Forum » Magen und Darm »
Hallo Xenia,
bei familiärer Polyposis bilden sich Unmengen von Polypen im Dickdarm, die natürlich auch bösartig werden können. Da es meistens viel zu viele Polypen sind, um sie während einer Koloskopie zu entfernen, erfolgt in vielen Fällen eine Dickdarmresektion (operative Entfernung des Dickdarms) mit Anlage eines Ileostomas im rechten Unterbauch.
Ich selbst hatte zwar keine Polyposis, wurde aber aus anderen Gründen meinen Dickdarm los und bin nun Stoma-Trägerin (künstlicher Dünndarmausgang). Meinen Bericht dazu liest Du etwas weiter oben.
Solltest Du weitere Fragen dazu haben, nur zu. Ansonsten kann ich Dir die Seite www.stomawelt.de
empfehlen.
Liebe Grüße von
Monsti
Hallo Derrick
Da du mein Mann bist müsstest du das eigentlich wissen.
Dann melden Sie sich an bzw. lassen Sie sich jetzt registrieren, das ist kostenlos und innerhalb weniger Minuten erledigt. Interessant sind sicher auch die übrigen Diskussionen des Forums Magen und Darm oder aber Sie besuchen eines der anderen Unterforen:
Ernährung · Übergewicht · Untergewicht · Zahnmedizin
Nicht angemeldet: Anmelden | Registrieren | Zugangsdaten vergessen? | Hilfe
Startseite | Impressum | Nutzungsbedingungen | Netiquette | Datenschutz | Mobile Ansicht © med1 Online Service GmbH