- 152 Antworten
-
flo_eckGastZitat
Ich habe erlebt, dass jede Vernunft, die es gibt, nicht dazu führt, dass man am Ende glücklich ist.
"Am Ende glücklich sein" ... bei aller Unvernunft tust du ja eigentlich wieder dasselbe, wie zuvor: du hoffst, dass du glücklich sein wirst und nimmst dafür dürre Zeiten in Kauf. Im Moment in Form eines Mannes, von dem du dich nicht wirklich geliebt fühlst. Also ich wünsche dir ja, dass alles gut kommt, ich persönlich würde bei so einer Geschichte wohl drauf gehen ...
-
Linala80
Fühle ich mich nicht geliebt? Hm. Doch, eigentlich schon. Er sagt und zeigt mir, dass er mich liebt, wo immer es geht. Ubd wir geniessen unser Leben in vollen Zügen, weshalb wir beide sagen, schöner geht nicht. Ich fühle mich nicht bedingungslos geliebt, das stimmt. Ob das so ist, weiß ich ja auch gar nicht, dass er mich verlassen würde, wenn sein Kinderwunsch nicht in Erfüllung geht. Ich vermute es derzeit.
Aber gibt es bedingungslose Liebe denn? Führt hier zu weit. Floeck, was würdest Du mir denn raten, wenn Du glaubst, Du könntest meine Situation nicht aushalten? Vielen Dank für Deine/Eure Gedanken.
-
flo_eckGastZitat
Floeck, was würdest Du mir denn raten, wenn Du glaubst, Du könntest meine Situation nicht aushalten?
Ich persönlich würde dafür sorgen, dass ich gegenwärtig glücklich wäre oder zumindest zufrieden, ohne nagende Zweifel und die Angst, verlassen zu werden. Vielleicht gibt es die vollkommen bedingungslose Liebe nicht, aber diese Verknüpfung mit dem "Kinder liefern" würde mir nicht taugen. Wenn ich ganz ehrlich bin, kann ich deine Situation jedoch nicht einschätzen. Deine Aussagen sind für mich zu widersprüchlich.
-
flo_eckGast
Ich denke mal, in vielen Beziehungen steht das Kinderkriegen im Vordergrund. Ist ja auch legitim. Bei euch wirkt das Ganze aber ziemlich verkrampft. Aber ich mag mich täuschen ...
-
Linala80
Wahrscheinlich bin nur ich verkrampft..ich versuch mich mal zu entspannen 😊
-
CoteSauvageZitat
Wahrscheinlich bin nur ich verkrampft..
Auf mich wirkt eher er strange, ich seh das so wie FloEck
Zitatdiese Verknüpfung mit dem "Kinder liefern" würde mir nicht taugen
aber man kann Leuten nur etwas raten innerhalb des Rahmens, den sie dafür vorgeben.
Nur noch was zum Thema Vernunft:
Zitatich war mein gesamtes bisheriges Leben unglaublich vernünftig. Studium, Job, nie gekündigt ohne neuen Job, kleine Wohnung und kein Auto über Jahre, sparen für das Eigenheim, meinen Exmann nie zu etwas gedrängt, verlobt, verheiratet, Haus gekauft. Alles schön der Reihe nach, 60 h und mehr gearbeitet pro Woche, kaum Urlaub.
Außer (auf lange Sicht) 60h arbeiten und kaum Urlaub kann ich da jetzt nichts Schlimmes erkennen.
ZitatDann die Explosion meiner heilen Welt die keine war, vor einem Jahr. Ich habe erlebt, dass jede Vernunft, die es gibt, nicht dazu führt, dass man am Ende glücklich ist.
Ich hab grad vergessen was diese Explosion war, aber dafür war dein (vernünftiges) Verhalten wohl kaum die Ursache, eher ist es trotzdem oder unabhängig davon passiert. Umgekehrt führt natürlich bloße Vernunft ganz sicher nicht zum Glück, aber es kann schon eine Voraussetzung dafür sein. Wenn man aber mal genug hat von dem was man als Spießerleben empfindet, muss man auch nicht gerade ins Gegenteil verfallen. Wenn ich mal ein bisschen Fun-Leben ausprobieren will, mach ich nicht gleich was so Endgültiges wie mit einem Mann den ich kaum kenne Kinder kriegen. Ich hab die besten Erfahrungen gemacht mit sozusagen dosierten, vernunftbegleiteten Verrücktheiten.
Soll jetzt kein missionarischer Tip für dich sein, nur die Info, dass es ganz unterschiedliche Wege gibt, glücklich zu sein
-
LolaX5Zitat
Ich hab die besten Erfahrungen gemacht mit sozusagen dosierten, vernunftbegleiteten Verrücktheiten.
Kinder kann man aber nicht so wirklich dosieren.
Das ist immer eine totale Lebensveränderung. Und mMn ist ein Mann, der ganz eindeutig Vater sein will, schonmal eine sehr viel bessere Wahl als ein minderbegeisterter Partner, mit dem man dafür schon 10 Jahre zusammen ist. Beziehungsdauer sagt m.E. sehr wenig darüber, ob jemand gut für die Elternschaft geeignet ist.
-
CoteSauvageZitat
Kinder kann man aber nicht so wirklich dosieren.
So formuliert wäre das auch Unfug. Aber man kann auch einen Kinderwunsch mit mehr oder weniger "Vernunftbegleitung" umsetzen, und dazu würde für mich zB gehören, dass ich den potenziellen Vater relativ gut kenne, was nach ein paar Monaten nicht der Fall sein kann, weil dazu für mich auch gehört, dass wir schon alle möglichen Situationen (Alltagsleben iSv Zusammenleben, stressige und entspannte Zeiten usw) miteinander erprobt haben.
-
LolaX5Zitat
Aber man kann auch einen Kinderwunsch mit mehr oder weniger "Vernunftbegleitung" umsetzen, und dazu würde für mich zB gehören, dass ich den potenziellen Vater relativ gut kenne, was nach ein paar Monaten nicht der Fall sein kann, weil dazu für mich auch gehört, dass wir schon alle möglichen Situationen (Alltagsleben iSv Zusammenleben, stressige und entspannte Zeiten usw) miteinander erprobt haben.
Ich denke schon, dass man nach ein paar Monaten jemanden schon recht gut kennen kann. Insbesondere Menschen, die offen sind und geradlinig. Und stressige sowie entspannte Zeiten hatten/haben sie ja schon.
Und trotzdem (oder deswegen) haben sie beide das Vertrauen, dass das mit dem Nachwuchs eine gute Idee ist. Das sagt für mich, dass es da schon ziemlich viel Vertrautheit geben muss.
-
CoteSauvage
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe haben sie nie zusammen gewohnt, oder?
ZitatIch denke schon, dass man nach ein paar Monaten jemanden schon recht gut kennen kann. Insbesondere Menschen, die offen sind und geradlinig.
Da werden wir nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Ich seh das anders. Zum Wohnung kündigen und Kinderkriegen kenne ich jemanden nach ein paar Monaten frischer Verliebtheit garantiert nicht gut genug. Auch um festzustellen dass jemand wirklich offen und gradlinig ist, brauche ich mehr als ein paar Monate frische Verliebtheit. In dieser Euphoriephase treffe ich überhaupt keine schwer oder un-verrückbaren Entscheidungen. Aber die TE hat ihre Entscheidung diesbez ja getroffen und ich habe ihr ja geschrieben, dass ich sie nicht missionieren will.
-
Linala80
Danke für Eure rege Diskussion😊. Ich glaube wirklich, dass die Besonderheit in unserem Fall ist, dass wir uns schon 20 Jahre kennen und zusammen zur Schule gegangen sind. Wir kannten unsere Freundeskreise, unsere gesamten Lebensläufe bis heute. Mit einem wildfremden wäre ich nicht so weit wie heute, da bin ich sicher. Und mein Punkt ist eben genau der, dass ich mit niemandem Kinder haben wollte, der das nicht will. Hätte ich haben können, wäre aber schwierig gewesen für mich. Dann lieber jemand mit Begeisterung. Nur entpuppt sich diese im Moment als doch ziemlich unkontrolliert...aber der richtige Grad an Begeisterung muss für mich wohl noch gebacken werden😉.
Zusammen gelebt haben wir noch nicht, aber da bin ich wirklich total entspannt. Wir sind beide total Kompromissbereit und haben sehr gleiche Vorstellungen wie das zu sein hat.
-
GastGastZitat
Ich glaube wirklich, dass die Besonderheit in unserem Fall ist, dass wir uns schon 20 Jahre kennen und zusammen zur Schule gegangen sind.
Das hattest du sogar schon geschrieben, habe mich gewundert, dass es völlig übersehen wurde.
Ich denke einer Frau würde man den übertriebenen Kinderwunsch wohl eher verzeihen. Bei einem Mann ist das tendenziell eher ungewöhnlich.
Lies mal ein wenig im Kinderwunschforum.... da wirst du massig Frauen finden, die sich deutlich extremer verhalten als dein Partner.
Mach dich nicht so verrückt, man kann in jeder Suppe ein Haar finden.
Die Gefahr, dass es mit Kind am Ende nicht funktioniert, die besteht immer und bei jedem Paar.
-
CoteSauvageZitat
habe mich gewundert, dass es völlig übersehen wurde.
Ich möchte nur noch anmerken, dass ich das nicht übersehen habe.
-
GastGast
Ich hätte "von einigen völlig übersehen wurde" schreiben müssen.
-
CoteSauvage
Normalerweise bin ich da nicht so pingelig. Aber gerade ich hatte ja kürzlich von "kaum kennen" und "paar Monaten frischer Verliebtheit" geschrieben, da dachte ich mir "sicher ist sicher"