Lerche, gibst du mir das rezept für die nougatkipferl?
Hat zufällig jemand ein rezept zur eigelbverwertung? meine beiden rezepte brauchen eischnee, aber kein eigelb und ich hab da nicht so richtig leckere rezepte mit eigelb bislang.
Rührei?
Himbeersterne
Zutaten
• 250g Mehl
• 125g Zucker
• 125g Butter
• 1 Ei
• Puderzucker
• Himbeergelee
• Zitronensaft
Zubereitung
1. Mehl, Zucker, Butter und Ei zu einem Teig verkneten und mind. 1 Stunde kaltstellen
2. Backofen auf 180 °C vorheizen
3. Teig ca. 0,5cm dick ausrollen und Sterne ausstechen
4. 10 Min. backen
5. Gebackene Sterne abkühlen lassen
6. Puderzucker mit ca. 2 EL warmen Gelee und Zitronensaft verrühren und die
Sterne bestreichen, in die Mitte 1 Tropfen warmes Gelee geben und mit einem
Zahnstocher verziehen.
7. Trocknen lassen
Hinweise
ergibt ca. 60-80 Stück
Gänseblümlein, ja das wirds sonst
Bei mir gibt's heut' 'ne Currysuppe Würde lieber jetzt schon kochen statt lernen
Und erst recht freu ich mich auf den Sonntag, dann geht die Weihnachtsbäckerei auch bei mir los
Ich bin hier grad nicht so die fleißige Schreiberin. Das liegt auch daran, dass ich gerade kaum noch koche und wenn ja, dann was Schnelles. Gestern Abend hatten wir Weihnachtsessen von der Arbeit aus, heute, morgen und am Sonntagabend sind wir zum Essen eingeladen, Montagabend geht´s ws. auf den Weihnachtsmarkt... so geht das gerade die ganze Zeit
Salat mit Putenstreifen
ich krieg gerade hunger auf garnelen mit salat.
Ich habe DIE Bolognese auf dem Speiseplan, aber nicht mit Spaghetti, sondern mit Polenta.
Bei uns gab es heute ultra schnelle Kindertaugliche Küche. Nudeln mit Gemüse.
NOUGATKIPFERL
100g Butter
200g Nougat
1 Ei
1 Vanillezucker
1 Prise Salz
1/2 TL Backpulver
300g Mehl
100g dunkle Kuvertüre
Butter, Nougat, Ei, Salz, Vanillezucker gut verrühren, Mehl und Backpapier darüber sieben und unter die nougatmasse kneten. Teig zu einer Kugel formen in Alufolie wickeln und 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Aus dem Teig kleine Hörnchen formen und bei 190º ca 15 Minuten backen.
Kuvertüre schmelzen und die Hörnchenspitzen eintauchen, trocknen lassen.
Schmecken lassen!!!
Backpapier darüber sieben
Gibt ihnen das das gewisse etwas?
Bei uns gab es Schnitzel mit einer Pilzsauce, Salat mit Mozarella und Rösti aus der Heißluftfritöse. Zum Nachtisch habe ich mir Bananeneis mit meiner neuen Eismaschine zubereitet. Die Rösti aus der Heißluftfritöse waren geschmacklich ein Traum, jedoch sind sie durch die Bewegung während der Zubereitung auseinandergefallen. Aber egal, Geschmacklich waren sie lecker. Bei der Zubereitungszeit bin ich wie bei Pommes aus der Tiefkühltruhe vorgegangen.
Hat zufällig jemand ein rezept zur eigelbverwertung?
Eigelb ist z.B. eine Zutat für leckere Reibekuchen:
- Kartoffeln reiben
- Flüssigkeit rauspressen und zur Seite stellen bis die Stärke sich abgesetzt hat; diese dann wieder zu den Kartoffeln geben
- eine Zwiebel sehr fein schneiden
- Kartoffeln und Zwiebeln mit dem Eigelb vermischen und nach Geschmack würzen
- Reibekuchen in der Bratpfanne fertigstellen
Noch zum Thema Eigelbverwertung:
In Spanien gibt es vielerorts 'yemas' zu kaufen: ein Feingebäck, das mit Eigelb statt ganzen Eiern hergestellt wird. (Yema ist das spanische Wort für Eigelb.)
Diese Rezepte kommen aus den Frauenklöstern, wo viel Eiweiss für das Stärken der Hauben und anderen weissen Wäschestücken gebraucht wurde.
Hier gibt es ein Rezept für yemas de Ávila
.
Dann melden Sie sich an bzw. lassen Sie sich jetzt registrieren, das ist kostenlos und innerhalb weniger Minuten erledigt. Interessant sind sicher auch die übrigen Diskussionen des Forums Ernährung oder aber Sie besuchen eines der anderen Unterforen:
Übergewicht · Untergewicht · Magen und Darm · Zahnmedizin · Suchtprobleme
Nicht angemeldet: Anmelden | Registrieren | Zugangsdaten vergessen? | Hilfe
Startseite | Impressum | Nutzungsbedingungen | Netiquette | Datenschutz | Mobile Ansicht © med1 Online Service GmbH