- 1 Antworten
-
sperminchenZitat
Attraktivität entsteht nicht durch Optik, sondern viel grösserem Maße durch Körpersprache. Wir kommuinizieren in jedem Moment durch unsere Bewegungen, Augenkontakt, Stimmme usw. viel mehr als es uns selbst klar ist.
-
manu30
@ ezreal
also wenn sie nur doof guckt hast aber Glück gehabt
-
KiSeMi
Moritz Bleibtreu – 173cm
Benno Fürmann – 173cm
Tom Cruise – 170cm
Ben Stiller – 169cm
Elijah Wood – 168cm
Prince – 157cm
Jamie Cullum – 160cm
Olliver Pocher – 173cm
Napoleon – 169cm
Nicolas Sarkozy – 164cm
Diego Armando Maradona – 165cm
Silvio Berlusconi – 171cm
Michael J. Fox – 164cm
Wladimir Putin – 170cm
Das sind alles nicht unbedingt hässliche, unattraktive Männer.
Sie sind selbstbewusst und gehen in die Öffentlichkeit, DAS macht sie attraktiv
(naja und vielleicht ist es auch ihr Geld!)!
Wir hatten auch so jemanden in der Kollegstufe, er war wirklich relativ klein, schätze mal 165cm...
er war schlank, gut durchtrainiert, hatte total viel charme, zog sich immer sehr gut an, war immer gestylt, hübsches markantes Gesicht...und ich glaube er hatte bis zum Abi fast die Hälfte der Mädels aus der Stufe im Bett! Er soll alleine auf der Abi-Party 3 Mädels abgeschleppt haben!
Also die Körpergröße kann zwar ein Manko sein, muss es aber nicht! Wichtig ist es das man selbstbewusst zu sich steht! Die innere Größe läßt dich auch äußerlich wachsen!
Achja... und diese Stylingtipps habe ich auch gefunden:
Stylingtipps, die Männer optisch größer machen
Wer etwas kleiner geraten ist, sollte besser auf helle als auf dunkle Kleidung setzen: Während dunkle Farbtöne Männer eher kleiner aussehen lassen, strecken Weiß, Beige und
andere helle Farbtöne optisch deutlich. Den Effekt unterstreichen unifarbene Outfits, während große Muster oder auch Querstreifen ein kleines Körpermaß noch zusätzlich betonen. Auch zu große Farbkontraste zwischen der Hose und dem Oberteil lassen Männer kleiner erscheinen.
Im Businessalltag sollten kleinere Männer am besten auf Hosen mit geradem Schnitt setzen. Dabei ist auch die Länge entscheidend: "Hochwasser" ist ebenso unvorteilhaft wie ein zu langes Hosenbein, unter welchem die Schuhe fast vollständig verschwinden. Auch Hosen mit Bundfalten oder mit Aufschlag sind bei kleinerer Körpergröße nicht zu empfehlen.
Bei den Hemden sind unifarbene Modelle oder jene mit engen Streifen zu bevorzugen. Das Sakko sollte über eine kurze oder normale Länge verfügen, während längere Oberteile, Jacken oder Mäntel Männer schnell noch kleiner aussehen lassen. Einreiher-Sakkos wirken an kleinen Männern besser als Zweireiher-Anzüge – diese sollten lieber den größeren Vertretern des männlichen Geschlechts vorbehalten sein. Statt der Fliege stellt die Krawatte zum Anzug die bessere Wahl dar.
Mit einem Hut und den passenden Schuhen an Größe gewinnen
Auch mit den Schuhen lässt sich etwas tricksen: Eine leichte Plateausohle bzw. spezielle Einlagen lassen Männer nicht nur größer wirken, sondern zaubern tatsächlich ganz unbemerkt mehrere Zentimeter an Größe hinzu.
Im Freizeitbereich sorgt ein schicker Herrenhut nicht nur für ein modisches Auftreten, sondern
ebenfalls für eine optische Streckung: Schwarze Hüte liegen immer im Trend – und für jede Kopfform und jeden Geschmack findet sich garantiert das passende Modell.
Text: C. H.
-
manu30
@ kriskelvin:
auf den Punkt genau
-
corazon81Zitat
Manchmal meint man hier wirklich, dass manche alles und jeden nehmen, der ein wenig nett ist, Hauptsache man hat einen Partner – weil Optik ist ja eh egal
Optik ist nicht egal. Nur was man als attraktiv einstuft oder auch nicht, ist im höchsten Maße subjektiv. Für die einen ist eine große Nase einfach nur ein Riesenzinken, für andere eben "markant". Manche finden einen Bauchansatz fett, andere finden das süß und kuschlig. Wer hat nun recht? Wer will das beurteilen?
Davon abgesehen ist Attraktivität soviel mehr als nur die Optik. Es ist das Auftreten, die Körpersprache, die Ausstrahlung. Wenn das alles fehlt, dann hilft auch ein Gardemaß von 1,80 nicht weiter.
Hat aber jemand "das gewisse Etwas", wie es so schön heißt, kann das durchaus den ein oder anderen körperlichen Makel kompensieren.
-
EzrealZitat
Hat aber jemand "das gewisse Etwas", wie es so schön heißt, kann das durchaus den ein oder anderen körperlichen Makel kompensieren.
Wie schön es bloss wäre, wenn es eine Anleitung für "das gewisse Etwas" gäbe
So ich schmeiss meinen Beruf! Mit so einem Buch könnt ich mir eine Weile finanzieren
-
TaranisZitat
Vor allem ist es umgekehrt doch auch nicht anders! Nehmen Männer JEDE Frau, die sich liebenswert benimmt? Wieso sind dann so viele Frauen single?!
Manchmal meint man hier wirklich, dass manche alles und jeden nehmen, der ein wenig nett ist, Hauptsache man hat einen Partner – weil Optik ist ja eh egal (nur irgendwann wird dann gemeckert, wenns im Bett nich mehr läuft. Sex hat viel mit sexueller Attraktivität zu tun...)
Dirk Bach ist auch nett und benimmt sich bestimmt auch liebenswert
Dirk Bach hat in der Woche bestimmt mehr Männer als du im ganzen Leben
Synonyme für "liebenswert" sind zb: anziehend, attraktiv, gefällig, angenehm, anmutig, aufreizend, betörend, bezaubernd, scharmant, einnehmend, entzückend, gewinnend, hübsch, lieb, liebenswert, reizvoll.
Und wenn ich eine Frau so empfinde, hat sie auf jeden Fall eine Chance bei mir. Ist mir jedenfalls viel lieber als so ein rabiater Besen.
-
Punica85
Im Grunde ist es eh Quatsch über sowas zu diskutieren, weil Meinungen zu sehr auseinanderdriften und man dem TE eh nicht helfen kann. Entweder er findet eine Frau, die auf ihn steht oder halt nicht....
-
manu30
Die wird er finden!
-
Punica85
Angela Merkel hat auch ein gesundes Selbstbewusstsein und gibt sich "nett" und dennoch ist sie für die meisten nicht attraktiv
Man müsste mal ein Bild vom TE sehen...
-
manu30
Au ja
wir stellen jetzt Bilder rein und lassen die Bewerten
das wird ein Spass für alle
-
kriskelvinZitat
Angela Merkel hat auch ein gesundes Selbstbewusstsein und gibt sich "nett" und dennoch ist sie für die meisten nicht attraktiv
Aber auch sie hat einen Partner.
Für Frauen sieht die Sache tatsächlich nochmal anders aus, da hängt viel mehr an der Optik.
-
Punica85Zitat
Für Frauen sieht die Sache tatsächlich nochmal anders aus, da hängt viel mehr an der Optik.
Aha?!
-
manu30
Woher willst n dass wissen kriskelvin???
-
NarrasZitat
Für Frauen sieht die Sache tatsächlich nochmal anders aus, da hängt viel mehr an der Optik.
Diese Aussage stimmt so und wird durch die Attraktivitätsforschung bestätigt. Während Frauen bei einem Mann viel eher bereit sind, über optische Mäkel hinweg zu sehen und charakterliche oder soziale Vorzüge gelten lassen, einen optisch unattraktiven Mann, mit tollem Charakter trotzdem als sehr begehrenswert wahrnehmen können, trifft das auf Männer viel weniger zu. Für die weibliche Attraktivität ist die reine Optik viel viel wichtiger, als für die männliche Attraktivität.