- 17 Antworten
-
_SurferinZitat
Ich würde es auch mal mit der Polizei probieren, wenn sie nach 22 Uhr solchen Lärm macht. Da reicht eigentlich auch, dass sie es einmal macht, da kommen die auch. Vielleicht ist sie ja dann mal länger ruhig, zumindest nach 22 Uhr. Würde dann zur Not auch immer wieder die Polizei rufen. Das mit der Mietminderung ist auch eine gute Idee... also du hast ja noch ein paar Möglichkeiten, außer Auszug.
Aber bei dem Lärm irgendwie schlafen können... da würd ich mir keine Hoffnungen machen, das kann wohl niemand. Bei mir wärs sogar so, dass ich bei solchem Lärm nacht um zwei extra nochmal wach werden würde... es ist einfach zu laut und hat nicht so zu sein... da hast nicht du zu versuchen, trotzdem zu schlafen, sondern die hat ruhig zu sein.
Waterli
Ich hänge auch mal wieder in einer nachtlauten Wohnung fest und bin es müde geworden, etwas dagegen zu unternehmen, da es nichts bringt.
In einer anderen Wohnung hatte ich laute Nachtaktive über mir, wo jede Nacht die Betondecke fast runterkam, vor lauter Gepolter. Die Polizei kam nicht raus. Die sagten, dass sie für Lärm nicht mehr ausrücken. Ich solle mich an den Vermieter wenden.
Wenn andere anrufen, kommt die 110 raus. Ich frag mich, was das soll. Warscheinlich je nach Gusto des Polizisten, den man grad dran hat. Und Glück scheint eh nicht so mein Ding zu sein bei solchen Sachen.
Eine ruhige Wohnung ist Gold wert, alleine wegen des Nachtschlafes. Aber ruhige Wohnungen scheinen extrem selten geworden zu sein und ich habe auch seit Jahren meine liebe Not, Nachtschlaf zu finden.
-
Lord HongZitat
Die Polizei kam nicht raus. Die sagten, dass sie für Lärm nicht mehr ausrücken. Ich solle mich an den Vermieter wenden.
Das ist da wo eine Freundin von mir wohnt auch so, hängt wohl damit zusammen wieviel die zu tun haben.
-
keinstein
Bei uns kümmert sich bis 0 Uhr das Ordnungsamt um Ruhestörung, danach muss die Polizei. Personalmangel sei daran Schuld. Trotzdem würde ich mich nicht abwimmeln lassen. RUhestörung ist ja durchaus ein Verstoß gegen die öffentliche Ordnung und diese muss die Polizei eigntl wieder herstellen. Besonders dann, wenn man das Problem nicht persönlich regeln kann.
-
Anzeige