Ah, ok. Dankeschön, Caoimhe!
Dann gibt es gleich noch ein kleines Käseomelette, denke ich.
Woran erkennt man denn eigentlich, dass Joghurt schlecht ist? Geruch? Geschmack? Konsistenz? Oder fängt er dann einfach nur an zu schimmeln?
Meinen Joghurt von Mai 2009 (siehe weiter oben) habe ich letzte Woche geöffnet:
Schimmel: keiner
Geruch: ganz normal nach Joghurt
Konsistenz: eklig (wässrig)
Konsistenz: eklig (wässrig)
Auch nach dem umrühren? Absetzen tut sich ja immer was.
Ist wie Durchfall aus dem Becher geplätschert.
Puah
Hab auch mal wieder das Thema MHD am laufen grad
Mein Verlobter hat im Kühlschrank mal wieder etwas "in Vergessenheit geratenes" gefunden...
Und zwar ein Paket Pfefferbeißer (denke mal die meisten hier wissen, was das ist).
Er möchte die dann morgen Abend mit mir essen, weil wir uns nix aus Heringssalat und Co. machen
Allerdings steht auf der Packung "MHD 21.12.2011"... also wären die morgen Abend genau 10 Tage überfällig.
Ob man die noch essen kann? Optik und Geruch scheint mir zu sein wie immer.
also wenn das diese geräucherten weichen Mettwüstchen sind, die sind zudem auch gekocht, klar kann man die noch essen
Ich hab letztens mit Eiern den schwimmtest gemacht die waren 5 wochen abgelaufen, alle außer einem haben es bestanden also sind die eier im kuchen gelandet und keinem war schlecht und der kuchen war lecker
Ja, genau die meine ich... und die werden dann zusätzlich nochmal erhitzt morgen abend :)
Dann denk ich mal, dass man die essen kann. Er sieht das mit dem MHD sowieso viel "lässiger" als ich. Ich bin da etwas skeptischer, aber werfe trotzdem selten was weg... solang es noch gut aussieht/riecht/schmeckt.
ich esse gerade toastbrot vom 19.12. also mhd
da aber nix grün oder glaub oder weiß geschimmelt war.. schmeckt lecker... grins
Ich hab letztens mit Eiern den schwimmtest gemacht die waren 5 wochen abgelaufen, alle außer einem haben es bestanden also sind die eier im kuchen gelandet und keinem war schlecht und der kuchen war lecker
Ältere Eier schlage ich erst einzeln in eine Tasse auf. Wenn sie normal riechen, dann ab in den Teig.
Bei völlig durchgebackenen oder -gebratenen Sachen kann ohnehin kaum etwas passieren.
jo so hab ich es auch gemacht... diese schwefelgase die bei Eiern beim faulen entstehen riecht man ja SOFORT.. irghs
Guten Abend :)
Ich melde mich auch mal wieder mit einer MHD-Frage.
Allerdings geht es diesmal nicht um Essen, sondern um ein Getränk und zwar ein Fruchtwein-Mischgetränk mit 5,4% vol.
Ich weiß, dass alles, was mind. 10% Alk hat kein MHD mehr benötigt. Aber hier sinds eben "nur" 5,4%.
Die Flasche hat ein MHD vom 03.2012... also Ende März.
Ist also noch nicht soooo lange abgelaufen.
Kann so Zeugs überhaupt schlecht werden und wenn ja, woran merkt man das dann?
Also ich hab letztens ein Becks Lemon (hat ja nur 2,5 %) in der hintersten Ecke meines Kühlschrankes gefunden; das war 14 Monate überm Ablaufdatum. Und es hat absolut normal ausgesehen und auch normal geschmeckt. Wird mit dem Wein nicht anders sein.
Gut danke für die rasche Antwort.
Dann werd ich nachher mal vorsichtig einen Schluck kosten. Aber wüsste jetzt auch nicht, was daran schlecht werden soll.
ach an deinem Fruchtwein wenn du ihn jetzt gleich vernichtest ist ganz ganz sicher nichts schlecht. Ist doch erst 04.2012...
Dann melden Sie sich an bzw. lassen Sie sich jetzt registrieren, das ist kostenlos und innerhalb weniger Minuten erledigt. Interessant sind sicher auch die übrigen Diskussionen des Forums Ernährung oder aber Sie besuchen eines der anderen Unterforen:
Übergewicht · Untergewicht · Magen und Darm · Zahnmedizin · Suchtprobleme
Nicht angemeldet: Anmelden | Registrieren | Zugangsdaten vergessen? | Hilfe
Startseite | Impressum | Nutzungsbedingungen | Netiquette | Datenschutz | Mobile Ansicht © med1 Online Service GmbH