Vater hatte offenbar zweifelhafte Neigungen
Ich habe diesen Beitrag jetzt schon x mal angefangen zu schreiben und dann doch wieder verworfen, weil ich hin und her gerissen bin, aber ich will jetzt doch mal versuchen, meine Gedanken mit eurer Unterstützung zu ordnen, weil es mir einfach keine Ruhe lässt.
Mein Vater ist vor knapp 10 Jahren verstorben und ich vermisse ihn immer noch sehr. Wir hatten ein sehr inniges Verhältnis - dachte ich zumindest. Nun habe ich aber Dinge gefunden und erfahren, die mich verstören.
Meine Mutter hat bislang den Nachlass verwaltet, da sie aber einen Umzug plant, möchte sie sich von einigen Dingen trennen, darunter auch etliche Kisten meines Vaters. Sie hat die Kisten wohl selbst nie mehr angeschaut nach seinem Tod, da es sich um Dinge handelte, die auch zu Lebzeiten schon jahrelang auf dem Dachboden verstaubten. Ich wollte aber nicht, dass sie etwas wegwirft, also habe ich die Sachen nun an mich genommen und seit Weihnachten nach und nach gesichtet.
In den Kisten befanden sich zahlreiche Briefe, Fotografien und Zeitschriften. 75 Prozent davon war in meinen Augen "normaler Kram", also Postkarten, Familienfotos und belangloser Krempel. Die anderen 25 Prozent bereiten mir allerdings schlaflose Nächte, denn mein Vater hatte offenbar Neigungen, von denen niemand etwas wusste, weil ihn sicher jeder dafür verurteilt hätte.
Ich möchte hier nicht genau sagen, um welche Art von Material es geht, weil ich die Tragweite noch nicht wirklich abschätzen kann. Nur so viel: ich bin selbst nicht prüde, also ein paar normale Schmuddelheftchen oder auch Fetischkram würde mich an sich nicht schockieren. Bei den Dingen, die ich gefunden habe, stellt sich eher die Frage nach strafrechtlicher Relevanz.
Daher auch mein Zwiespalt jetzt: weiterforschen und evtl. sogar rechtlichen Rat einholen oder alles vernichten und das Thema und meinen Vater in Frieden ruhen lassen?
Das Material ist augenscheinlich schon etliche Jahrzehnte alt, entstanden irgendwann in den 60ern würde ich schätzen. Meine Mutter hat er erst 20 Jahre später kennengelernt und für uns Kinder war er ein liebender Familienvater. Ich frage mich daher, ob das in den 60er Jahren bei ihm nur eine "Phase" war oder ob er sich auch später noch mit diesen Dingen beschäftigt hat. Jüngeres Material habe ich nicht gefunden, was entweder bedeuten kann, dass es keins gab oder dass er es vernichtet und an den alten Krempel nur nicht mehr gedacht hat.
Für mich stellt dieser Fund im Grunde alles in Frage. Ich habe nun das Gefühl, meinen Vater nicht wirklich gekannt zu haben und wenn er noch leben würde, dann würde ich der Sache auf jeden Fall nachgehen. Das sähe ich als meine Pflicht und ich würde ihn auf jeden Fall damit konfrontieren und nach Antworten suchen.
Aber 10 Jahre nach seinem Tod?
Wie sinnvoll ist das jetzt noch?
Ich könnte jetzt noch ewig weiterschreiben, weil meine Gedanken um x Aspekte kreisen, aber ich belasse es erstmal dabei und freue mich über Input von euch, damit ich mich nicht permanent weiter im Kreis drehe.