Bedeutet "auf Augenhöhe sein" auch gleicher Bildungsabschluss?
Hallo,
vor kurzem habe ich einen Thread aufgemacht mit der Frage, ob man sich vorstellen kann mit einem Menschen zusammen zu sein, der aufgrund psychischer Krankheit nicht arbeiten kann. Viele (Frauen) haben dort geschrieben, dass sie das ausschließen würden und einen Partner "auf Augenhöhe" suchen. Das hat mich zu folgender Frage gebracht:
Bedeutet für euch Augenhöhe auch, dass man den gleichen oder einen ähnlichen Bildungsabschluss hat? Ein Bildungsabschluss sagt natürlich nicht zwangsläufig immer aus, ob eine Person wirklich gebildet ist oder nicht, aber es geht oft ja auch um den Sozialstatus, der bei der Ärztin bspw. automatisch höher wäre als bei einem Fließbandarbeiter.
Wenn ein Partner einen in der Gesellschaft angesehenen Job hat und der andere einen, den man auch ohne jeden Abschluss machen kann, wäre man ja in bestimmten Hinsichten auch nicht "auf Augenhöhe". Oder wie seht ihr das, die das Prinzip "man muss auf Augenhöhe sein" haben?
Könnt ihr, die selbst z.B. Akademiker seid, euch vorstellen, mit jemandem zusammen zu sein, der nicht studiert hat und einen Job macht, für den man eine geringe oder keine Qualifikation braucht? Ein Job, wo man oft die gleichen Abläufe macht und der (geistig) nicht so anspruchsvoll/lehrreich/forschungsorient wie vlt. euer Akademiker-Job ist?
Mich interessiert vor allem die Meinung von studierten Frauen, aber Männer können sich auch gern äußern.
Viele Grüße