- 19 Antworten
-
Svenska85
Wieso denn? in den letzten zwei Beiträgen wurde dir genau gesagt, was zu tun ist. Wo ist denn jetzt noch das Problem!? Die liegen bei dir seit Jahren rum wie Du schreibst und jetzt machst dir noch weitere Jahre drüber gedanken, wie du sie entsorgst oder was?
-
Eishoernchen
Die Batterien liegen schon sehr lange bei mir offen rumm.Es sind Kleinbatterien.Nee,bis jetzt hat sich das Pulver zum Glück bei mir nicht verteilt,außer auf dem Legeplatz festgesetzt.Frist aber nicht.Das pulver habe ich kaum berührt.
-
Eishoernchen
und was mache ich mit dem Pulver ,was sich auf der Ablagefläche unter der Batterie,also Brett- fläche abgesetzt hat?Wegwischen mit trockenem Tuch ?Und dann ins Wasser?Oder in die Tüte der Batterie?
Wie mache ich komplett das Holz sauber?Nur Trockenwischen?
-
Individualist
Das Pulver ist ja nun auch nicht so giftig wie Plutonium, man sollte es zwar nicht grad' essen oder einatmen, aber es gibt auch keinen Grund, da wie gelähmt und paralysiert davor zu stehen und das Technische Hilfswerk mit Gasmasken und Schutzanzügen anrücken zu lassen;-D
Einfach mit feuchtem Lappen gut aufwischen, Lappen anschließend entweder wegwerfen oder gut ausspülen und dann mit in die Waschmaschine.
-
nimue88
1) batterie in tüte packen
2) hände waschen
3) batterie mit tüte und gewaschenen händen in sammelbox werfen
4) haus mit benzin übergießen
5) feuer anmachen (es eignet sich ein zippo oder ein streichholz – bitte nicht mit einem normalen feuerzeug ans benzin gehen, könnte heiß werden)
6) dem batteriestaub und der restlichen hütte beim brennen zusehn
tadaaaaaa schädliches pulver entfernt und batterie fachgerecht entsorgt.