Arbeitskollegin auf ihre Lügengeschichten ansprechen oder schweigen?
Hallo zusammen..
Ich arbeite seit einiger Zeit in einem Laden, der zu denen gehört, die auch in Coronazeiten nicht geschlossen sind. Es ist so, dass bei uns eine neue Arbeitskollegin arbeitet seit ca. einem halben Jahr. Anfangs war sie mir sehr sympathisch, aber mittlerweile bin ich genervt von ihr, wenn sie mir was erzählt, weil sie schon einige Male sehr offensichtlich gelogen hat und ich nicht weiß, was ich überhaupt glauben soll.
Recht zu Beginn erzählte sie, dass sie eine Heilpraktikerausbildung absolviert hat, danach ihr Abitur nachholte und in einiger Zeit Ernährungswissenschaften studieren möchte. Als ich sie fragte, was noch so gegen meine Nasennebenhöhlenentzündung von damals helfen würde, wusste sie überhaupt nicht, was das ist.
Bei uns im Laden geht es oftmals drunter und drüber, zu wenig Personal, unzuverlässige Fahrer, etc. Darüber hat sie sich mal mit einer Kundin unterhalten neben mir und meinte dann zu ihr, sie wisse sowieso nicht, was sie hier soll, immerhin ist sie ja studiert. Sie ist generell jemand, der dauernd redet, vorher nicht wirklich nachdenkt und sich regelmäßig bei Stammkunden über ihre Arbeit beschwert und wie blöd hier alles läuft im Laden. Einer meinte dann mal zu ihr, dass er sich gar nicht vorstellen kann, was sie als studierte Psychotherapeutin (sie ist 25, kommt also nicht hin) hier überhaupt will. Ich habe sowas nie kommentiert, aber ich denke mir halt, wieso erzählt man jedem was anderes über sich.
Dann wiederum hat sie von einem Chefarzt der Station für Kinder, die an Krebs erkrankt sind, mit dem sie wohl privat befreundet ist (arbeitet als Ehrenamt da) angeblich 20.000€ zum Geburtstag geschenkt bekommen, weil sie sich so toll um die Kinder dort kümmert.
Ich weiß, dass sie recht wohlhabende Eltern hat und in einem großen Haus wohnt. Letztens erzählte sie mir noch, sie würde das Haus bald für sich allein haben und nichts zahlen müssen und ihre Eltern würden in das Haus der Oma ziehen, die nicht mehr lange leben wird. Dann wiederum erzählte sie vor kurzem einer anderen Arbeitskollegin neben mir, dass der Arzt, mit dem sie so dicke ist, ihr seine Stadtvilla in Hamburg überlassen möchte, da er sie nicht benötigt und sie möchte ja bald nach Hamburg, um endlich zu studieren.
Man sollte meinen, schmunzeln und gut ist, das tun zumindest meine anderen Arbeitskollegen, die ihre Lügen schon bemerkt haben. Aber mich nervt es einfach, dass sie dauernd solche Geschichten, oftmals widersprüchlich, erzählt und am liebsten würde ich schon nicht mehr zuhören und nichts dazu sagen. Was würdest ihr tun, könntet ihr einfach auf Durchzug schalten und um der Harmonie Willen so tun, als hättest ihr zu bestimmten Themen nicht schon anderes erzählt bekommen? Dann versucht sie auch ständig, über andere zu lästern, lasse mich jedoch nicht drauf ein.