- 382 Antworten
-
Monika65
Narras
Genau so ist es.
-
AliceimWonderlandZitat
Aber es ist doch noch ein großer Unterschied, ob man noch am Anfang steht. Und wenn dann auch noch einer der beiden Partner unerfahren ist (Mann oder Frau), finde ich, dass dieses Argument nicht mehr greift. Erst wenn man quasi schon ein eingespieltes Team ist, dann vielleicht
Sehe ich genau so.
-
skunkii
CoteSauvage
hatte ich mich aufgeregt???
Soweit ich mitbekommen habe, ist med1 ein Diskussionsforum...stellst du etwas in den Raum, musst du damit rechnen das andere eine andere Meinung aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen haben.
Wieso fühlst du dich so angegriffen? Schlecht geschlafen?
-
LolaX5
@ skunki
ZitatDeine Geschichte entspricht aber nicht dem "Normalfall", denn es wird 1.000.000 Menschen geben die sich ganz unverbindlich treffen und sich eben nicht so verhalten. Eben weil sie eben völlig unvoreingenommen zum Date gehen und einfach etwas auf sich zukommen lassen. Noch eine Frage dazu:
Wirst du jetzt bei einem nächsten Date mit einem Fremden gleich mit der Tür ins Haus fallen und diesem Mann im Vorfeld sagen, dass er sich keine Hoffnungen machen sollte, dass ihr nun aufgrund dieses ersten Dates ein Leben lang zusammen bleibt und wirst du ihm vorher auch gleich stecken wollen, dass er (wenn du ihm dann die Hand geben wirst) dich um Gottes Willen blos nicht gleich umarmen soll
Nur weil du diese eine Erfahrung gemacht hast ?
Ich glaube, der Typ wird dann noch nicht einmal mehr zum Date erscheinen, weil er denkt du bist bekloppt! Und hier liegt auch des Problem.
Würde ich meinem angehenden Partner beim zweiten Treffen im Vorfeld stecken, dass er sich auf keinem Fall große Hoffnungen auf nen Fickabend machen sollte, würde ein sensibler, einfühlsamer und zurückhaltender Gentleman sich schon sehr auf dem Schlips getreten fühlen. Er würde sich nämlich fragen was ich von ihm denken würde und sich evtl. sofort zurück ziehen. Was ich durchaus verstehen kann!!!
Guter Punkt.
Deswegen fand ich sensibelmans Plädoyer für völlig überzogenen Klartext auch so albern.
ZitatWie würdest du dich denn in der umgekehrten Situation fühlen? Wenn du zwar insgeheim den Wunsch oder das Verlangen empfindest....du dich jedoch einfach überraschen lässt....und dir die Person aber schon vorher den Wind aus den Segeln nimmt indem er schon alles was evtl. passieren könnte vorher genau festlegt?
Mensch, was im laufe des Abends so passieren wird, weiss man doch vorher nie....KANN man auch nicht wissen!!!
@ CoteSauvage
ZitatIch habe nicht geschrieben "du lügst", sondern "irgendwie kann ich es nicht recht glauben".
Und das mit dem 1. Mal mit 24 kann man genau umgekehrt sehen: Wenn man zu einem Zeitpunkt, zu dem andere schon seit 10 Jahren Erfahrungen gesammelt haben, die 1. Erfahrung auf diesem Gebiet macht, könnte es sein, dass man sich davon besonders viel versprochen hat und dann besonders enttäuscht ist.
Ich teile deine Verwunderung auch nicht und glaube sogar, dass es bei den meisten Frauen, die verhältnismäßig spät ihr erstes Mal haben auf eine Art einen recht pragmatischeren Zugang zum ersten Mal gibt. Es ist einfach von der Reife her was anderes, ob man mit 15 sein erstes Mal hat, oder mit 24. Da fällt das Alter nunmal deutlich mehr ins Gewicht als die sexuelle Erfahrung.
-
AliceimWonderlandZitat
Schlecht geschlafen?
..oder schlecht in andere hineinversetzen. Dafür hat sie andere Qualitäten. Das meine ich ehrlich so. Das ist keine Ironie!
-
mohrZitat
Irgendwie kann ich es nicht recht glauben, dass du das so locker wegsteckst. Immerhin war es dein 1. Mal, du warst verliebt (oder nicht?), findest den Mann immer noch interessant, dann habt ihr auch noch Sex, ohne dass du dir das gewünscht hast, und nun schreibst du so cool, dass dir das halt eine Lehre fürs nächste Mal war.
Was soll ich im Selbstmitleid versinken? Ich denke nicht, dass ich mir einen Gefallen damit tuen würde, mich da in irgendetwas hineinzusteigern.
Es ist vielleicht ein ziemlich schlechter Vergleich: Aber ein Zahnarztbesuch kann mitunter auch ziemlich unangenehm sein, trotzdem bin ich hinterher nicht traumatisiert (und ich wöllte die Sitzung auch ungern wiederholen)
Zum einen war sicherlich hilfreich, dass ich eben noch nicht "richtig" in ihn verliebt war, heißt ich war noch ganz am Anfang. Ich brauche da halt etwas länger um Gefühle zuzulassen, in diesem Fall ein großer Vorteil.
Und zum anderen spielt, wie von vielen schon angesprochen, wohl das Alter eine entscheidende Rolle. Mit 15 hätte ich das garantiert nicht so weggesteckt. Ich bin auch schon lange über die Phase hinaus, dass es mir unangenehm / peinlich ist, dass ich bisher noch keinen Sex hatte. Gottseidank! Ich habe also keine Komplexe nur weil ich weniger Erfahrung habe. Auch denke ich, dass man mit zunehmenden Alter eine realistischere Einstellung zum ersten Mal kriegt, und die Enttäuschung nicht so groß ist (nicht wie du meintest, dass man sich dann etwas noch Besondereres ausmahlt). Größeres Selbstbewusstsein und bessere Akkzeptanz des eigenen Körpers spielt da denke ich auch noch eine Rolle. Kurz, ein Teenie ist vermutlich im Normalfall verletzlicher als eine Frau Anfang/Mitte Zwanzig.
Ich denke Sex kann eine schöne Sache sein, sollte aber auch nicht überbewertet werden. Ich mache halt kein Drama daraus, das würde mir nicht gut tun. Ich habe die Geschichte eingehend reflektiert, viel drüber nachgedacht, meine Schlüsse draus gezogen und mache jetzt das Beste draus: Lernen!
-
mohr
Ach ja: Interessant finde ich ihn in der Tat immer noch, aber nicht mehr anziehend... jeglicher Ansatz von Verliebtheit ist verflogen. Gut so!
-
CatsdreamGast
mohr, ich finde deine Einstellung bemerkenswert! Das muss ich dir jetzt schon sagen. Eine sehr gesunde Einstellung aus so einer blöden situation das beste zu machen und daraus zu lernen. Ja, es würde eh nichts bringen da drama draus zu machen und sich reinzusteigern, ausser das man sich selber fertig macht und nicht voranschauen kann. du gehst wirklich toll damit um!
Das der kerl noch interessant ist, ist verständlich. Aber gut das die verliebtheit verflogen ist. egal ob ers bereut oder nicht, so einen ass brauchst du wirklich nicht.
-
skunkii
AliceimWonderland
ich wollte nur klar stellen, dass ich mich darüber überhaupt nicht aufgeregt habe. Oft liest man ja etwas aus der eigenen Verfassung heraus eben anders als es eben gemeint war. Das sie ihre Qualitäten hat will ich nicht bestreiten...die haben wir aber alle oder???
LolaX5
ZitatGuter Punkt.
Deswegen fand ich sensibelmans Plädoyer für völlig überzogenen Klartext auch so albern.
Das ist wohl auch der Punkt, wieso ich hier meine Finger wund geschrieben habe
und wenn ich dann lese, das auch noch auf das 4 Seiten Modell zurückgegriffen wird, um die Unsensibilität und Unbeherrschtheit einiger Männer zu verteidigen...
Die Beschreibung von Missverständnissen, durch gestörter Kommunikationin der zwischenmenschlichen Beziehung ist wohl wahr und erwiesen. In diesem Thread ging es jedoch nicht um gesagtes und gemeinte oder die evtl. fehlende Körpersprache die im Vorfeld doch wohl nicht eindeutiger hätte sein können.
Und wenn es auch noch so viele User als Einladung sehen, in einer zugesagten Übernachtung oder DVD-Abend auch gleichzeitig eine Zusage zum geplanten Sex zu sehen, mag es so sei...verallgemeinern kann man aber trotzdem nicht. Wie man lesen konnte waren viele User auch anderer Meinung!
Dann noch zu verallgemeinern und als Tip alle evtl. Vorkommnisse bis ins Detail von vorn herein auszusprechen um damit alle Missverständnis auszuräumen, die durch evtl. Hoffnungen, evtl. Illusionen, sowie evtl. fehlender Selbsbeherrschung oder evtl. Notgeilheit aus diesem Date heraus aufkommen KÖNNTEN aus der Welt zu schaffen finde ich sogar mehr als nur albern.
Ich gehe davon aus, dass das was ich sage auch so von meinem Gegenüber respektvoll verstanden, tolleriert und akzeptiert wird. Ich glaube, jeder hat eine angeborene Körpersprache und muss keine Skizze anfertigen oder anhand von Barbiepuppen Szenen durchspielen, weil der angehende Partner auf einer der vier -Seiten- Ohren taub zu sein scheint.
Das die TE nach diesem Treffen bedient war, kann ich sehr gut nachvollziehen. Und es lag auf keinen Fall an ihrer Kommunikationsunfähigkeit! Es lag ganz allein an dem Menschen, der sie einfach nicht verstehen wollte!
Und das liegt daran, dass es eben immer noch viele Männer gibt, die mit dem Denken aufhören sobald es um ihren Jonny geht
Mit solchen Männern wird sie sich künftig sicherlich nicht mehr einlassen...
Es sei denn, sie möchte mal wieder schnellen Sex. Dafür braucht sie aber nicht unbedingt eine Beziehung anstreben...
-
Monika65Zitat
Und wenn es auch noch so viele User als Einladung sehen, in einer zugesagten Übernachtung oder DVD-Abend auch gleichzeitig eine Zusage zum geplanten Sex zu sehen, mag es so sei...verallgemeinern kann man aber trotzdem nicht.
Kann man vielleicht nicht, sollte man vielleicht nicht, ist aber schlichtweg realistisch. Ich habe derartige Anvancen schon bei schlichten Nachmittags- und Abendtreffen ohne geplante Übernachtung erlebt. Dafür entwickelt man dann mal ein Gespür, auch was einen selbst betrifft, wieviel man schon will oder nicht. Sich solchen Situationen dann im Zweifelsfall lieber nicht aussetzen ist nach meiner Sicht das Beste, was man tun kann. Eine Übernachtung von vornherein ablehnen, sich "nur" auf einen Abend einlassen, ist übrigens auch ein Signal, das einem halbwegs erfahrenem Mann sagt, dass die Frau wohl noch nicht für jede Intimität bereit ist. Was nicht heißt, dass er versucht, diese Bereitschaft zu entwickeln.
-
mohr
Oh Mann!!! Im Gegensatz zu mir steckt der betreffende Herr die Geschichte nicht ansatzweise so gut weg... ich schrieb ja schon, dass er es sehr bereut und nur zu gerne Ungeschehen machen würde.
Es geht ihm schlecht, sehr schlecht (ich habe ja noch Kontakt zu ihm). Und mir fällt natürlich nichts besseres ein als Mitleid zu haben! Rational weiß ich, dass er selber Schuld hat, aber irgendwie drängt sich trotzdem das Gefühl hoch, dass er ja unglüclich ist, weil ich Schluss gemacht habe...
Warum um Himmelswillen kann ich nicht einfach mal jemanden richtig böse sein?? Dieses verdammte Helfersyndrom, als ob ich nicht genug mit mir selbst zu tun hätte... so ein bisschen mehr Egoismus würde mir echt gut tun
Vermutlich muss ich wohl doch den Kontakt abbrechen, da ich den Verdacht habe, dass er die Hoffnung nicht aufgeben kann. Dass er sich wünscht, auf irgendeine Weise mein Vertrauen zurückgewinnen, diesen einmaligen Fehler (Das ist er für ihn, einmalig. In Wirklichkeit ist er natürlich ganz anders. Ist klar!) wieder gut machen kann... aber das wird er nicht.
Ach Mensch! Wie würdet ihr damit umgehen, wenn der komplette Abbruch nicht eure erste Option wäre? (Ich weiß, dass es vermutlich das Vernünftigste wäre)
-
Narras
Ich würde im einen dermaßen heftigen verbalen Einlauf verpassen, dass ihm jegliche Idee, dass es mit euch noch klppen könnte oder er ne zweite Chance bekommt, gehörig vergeht!
-
mohr
Ich habs geahnt, ich bin einfach zu lieb
-
CatsdreamGast
mohr: ich würde den kontakt ganz abbrechen. sonst kannst ja nie sicher sein das sich der nicht noch hoffnungen macht. Gut, ich wähle ja immer lieber den einfachsten weg. ich beneide leute die die fähigkeit haben nur befreundet zu bleiben, auch wenn vorher gefühle im spiel waren. ich kann das nicht. da ist eher das motto: Wir haben nicht funktioniert. hör auf zu existieren! Ausserdem habe ich für mich rausgefunden, das es im endeffekt so einfacher ist. ich hab zwar kein helfer-syndrom, dafür bin ich viel zu egoistisch. aber bei mir überwiegt doch streckenweise das syndrom geliebt-und-beschützt-werden-wollen-um-jeden-preis, egal wie sehr man sich damit schadet.
Im endeffekt kann man sich ja nicht mal mit dem verbalen einlauf sicher sein. da gibts auch exemplare dennen gehts nicht ins hirn. dazu folgendes:einer meiner Ex war nach der trennung (wohl eher flucht meinerseits) stalkerisch veranlagt. Den hat man mit logik reden könnnen, beschimpfen können, es ihm von mir aus ans hirn pinnen können das da nie wieder was sein wird (ich war ja auch bereits wieder vergeben mit meinem jetztigen liebsten)...der hat einfach nicht aufgegeben.
zum schluss half nur die alte methode seit menschengedenken: Ich hab ihm den rucksack mit den büchereibüchern übers hirn gehaut. DAS hat er dann endlich kapiert.
Also würde ich dir vorschlagen die zähne zusammenzubeissen und den kontakt zu ihm abzubrechen.
-
ratsch
Wenn er gar zu sehr jammert, liegt der Verdacht nahe, dass es ihm in Wirklichkeit gar nicht schlecht geht. Die Masche hat ja schon mal gezogen, also wäre es naheliegend, dass er es noch mal auf die Mitleidstour probiert.
Das würde ich mir an deiner Stelle möglichst deutlich vor Augen führen.
Wie wurde uns seinerzeit beim Erste-Hilfe-Kurs beigebracht? Bei einem Unfall mit vielen Verletzten nicht bei denen anfangen, die am lautesten schreien. Denn denen geht es ja immerhin noch so gut, dass sie schreien können.