Forum » Gynäkologie »
Hallo zusammen,
ich habe seit eine Woche(2 Woche nach OP) aufällige gelbfarbige Urin(wie die Sonne von Kinderbilder ).Heute fast orangefarbige. Ganze Gamma von Sonnenfarben
Seit 1 Woche neme ich OeKolp forte Zäpfchen(Wirkstoff: Estriol).
Weist jemand ob das von Zäpfchen kommt,oder Entzundungszeichen?
LG
Violi
Ich glaube(habe gerade gelesen) das kommt von Vitamin B . Ich werde Vitamin B absetzen und abwarten
Blizza,mir geht schon viel besser,nächste Woche fange ich mit meinem Studium an. Ich habe mich heute für 2(statt 3) Klausur angemeldet. Ich habe Antrag auf Mutter-Kind-Kur gestellt.
Ich kann schon für meine Familie kochen. Kochen ist Einziges was ich zu Hause schon mache.
Ich gehe viel spazieren,warte bis ich endlich erst mal Walking gehen kann.
Ich bekomme Vaginalzäpfchen(Wirkstoff:Estriol),habe große Lust auf Sex,möchte ich abbrechen,weil ich mir kein Sex erlauben darf.
LG
Violi
Claudia
heute ist meine OP genau eine Woche her und in meinem Bauchnabel hat sich der ersten Faden gelöst . Ist das normal so schnell? ich soll am Donnerstag zum Hausarzt damit dieser die Fäden im Bauchnabel zieht
Ich hab zwar meine GM vaginal abgegeben, hatte aber schon mehrere Laparoskopien. Meine Fäden waren nie selbstauflösend, wurden aber immer breits am 4. oder 5 post-OP-Tag gezogen. Ich denke, du bist also nicht zu früh dran. Wenn der Schnitt gut aussieht und nicht nässt, würde ich mir keine Gedanken machen.
Wieso soll eigentlich dein HA die Fäden ziehen? Nach gynäkologischen OPs zieht mein FA höchstselbst die Fäden.
Liebe Grüße an alle anderen Mädels hier. Wer die OP noch vor sich hat, bekommt ein paar "mutige" Sternchen
und wer schon auf der Couch rumlümmelt, welche für die Geduld und zum Heilen
Nach gynäkologischen OPs zieht mein FA höchstselbst die Fäden.
Silberbraut,mir wurde gesagt,dass die Fäden lösen sich von selbst,oder habe ich falsch verstanden? Ich habe noch am Nabel und Löcher Fäden. Soll ich mein FA noch mal fragen?
Violi, das hast du bestimmt richtig verstanden Bei meiner Nichte wurde der Kaiserschnitt auch so genäht. Die Fäden müssten meines Wissens nach dunkelblau sein und kleine Widerhaken haben. Dagegen sind Fäden, die gezogen werden müssen schwarz und glatt wie Zwirn.
Silberbraut,
meine sind weiße harte Angelleine.
LG
Violi
Violi, ich hab grad mal nachgeschaut Klick
Die selbstauflösenden gibts auch ohne Farbe. Bisher habe ich bei dieser Sorte immer nur von "blau genäht" gehört. Deshalb dachte ich, das wäre generell so. Aber deine weiße "Angelsehne" ist demnach auch resorbierbar.
Danke silberbraut Ich habe gelesen
LG
Hallo Silberbraut, hallo Violi
meine Fäden sehen auch aus wie durchsichtige Angelschnur und bei der Abschlussuntersuchung wurde nur gesagt das der Haus- oder Frauenarzt die Fäden im Bauchnabel diese Woche ziehen könne...und da mein FA diese Woche auf Lehrgang ist hab ich mir nen Termin bei meinem HA geholt...habe Angst davor das die Fäden einwachsen...hatte ich einmal und das war äußerst unangenehm
Drachenbande
ich hab es auch einfach versucht...Versuch macht Klug
Hallo alle zusammen.....
ich habe erfolgreich meine OP überstanden und bin auch wieder zu Hause
Alles ist gut gelaufen, ich fühle mich zwar noch sehr sehr schlapp, also lange stehen oder laufen (auch nur ein wenig) erschöpft mich gleich ziemlich.... aber ist ja normal.
Endlich sind die Blähungen auch langsam weg, die waren mehr als unangenehm. Ein leichtes Zwicken und Zwacken ist noch da, aber im Grunde bin ich schmerzfrei
Jetzt heisst es halt schonen schonen schonen bis zum umfallen, ich werde hier zu Hause auch sehr bemuttert, was ja richtig schön ist.
So, im Moment gibt es auch nicht mehr zu berichten.... Ich wünsche allen, die die OP noch vor sich haben, Kopf hoch, es kann nur besser werden
Viele Grüße
Willkommen zurück
Schön, dass Du wieder zu Hause bist. Wie war denn Deine OP und seit wann bist Du wieder raus aus dem KH?
Ich habe ja nun morgen meinen vorstationären Termin und muss am Montag dann ins KH einrücken.
Liebe Grüsse
HeikeH
Juhuu,du hast es geschafft
schick dir ganz viele
Drachenbande dir für nächste Woche Toi Toi Toi
Bald hast du es auch geschafft
Hasebärchen,
vielen Dank.
Wie geht es Dir zwischenzeitlich?
Liebe Grüsse
Drachenbande es geht mir immer besser,aaaber meine Fäden wollen nicht von mir entdeckt werden,kein einziger hat sich blicken lassen und ich wollte doch sooooo gern mal einen erwischen ...
Mein Schweissausbrüche haben auch nachgelassen
Nur Mein Mittagsschläfchen brauch ich immer noch,kann aber auch am Wetter liegen...
Das Wetter ist wirklich eine Katastrophe. Nun soll es ja tatsächlich ab Mitte Februar wieder sehr kalt werden und viel Schnee geben.
Aber viel werde ich in den kommenden Tage oder eher Wochen!? wohl eh nicht vom Wetter mitbekommen. Vielleicht stellt sich ja der Frühling ein, sobald ich alles hinter mir habe.
Dir weiterhin viel Erfolg auf der Suche nach einem Fädchen. Werde mich dann bald daran beteiligen
Grüsse
Dann melden Sie sich an bzw. lassen Sie sich jetzt registrieren, das ist kostenlos und innerhalb weniger Minuten erledigt. Interessant sind sicher auch die übrigen Diskussionen des Forums Gynäkologie oder aber Sie besuchen eines der anderen Unterforen:
Kinderwunsch · Schwangerschaft · Sternenkinder · Verhütung · Wechseljahre · Infektionen · HIV und Aids · HP-Viren und Feigwarzen · Blasenentzündung · Sexualität
Nicht angemeldet: Anmelden | Registrieren | Zugangsdaten vergessen? | Hilfe
Startseite | Impressum | Nutzungsbedingungen | Netiquette | Datenschutz | Mobile Ansicht © med1 Online Service GmbH