Jemanden kennen gelernt...
Liebe Leser,
ich bin mir sicher, dass es schon viele ähnliche Geschichten hier gab. Aber ich muss meine einfach mal aufschreiben, um hoffentlich wieder einen klaren Kopf zu bekommen.
Und auch an dieser Stelle schon mal ein "Sorry!", dass es so lang geworden ist.
Ich habe am letzten Freitag in einer Online-Singlebörse einen Mann kennengelernt. So schnell habe ich es aber noch nie erlebt. Der Reihe nach:
am Freitag hatten wir das erste Mal Kontakt. Erst schrieben wir tagsüber einige Nachrichten hin und her, abends chatteten wir und als der Chat immer mehr hakte, gab er mir seine Handynr. und wir wechselten zu Whatsapp. Später am Abend telefonierten wir noch knapp 2h. Es war ein sehr nettes Gespräch und ich fand ihn sehr sympathisch. In dem Telefonat verabredeten wir uns spontan für den nächsten Tag zum Spazieren gehen und anschließend (bei weiterer Sympathie) zum Kochen.
Samstag trafen wir uns dann also mittags und gingen spazieren. Als er mir so in natura gegenüber stand, fand ich ihn noch toller. Schon beim Spazieren gehen hätte ich mich gerne bei ihm eingehakt (hab ich aber natürlich nicht).
Wir gingen dann zu mir und fingen mit Kochen an, er half mir beim Schnibbeln usw. Es war total komisch, wir kannten uns ja eigentlich garnicht und trotzdem fühlte es sich total vertraut an.
Wir berührten uns immer mal beim aneinander vorbei gehen usw. Es dauerte auch nicht mehr allzu lange, und wir küssten uns: er ergriff die Initiative.
Er half mir noch bei den letzten Vorbereitungen, ehe er sich wieder auf den Weg machte. Ich wurde auch kurz danach abgeholt von Freunden. Bevor wir uns verabschiedeten, verabredeten wir uns noch für Dienstag, da wollte er nochmal vorbei kommen, ehe er am Mittwoch wieder nach Hause fährt.
Er ist zur Zeit bei seinen Eltern in seiner Heimat zu Besuch. Er plant aber in der nächsten Zeit wieder in seine Heimat zu ziehen (=meine Nähe).
Am Sonntag war ich nach ner sehr kurzen Nacht irgendwie wieder wach und ging vom Bett direkt aufs Sofa. Spontan schrieb ich ihm, ob er mir da nicht Gesellschaft leisten möchte. Er zögerte erst kurz, meldete sich aber dann und kam etwas später. So verbrachten wir den Sonntag mit Kuscheln, DVD und TV gucken und quatschen. Wir sind beide schon eine Weile Single und genossen die Nähe des anderen. Ich bremste uns aber aus, weil eh alles schon so schnell ging. Für ihn war es ok und er stimmte auch zu.
Die letzten Stunden quatschen wir nur, jeder in einer Ecke des Sofas, und er erzählte mir ganz viel von sich. Schon dort hatte ich das Gefühl, dass er sich immer mehr zurück zog. Wir sprachen drüber und er erklärte es mir auch.
Er sagte selber, er hätte zur Zeit einige Päckchen, die er mit sich rumschleppen würde und er müsse da erstmal einiges klären und in die Wege leiten. Ich teilte ihm mein Verständnis mit und auch meine Meinung zu einigen Bereichen. Er sagte, wir hätten uns zum falschen Zeitpunkt kennengelernt.
Am frühen Abend fuhr er dann wieder nach Hause.
Am späten Abend erhielt ich dann eine Nachricht, in der er mir zum einen sagte, dass er mich sehr mag und zum anderen bat er mich, ihm Zeit zu geben um einige Dinge zu erledigen. Ich schilderte ihm in meiner Antwort meine Gedanken dazu und schloss, indem ich ihm sagte, dass ich denke, dass ich gerade nichts tun kann und ihm den Raum lasse, seinen Weg zu gehen und sich dann zeigen wird, wie es weiter geht.
Ich hatte zu diesem Zeitpunkt noch keine Vorstellung davon, was er darunter verstand, dass ich ihm Zeit gebe. Ich meldete mich daraufhin am folgenden Tag erstmal nicht bei ihm. Er schrieb irgendwann und wir schrieben ein ganz wenig den Tag über. Ich hatte mir über Tag schon überlegt, ihm abends ne Nachricht zu schicken und zu fragen, was das "ihm Zeit geben" nun konkret bedeutet. Als er dann abends aber mir noch Fragen stellte, rief ich ihn einfach an. Fand ich einfach besser, das ganze telefonisch zu besprechen statt per Whatsapp.
Naja, wir telefonierten, sprachen ein wenig über den Tag, ehe er mich fragte, ob es für mich ok ist, ihm Zeit zu geben. Wir sprachen drüber und ich erklärte ihm, dass ich nicht weiß, wie er sich das vorstellt.
Er sagte mir, möchte mit mir schreiben, mit mir telefonieren. Aber, zumindest kam es bei mir so an, erstmal keine Initiative mehr für ein Treffen. Das schon vereinbarte Treffen für Dienstag (also heute) sagte er auch indirekt ab.
Ja.... und jetzt stehe ich hier: ich finde ihn ganz schön toll. Er ist vom äußeren her total mein Typ, sein Geruch ist toll, wir haben unwahrscheinlich gut reden können (insbesondere dafür, dass wir uns eigentlich nicht kennen), es fühlte sich alles so unglaublich vertraut an! Wir haben sehr ähnliche (wenn nicht gar identische) Wünsche und Vorstellungen von der Zukunft.
Ich weiß, dass man noch lange nicht sagen kann, ob das Potenzial mit uns hat, ob wir zusammen passen usw. Aber ich finde ihn einfach echt toll (was ich sehr sehr lange nicht mehr hatte!!!) und würde ihn gerne besser kennen
lernen.
Ich fühle mich aber ausgebremst, überlege, ob und wenn, was ich tue, schreibe usw, weil ich nicht weiß, ob er sich dann bedrängt oä fühlt. Wisst ihr was ich meine?
Ich bin einfach echt verunsichert und weiß nicht wirklich, was ich tun soll. Nichts? Ihm die Initiative überlassen? Oder mich doch auch aktiv melden? Nach nem neuen Treffen fragen? Er schrieb mir heute, dass er morgen doch nicht zurück fährt und noch ein paar Tage länger hier bleibt...
Ich würde es eigentlich einfach gerne ganz unverkrampft und locker angehen lassen, sich erstmal kennen lernen und schauen wo es hinführt. Aber seine Bitte, ihm Zeit zu geben, bringt mich echt ausm Kurs.
Habt ihr vielleicht Ratschläge?