Allergiepass und Allergietest= ein einziges Rätsel!
Hallo!
Ich hab seit einer Weile einen Allergiepass. Getestet wurde das Standartprogramm mit Gräsern, Getreide, Milben, etc.
Ich hab (chronische?) Urtikaria, gelegentlich Asthma und zu gewissen Zeiten kommt Heuschnupfen hinzu.
Nun wirft er mir ein paar Rätsel auf, die ich eigentlich bei meinem nächsten Besuch klären wollte... Dummerweise wäre ich gerade darauf angewiesen zu wissen, was ich sozusagen darf und was nicht
Beschreibung vom Pass:
"Es besteht eine Allergie oder Unverträglichkeit gegen folgende Stoffe:"
Es folgt eine Aufzählung von Allergiearten: 1.Inhalationsallergie, 2.Kontaktallergie, 3. Nahrungsmittelallergene... usw.
Hinter dieser Aufzählung stehen (leere) Klammern. Nur bei "Inhalationsallergie" steht in den Klammern ein "b+d",
wobei "b"= Hauttest und "d" = Bluttest heißen soll.
Beides wurde bei mir durchgeführt. Jedoch weiß ich nicht, was genau in meinem Blut getestet wurde. Etwa alles? Denn in der selben Farbe wie "d" markiert ist, sind die Überschriften (Gräser/ Getreide, Kräuter und Bäume) markiert. Ich meine aber, dass mein Arzt nur ganz wenige Stoffe genannt hatte, die er zusätzlich noch im Blut testen wollte...
So z.B "Katze" auf der Haut habe ich reagiert, im Blut war wohl nichts mehr. Was soll ich davon halten? Deswegen reagiere ich doch nicht weniger auf sie
Außerdem verstehe ich nicht ganz, ob ich jetzt nur auf Inhalationsallergien getestet wurde. Wie gesagt steht eigentlich nur hinter dieser die Bez. "(b+d)". Aber bin ich als "Roggen und Weizen" Allergiker denn jetzt nur gegen die Pollen, oder (da als Überschrift ja auch "Getreide" dort steht) Nahrungsmittelallergiker?
Mir wurde nämlich auch geraten keine Nüsse mehr zu essen... aber hätte er mich nicht auf eine Nahrungsmittelallergie konkret hinweisen müssen? Immerhin reagier ich z.B. auf Hafer mit "++++++".
Was mich wirklich besorgt ist, dass ich auf der Haut gegen Schimmelpilz allergisch reagiert habe und im Blut war (vermut ich jetzt mal) wie bei der Katze nichts nachzuweisen, denn der Pilz wird dort nicht erwähnt.
Aber bleibt da nicht das Risiko? Wie schauts denn aus, wenn ich ein Medikament nehmen muss, dass aus Trockenhefe besteht? Ein Pilz... muss ich das verallgemeinern, oder sind meine Sorgen unbegründet?
Letzte Frage: Was ist denn der Unterschied zwischen "Milbe I" und "Milbe II" ?
So viel Text und soviele Fragen
Ich bin schon froh, wenn mir eine beantwortet wird
Grüßle skizzenbuch