Einschätzung Corona-Situation ab Oktober?
Hallo!
Wusste nicht genau in welche Kategorie damit, also wenn notwendig, bitte verschieben - herzlichen Dank!
Ich weiß, dies ist in erster Linie ein deutsches Forum, aber ich bräuchte eure Einschätzung zu meiner Frage.
Ich komme aus Österreich, wohne eigentlich ca. 200km von Wien entfernt, habe jedoch mit meiner Freundin gemeinsam seit einigen Jahren eine Mietwohnung in Wien, da sie dort studiert. Ich arbeite von zu Hause. Wir sind bzw. waren dort in der Regel lediglich unter der Woche (Montag oder Dienstag bis Donnerstag) und am Wochenende wieder hier am Land (wo wir geboren und aufgewachsen sind).
Seit Beginn der Corona-Krise, ist auch meine Freundin im Home-Schooling bzw. im Online-Studium. Das ist jetzt seit fast einem Jahr so (10 Monate). Die Situation wird laut Uni Mitte April nochmal neu evaluiert und dann wird entschieden, ob für das Sommersemester (also bis Ende Juni) wieder Präsenzlehre herrscht. Ich glaube ehrlich gesagt eher nicht. Wir sind noch bis mindestens Mitte Februar im harten Lockdown und die britische Mutation B117 ist erst so richtig im Kommen, leider.
Dann wären Sommerferien, wo sich die Lage wahrscheinlich wieder massiv entspannen wird, so wie wir es aus 2020 kennen. Außerdem ist ja das Ziel, die Bevölkerung bis Ende September impfen zu können. Im Oktober wäre wieder erneut Studienbeginn des neuen Semesters.
Nun ist es jedoch so, dass meine Freundin planmäßig mit Juni 2022 mit dem Studium fertig sein wird. Das wären dann noch 9 Monate (Ferien dabei noch nicht berücksichtigt).
Zu meiner Frage: Wir sind uns nicht sicher, ob wir unsere Wohnung kündigen sollen. Sie steht jetzt seit fast einem Jahr ungenutzt leer. Wir schauen natürlich 1x im Monat ca. hin, ob alles passt, aber das war's dann auch schon.
Wie würdet ihr die Situation einschätzen? Ich weiß, niemand kann in die Zukunft schauen, leider. Aber denkt ihr, dass ab Oktober z.B. die Universitäten wieder dauerhaft den Regelbetrieb aufnehmen können? Oder dass es weiterhin ein auf und ab geben wird (Einmal Präsenzlehre, dann wieder Online-Vorlesungen usw.).
Wir haben ohnehin eine 3-monatige Kündigungsfrist (also wenn ich dieses Wochenende im Jänner noch kündigen würde, müssten wir noch bis 30. April quasi zahlen).
Das Geld, das wir uns durch die Miete und allen Nebenkosten ersparen würden, wäre natürlich enorm, aber ich möchte natürlich auch nicht, dass dann im Sommer bzw. spätestens im September dann eine hektische Wohnungssuche ansteht, wenn die Unis und alles wieder wie gewohnt öffnen und alles laufen würde wie früher...
Vielen Dank für eure Tipps und Einschätzungen!
Liebe Grüße!