- 1 Antworten
-
mrk82
vor einer woche hat mich kuckucksblume gefragt, ob ich sie wolle. und ich wurde gefragt, ob ich sie liebe.
ich war unschlüssig.
nach diesem wochenende, nach diesem samstag weiss ich ... ich will sie. sie ists. sie und keine andere. aber ich machs, wie bisher, auf meine art.
dies hat mich soweit gebracht. und wird mich auch weiter bringen.
-
carambols
Na dann hoffen wir mal das Beste:)^
-
Der kleine PrinzGast
tsss, aber herr koch,
jetzt habe ich doch wirklich ein problem, ein ziemliches sogar.
zwei tage habe ich gewartet, dass du oder jemand anders, der an meinen äusserungen gezweifelt hat, stellung bezieht, aber nun bin ich auch in diesem punkt sicher, dass solch eine äusserung nicht von alleine kommen wird.
steht da oben, in dem beitrag vom 16.10. um 21:13 uhr, nicht eindeutig, dass du unschlüssig warst?
mein lieber schwede - ääh schweizer, damit hast du mich echt aus dem takt gebracht
mal der reihe nach:
habe ich dich nicht gefragt:?
Zitatlautet deshalb meine frage an herrn koch: was willst du?
und dann nochmal hinterher geschickt:
Zitatdie kuckucksblume hat herrn koch des öfteren gefragt, "willst du wirklich ... (das und jenes)?
seine regelmäßige antwort war "ja ich will ... (dies und jenes) ..."
jedoch gespürt hab ich davon niemals was.
mittlerweile habe ich starke zweifel, dass herr koch das will, was er vorgibt zu wollen. ich spüre davon nichts, und ich spüre viel und sicher!
hast du mir darauf nicht geantwortet:?
Zitatwie willst du aufgrund von ein paar buchstaben hier spüren, was ich will?
worauf ich erwidert habe:
Zitatich spüre, dass du das, was du vorgibst zu wollen, nicht wirklich willst.
dann kam von dir:
Zitatund wie willst du das spüren, ohne mich zu kennen, ohne mich 24h am tag zu beobachten? du hast nur die informationen, die ich hier reinschreib und die sind längst nicht abschliessend.
ich sprudle nicht vor emotionen bei sowas; wenn ich sag, ich wills, dann will ichs. ohne schnörkel und so.
tja, geschätzter herr koch, der punkt ist, dass du, neben mindestens 95% der hier schreibenden, dir nicht über die macht der buchstaben bewusst bist. du, als grafiker, der dem texter so nahe steht, solltest es wahrhaftig besser wissen!
mir reichen worte und sätze vollkommen aus, um sicher zu spüren, wen ich vor mir habe. wenn gestik, mimik und körperhaltung noch dazu kommen, um so besser! aber ich brauche keine "24 stunden am tag", das noch womöglich jahrelang, um ein sicheres gefühl zu haben. ich bin der kleine prinz, und das ist mehr als eine metapher
die macht der worte reicht alle mal aus, um auf eindrücke über gestik, mimik und körperhaltung verzichten zu können! ohne diese eindrücke dauert es lediglich ein bisschen länger, eh ich mir sicher bin.
du hast es sogar geschafft, diese äusserung zu veranlassen:
Zitatprinz, diese einschätzung von dir "ich habe SICHER recht mit meinem eindruck", die finde ich schon ganz schön anmaßend.
Zitatdas hat mich getroffen, aber ich dachte, o.k., dann bin ich anmaßend
- sicher bin mir trotzdem!
ich schrieb darauf:
Zitato.k.!
wenn der prinz sicher ist, dann ist er eben sicher.
wobei der prinz nie ein problem hat, sich zu entschuldigen, wenn er sich doch mal geirrt hat.
und fragte dich wieder:
Zitatalso herr koch, was willst du?
worauf deine antwort war:
Zitatich will mit ihr zusammen sein.
vorgestern abend las ich dann:
Zitatvor einer woche hat mich kuckucksblume gefragt, ob ich sie wolle. und ich wurde gefragt, ob ich sie liebe.
ich war unschlüssig.
nach diesem wochenende, nach diesem samstag weiss ich... ich will sie. sie ists. sie und keine andere.
damit ist klar, dass du seit samstag, vielleicht erst seit sonntag morgen, dir sicher bist, dass du "sie willst"
vorher warst du unschlüssig, du hast es vorgestern selbst geschrieben.
mein sicheres gefühl war richtig, nämlich, dass du hier bis zum samstag abend oder sonntag morgen was gesagt hast, was nicht stimmt.
du hast nicht gelogen, du hast es lediglich nicht besser gewusst. aber ich habe mit absoluter sicherheit gespürt, dass das, was du schreibst, nicht stimmt.
es würde mir gefallen, wenn du wenigstens im nachhinein dich noch mal zu dem kern, um den es mir hier geht, äussern könntest. denn so, wie die dinge im moment stehen, fühle ich mich nicht gut, wirklich nicht!
-
Der kleine PrinzGast
scheiße!
-
Aldhafera
Kleiner Prinz...
Zitatzwei tage habe ich gewartet, dass du oder jemand anders, der an meinen äusserungen gezweifelt hat, stellung bezieht
... da ich mich von deinen Worten angesprochen fühle, möchte ich dir gern antworten und ich hoffe, herr koch hat nichts dagegen.
Du hast - so habe ich es gesehen - einfach das hier wiedergegeben, deine Gedanken, Fragen und Anregungen geäußert, in deiner Reflektion auf herrn kochs Beiträge. Du hast seine Worte auf eine bestimmte Weise empfunden, ich zB auf eine andere. Und deswegen reagierte ich anders. Ist das nicht völlig normal? Die Worte (hier und im RL dazu noch der restliche Eindruck) eines anderen werden nicht "objektiv" wahrgenommen. Sondern sie treffen meiner Meinung nach eben auf unser subjektives Denken und Empfinden. So durchlaufen sie Filter der Einschätzung der äußernden Person, der Situation; der bisherigen Erfahrungen, vielleicht der aktuellen Stimmung...
Somit kann bei mir eben etwas anderes ankommen, anderes verstanden werden, als bei dir.
Zum Them
nicht einschätzen können, was man fühlt/will.
Kleiner Prinz, du hast deine Erfahrungen. Du hast dich kennen lernen dürfen in den verschiedensten Situationen bei Interesse an jemanden, beim Verlieben und Lieben, in Partnerschaften und Beziehungen.
Du hast gelernt, dich dabei einzuschätzen. Gefühle oder Reaktionen zu verstehen, anzunehmen, damit umzugehen.
Und sicher kann man trotzdem noch "überrascht" werden, nehme ich an.
Ich bin da zB erst seit kurzer Zeit dabei. Einseitige Schwärmereien nehme ich explizit raus, da gerade ja die Aktionen und Gegenreaktionen, dieses Wechselspiel mit einem Gegenüber, eine unglaubliche Komplexität hervorruft, die - zumindest mir - in dieser Form neu war und ist. Man kennt sich einfach nicht in solchen Situationen als AB. Man weiß nicht, ob dieses oder jenes Gefühl jetzt normal ist. Oder was man genau empfindet.
Kann ich jemanden extrem vermissen und 2 Tage später ist da eigentlich gar nichts mehr? Habe ich mir was eingeredet oder rede ich mir jetzt was ein? Kann das trotzdem "Liebe" sein? Warum zittere ich vor Nervosität bei einem Anruf, um bei der gleichen Gelegenheit eine Woche später eher abgespannt und unwillig zu sein?
Langsam, ganz langsam, habe ich es geschafft, unter diesen Ambivalenzen die stete Strömung eines sehr sicheren Gefühls wahrnehmen zu können. Aber das war nicht leicht. Und der Weg noch lange nicht zu Ende. Nach fast 2 Jahren stehe ich eigentlich gerade erst am Anfang.
Zitatwie die dinge im moment stehen, fühle ich mich nicht gut, wirklich nicht!
Was ist los?:-(
-
Aldhafera
Nachtrag
"Stellung beziehen" klingt so nach Grabenkampf.
Das will ich doch gar nicht, ich harmoniesüchtiges Ding. Viel wichtiger finde ich das hier
:
Zitatdamit ist klar, dass du seit samstag, vielleicht erst seit sonntag morgen, dir sicher bist, dass du "sie willst"
vorher warst du unschlüssig, du hast es vorgestern selbst geschrieben.
mein sicheres gefühl war richtig, nämlich, dass du hier bis zum samstag abend oder sonntag morgen was gesagt hast, was nicht stimmt.
du hast nicht gelogen, du hast es lediglich nicht besser gewusst. aber ich habe mit absoluter sicherheit gespürt, dass das, was du schreibst, nicht stimmt.
Und verzeih, wenn ich mich so einmische, obwohl du ja herrn koch angesprochen hast...
-
Der kleine PrinzGast
stellung beziehen klingt nach grabenkampf?
und ich naiver mensch hab einfach nur nach einem synonym für "sich äussern" gesucht
was ist ein AB?
ansonsten: ich kann dir auf das geschriebene nicht gut feedback geben, mir fehlt in diesem fall ein sicheres gefühl, ich hab keinen zugang zu dir. zu herrn koch hatte ich den.
-
Aldhafera
WAAHHH
Kleiner Prinz, du sollst mir doch gar kein Feedback geben!;-D Ich wollte mit meinem Post nur deutlich machen, dass ein AB = Absolut Beginner (jemand mit keiner oder wenig Erfahrung bzgl. Beziehungen und oder Sex) es eben "oft nicht besser weiß". Wir müssen uns diesbezüglich erst kennen lernen, diesen Bereich unseres Selbst. Und das wollte ich mit meinem Beitrag erklären.:-/
-
Der kleine PrinzGast
ach so, o.k.!
jetzt ist mir der begriff AB natürlich auch wieder geläufig, ich hab ihn eh schon gelesen, und wenn ich gewusst hätte, dass du eine AB bist, hätte ich ihn auch sofort verstanden.
danke für die erläuterung.
-
Aldhafera
Bitte.:-)
-
mrk82
du schriebst (ich verzichte auf die formatierungen, wies rauskommen kann, sieht man bei dir oben):
was willst du?
ich antwortete: ich will mit ihr zusammen sein, um herauszufinden, ob sies wirklich ist. es ging darum, ob ich sie liebe. und in dem bereich war ich unschlüssig.
was sich ja nun erledigt hat. ich will sie. nicht nur zusammen sein.
nämlich.
-
Emotionale
huhu Herr Prinz
Kleiner Prinz,
eine Frage:
Zitatmir reichen worte und sätze vollkommen aus, um sicher zu spüren, wen ich vor mir habe.
Zitatich hab keinen zugang zu dir. zu herrn koch hatte ich den.
findest du, dass sich das widerspricht?
Meine Erfahrung ist: Worte reichen nicht. Gerade wenn du sensibel bist, kommt dir viel mehr von dem Menschen entgegen, wenn du ihm dann in natura gegenüber stehst.. und es können sich auch nicht alle Menschen genau ausdrücken (schriftlich), diese Gabe ist bei den Menschen sehr verschieden.
Und diese Ausstrahlung, die bei den Worten fehlt, birgt durchaus Grund zur Hoffnung
Grüße,
-
Der kleine PrinzGast
huhu frau emotionale
nein, das widerspricht sich gar nicht. ausserdem hatte ich geschrieben, dass ich zu herrn koch einen zugang hatte ...
ich paar worte mehr als aus einem posting müssen es schon sein, es muss schon ein kontakt entstehen können.
wie ich schrieb: wenn ich gestik, mimik und körpersprache zusätzlich hab, fällt es mir leichter und vor allem geht es schneller, aber bei mir gehts auch nur mit geschriebenen worten.
bei dir mag es anders sein.
auch grüße für dich!
-
Der kleine PrinzGast
herr koch
am 16.10., 21:13 hast du geschrieben:
Zitatvor einer woche hat mich kuckucksblume gefragt, ob ich sie wolle. und ich wurde gefragt, ob ich sie liebe.
ich war unschlüssig.
dein "ich war unschlüssig" bezieht sich auf beides, darauf ob du sie wolltest und gleichermaßen darauf ob du sie liebst.
du warst also unschlüssig, ob du sie willst, und du warst unschlüssig, ob du sie liebst.
im grunde genommen ist das eh egal, weil nach deiner definition "ich will sie" gleichbedeutend ist mit "ich liebe sie".
das ist der kern der sache, du warst unschlüssig.
du warst nämlich dir nicht sicher, ob du sie willst, weder für richtig, noch zum probieren.
genau das habe ich dir gesagt und nichts anderes!
-
mrk82
mja. und im ersten beitrag hab ich nur bejaht, dass ich mit ihr zusammen sein möchte.
ist ja aber auch egal. jetzt geht sie nach frankreich und wird hoffentlich erholt zurückkommen für nächsten freitag.