Kartoffelgratin, Blumenkohl und Sauce und lecker Frikadellen
Entenbrust,Buttergemüse und Klöße,reicht auch noch für morgen
Flammkuchen, gemischter Salat und ein schönes Glas Pinot Gris dazu
Züricher Geschnetzeltes mit selbstgemachten Butterspätzle und Salat
Lauchcremesuppe mit Räucherlachsstreifen
Heute verwerte ich die restlichen Kartoffeln vom Raclette gestern. Aber ob es Kartoffelgratin, Rösti oder Bratkartoffeln oder sonst eine Art von Kartoffelspeise geben wird, weiß ich noch nicht. Da wir erst gefrühstückt haben, wird´s wahrscheinlich erst heute Abend ein warmes Essen geben...
Habe gerade meine Kürbissuppe gekocht. Unglaublich, wie jetzt meine Küche aussieht.
Heute gab es ein Texas jailhouse Chili... Lecker
Bei mir gibts Lasagne
Habe gerade meine Kürbissuppe gekocht. Unglaublich, wie jetzt meine Küche aussieht
Na, hat deine Küche einen neuen Anstrich in der Farbe orange bekommen??
Fast. Der Herd, einschließlich der Regulierungsknöpfe vorne, der Boden davor, die Kacheln dahinter, die Abzugshaube + 2 Flecken an der Wand (klein). Ich kaufe demnächst mal etwas weiße Farbe, da ich sowieso die Küche teilstreichen muss.
Nachdem ich ja bei weitem nicht zum ersten Mal Kürbis kochte, musste ich mit Grollen feststellen, dass 1 x Deckel öffnen bei hoher Kochtemperatur viel Schaden anrichten kann.
Gestern habe ich mich wie eine Kochjungfrau benommen.
na, sind wir mal wieder chaotischer als sonst schon?? Ich habe Dich trotzdem liiiiiiiiiiiiiieb!
Heute wirds bei uns schwedische Küche geben:
Köttbullar, Potatismos, Lingonsylt = Fleischbällchen, Kartoffelstampf und Preiselbeerkompott
Ich kaufe demnächst mal etwas weiße Farbe, da ich sowieso die Küche teilstreichen muss.
Vielleicht wäre in Herdnähe/-umgebung abwaschbare Farbe (Latexfarbe glaube ich...) nicht schlecht?
für kathykeks
angekochte kartoffeln in scheiben schneiden, in eine auflaufform und den blattspinat mit gorgonzola von dr. oetker drauf. ich streue an käse drüber, was der kühlschrank hergibt (das ist meist mozzarella, parmesan und gouda) und dann kommt noch ein schuss sahne drüber. an gewürzen: knoblauch, salz/körnige brühe und pfeffer. im grunde genau wie ein normales kartoffelgratin, nur mit spinat dazu.
empfehlung: lieber 60minuten bei 100°C (dann kann man sogar rohe kartoffeln hauchdünn geschnitten verwenden) und zum schluss kurz mit oberhitze den käse anbräunen, als kurz bei hoher temperatur
Dann melden Sie sich an bzw. lassen Sie sich jetzt registrieren, das ist kostenlos und innerhalb weniger Minuten erledigt. Interessant sind sicher auch die übrigen Diskussionen des Forums Ernährung oder aber Sie besuchen eines der anderen Unterforen:
Übergewicht · Untergewicht · Magen und Darm · Zahnmedizin · Suchtprobleme
Nicht angemeldet: Anmelden | Registrieren | Zugangsdaten vergessen? | Hilfe
Startseite | Impressum | Nutzungsbedingungen | Netiquette | Datenschutz | Mobile Ansicht © med1 Online Service GmbH