Gute Freundin löscht lieb gemeintes Zitat auf Facebook
Guten Tag.
Gleich vorneweg möchte ich klarstellen, dass ich nicht zu Denjenigen gehöre, die auf Freundschafts- und Liebessprüche bei Facebook stehen, ganz im Gegenteil: Mich nerven die meisten nach Aufmerksamkeit lechzenden und oft oberflächlichen Liebesschwüre gewaltig! Doch ich finde, es gibt wirklich auch schöne Zeilen, für die man sich (meines Empfindens nach) absolut nicht schämen muss. Gerade wenn man eine besonders ereignisreiche Zeit hinter sich hat, so wie meine Kollegin (in der Schweiz etwas zwischen gute Bekannte und Freundin) und ich. Obwohl wir erst seit einem Jahr öfter etwas zusammen unternehmen, hat sie mich schon mehrere Male um guten Rat, um persönliche Treffen, gebeten, weil ihr alles über den Kopf gewachsen ist...Denn sie leidet unter Bulimie/Magersucht, und da ich selbst magersüchtig war/teilweise immer noch bin, hat sie offenbar Vertrauen zu mir und erzählt von sich aus.
Wir waren auch schon zusammen feiern, shoppen, spazieren, unterwegs mit ihrem Pferd, wir haben schon über Einiges miteinander gesprochen, sie hat bereits, obwohl sie ein Mensch ist, der viel Zeit braucht, bis er wirklich auf jemanden offen zugehen kann, liebevolle Anreden für mich parat, was ich bis dato gar nicht so kannte. Meine Kollegin ist ein sehr sensibler, aufmerksamer, herzlicher Mensch, der natürlich durch die Bulimie und Magersucht sehr verletzlich und launisch geworden ist. Eigentlich wollte ich ihr mit meinem gestrigen Facebook-Eintrag (ein kurzes, aber schönes, heiteres Zitat, nichts Persönliches, Fremdschämendes) nochmal verdeutlichen, wie dankbar ich einfach bin, dass es sie gibt...Als auch gestern Abend keine Reaktion von ihr kam, war mir eigentlich schon klar, dass ihr der Beitrag wahrscheinlich doch nicht so in den Kram gepasst haben muss.
Heute habe ich mich dann getraut, ihr Profil zu besuchen, und dann habe ich festgestellt, dass sie meinen Eintrag tatsächlich gelöscht oder zumindest verborgen haben muss. Ich weiss jetzt gar nicht, ob ich sie am Samstag, wenn wir uns wiedersehen, darauf ansprechen soll, oder ob ich es besser verschweige und diesen "Vorfall" einfach übergehen soll. Es ist ja nicht so, dass ich irgendwelche Herzchen oder Kuschelbärchen an ihrer Facebook-Chronik geteilt hätte, sondern einfach ein freundschaftliches, liebevolles Zitat mit einem Sonnenscheinbild im Hintergrund. Nach allem, was sie mir bisher anvertraut hat, hätte ich mir gestern Morgen beinahe geschworen, dass sie sich darüber sehr freuen würde.
Für mich gibt es nichts Schlimmeres, als Menschen, die ich ins Herz geschlossen habe, mit meiner Art zu überrumpeln, wodurch sie vielleicht mein ganzes Wesen in Frage stellen könnten. Ehrlich gesagt bin ich auch enttäuscht, dass ich viel zu sehr auf mein Herzgefühl höre. Wenn ich jemanden wirklich mag, höre ich diesem Menschen aufmerksam zu, versuche mich in ihn hineinzuversetzen, bin ehrlich und im richtigen Moment auch mal kritisch. Es tut so weh, wenn ausgerechnet diese Eigenschaften, die mich ausmachen, von diesem Menschen missverstanden oder (überfordert) umgangen werden.
Kann mir jemand bitte einen guten Rat geben, woran das Verhalten meiner Kollegin (in der Schweiz zwischen gute Bekannte und Freundin) liegen könnte, warum sie mir nicht einmal geschrieben hat, dass ihr solche Posts, ganz egal welcher Art, generell gar nicht gefallen? Sie weiss doch, dass ich ein Mensch bin, der es mit Worten viel besser kann, als mit Schweigen...Und wie soll ich beim nächsten Aufeinandertreffen auf sie zugehen? Bisher haben wir uns IMMER umarmt, es kam auch immer von beiden Seiten aus.
Jetzt weiss ich allerdings nicht mehr so genau, ob ICH überhaupt eine Umarmung ertragen kann in nächster Zeit, denn auch ich bin ein sehr sensibler, nachdenklicher, verletzlicher Mensch, und nun habe ich zusätzlich Schamgefühle, weil ich eventuell zu weit gegangen bin (wir auch immer ich mir das zu erklären habe), und weil ich die Sache mit dem Zitat an ihrer Facebook-Chronik eigentlich nur lieb gemeint habe. Vielleicht übertreibe ich, das kann durchaus sein. Dennoch würde ich gerne wissen, ob das Löschen von Zitaten wirklich immer eine ernste Bedeutung hat und dementsprechende Folgen nach sich zieht, oder nicht. Für mein hochsensibles und dadurch womöglich verzerrtes Empfinden ist es vermutlich schlimmer, als für diejenige Person, die meinen Beitrag gelöscht hat. Was meint ihr dazu? (Wie) Soll ich etwas dazu sagen beim nächsten Mal?
Dankeschön...