- Geschlossen
- 810 Antworten
-
Monika65
Das ist echt eine beschissene Sache, Liebeskummer. Wirklich helfen tut an sich nur die Einsicht, das wars jetzt, solange man noch hofft, verlängert sich der Zustand nur. Und Kontaktabbruch, bis man es überwunden hat, hilft auch und eine gehörige Portion Wut ebenfalls.
Aber alles in allem dauerts halt ein bisschen, wird allmählich besser, mit immer kürzer andauernden gefühlsmäßigen Rückschlägen.
Irgendwann sagst du mal, du meine Güte, habe ich damals gelitten, kann ich mir gar nicht mehr vorstellen... Das ist der einzige Trost, den ich dir anbieten kann, es geht vorbei. So abgedroschen und gleichzeitig wahr.
Wie gesagt, keinen Kontakt, das würde ich dir raten, es verkürzt die Sache ungemein, weil jeder Kontakt die Wunden wieder aufreißt, solange sie nicht wirklich vernarbt sind.
-
Tails
catwoman
Hallo Samtpfödchen,
Kopf hoch, für dich und deine Freundinnen habe ich eine gut und eine schlechte Nachricht.
1. Es gibt für dich jetzt noch überhaupt keinen Grund zu jammern.
Dein Geliebter kann in seiner Situation eben nicht mit endlos vielen Frauen gleichzeitig eine "Beziehung" haben.
Vermutlich wird er sich solange mit dir vergnügen, bis du seinen Ansprüchen nicht mehr genügen kannst und er eine reizvollere (jüngere?) Frau an deine Stelle setzen kann.
2. Wenn du dich dann mit zunehmenden Alter immer öfter mit Männern deines eigenen Levels bzw. darunter abgeben musst, hast du noch genug Zeit zum jammern.
Hard but true!
-
Monika65
Trails
Nö, entspricht nicht meiner Erfahrung.
-
Tails
Monika65
Interessant, was ist deine Erfahrung in dieser Sache?
-
Monika65
Die Erfahrung ist die, dass man den Level nicht unter den eigenen runtersetzen muss, im Gegenteil, in mancher Hinsicht ist mein Level heute höher.
Und Grund zu jammern kann man in jedem Alter haben, je nachdem...
-
Tails
Stimmt müssen tut man bei der Partnerwahl rein gar nichts.
Schließlich kann ein anhaltendes Singledasein auch seehhhhrr beglückend sein
-
Monika65Zitat
Schließlich kann ein anhaltendes Singledasein auch seehhhhrr beglückend sein
Ich kann mich nicht beklagen..
-
IsabellGast
Tails
ZitatStimmt müssen tut man bei der Partnerwahl rein gar nichts.
Schließlich kann ein anhaltendes Singledasein auch seehhhhrr beglückend sein
Eine Aussage, die -bezogen auf Deine vorherigen Beiträge- also voraussetzt, dass man sein Level (Ansprüche) runtersetzen muß, je älter man wird??
-
Tails
Isabell
ZitatEine Aussage, die -bezogen auf Deine vorherigen Beiträge- also voraussetzt, dass man sein Level (Ansprüche) runtersetzen muß, je älter man wird??
Wenn man nicht alleine leben will, nach meinen Erfahrungen schon. Aber man beachte zusätzlich noch geschlechtspezifische Unterschiede!
Viele Frauen erreichen ihren spitzen Partnermarktwert im Alter von 20-30 Jahren = größtmögliche Auswahl unter den begehrten Männer, dann gehts massiv bergab
Viele Männer erreichen ihren spitzen Partnermarktwert im Alter von 30-40 Jahren = größtmögliche Auswahl unter den begehrten Frauen, dann gehts langsam wieder bergab
Die meisten Frauen haben offensichtlich den leichteren Start ins Liebesleben, die Mehrheit der Männer mehr Möglichkeiten im mittleren Alter.
Welche Ideen spuken dir denn zu diesem Thema so durch den Kopf?
-
catwomen
also....ich denke ja das ein grossteil der begehrten männer bis 30 weg ist und dann erstmal ruhe ist....der rest bleibt noch übrig.
ähnlich bei den frauen...wobei es dann natürlich vermehrt wieder welche auf dem markt gibt, wenn die beziehung nach jahren scheitert;-)
viele gründen halt ne familie in der zeit, geht dann ein paar jahre gut, meist dann trennung und wieder auf dem markt ...meist mit mitte 30 (also die männer)....auch die guten wieder, dann nur mit anhängsel.
wird schwer dann noch einen zu finden, der auch ne familie will....
verzwickte sache das.
aber mein ex hats auch so gemacht...er 31 hat jetzt ne 22 jährige...bitte...bin aber nicht durch sie ersetzt worden, ergab sich erst später.
tails, ich weiss das mein "geliebter" (is er ja nun nicht mehr) keine anderen frauen nebenbei hat.
letztlich frage ich mich nun ganz ehrlich mal....auf warten die männer eigentlich?...ihr werdet schliesslich auch nicht jünger und letztlich auch irgendwann uninteressant für ne bestimmte frauengruppe...
wieso ist das so? man verbringt viel zeit miteinander, da sind gefühle ...man versteht sich, alles klappt und dann geht halt das ding mit der beziehung nicht...WIESO? (geht ja nicht nur mir so)...aber die finger lassen sie auch nicht von einem...komische sache.....panik, angst? virus?
man das nervt mich echt...
gibt faktisch wohl nur zwei sorgten....der der nie sich wirklich binden will wieder oder der um biegen und brechen am besten schon beim ersten date dich heiraten will.....argh
-
LaPetiteZitat
ich kann mich einfach nicht überwinden diese frage zu stellen...
Vielleicht hast Du schon geahnt, dass es nix wird. Lass den Kopf nicht hängen! Egal wie wenig Single-Männer angeblich übrig bleiben, egal wie gering statistisch die Chance ist, dass alles so klappt.
Du mußt einfach dran glauben, und zwar fest. Davon überzeugt sein, dass Du einen tollen Mann für Dich findest, der Kinder mit Dir will. Alles andere hieße, sich selbst aufgeben.
Sei froh dass Du so früh erfahren hast, dass der Typ nix will, da hast Du keine Zeit verloren.
Viel Glück - es wird schon alles, glaub mir, so, wie Du Dir das wünschst
Zitatgibt faktisch wohl nur zwei sorgten... der der nie sich wirklich binden will wieder oder der um biegen und brechen am besten schon beim ersten date dich heiraten will... argh
weniger denken! Das wird schon! Konzentrier Dich auf das Wesentliche!
-
IsabellGast
Tails
ZitatWelche Ideen spuken dir denn zu diesem Thema so durch den Kopf?
Ideen keine. Erfahrungswerte.
Und von solcher Art Statistiken, die mir sagen, ich müsse meine Ansprüche zurückschrauben, weil ich nun mal älter bin und sonst weniger Chancen habe - davon halte schon mal gar nichts ;-). Natürlich ändern sich die Ansprüche im Laufe des Lebens durch Erfahrungen und durch Erkenntnisse die man sammelt - doch das betrifft beide Geschlechter gleichermaßen.
Vor allem: Was verstehst Du unter "Ansprüchen"?
Einige habe ich im Laufe der Jahre runtergeschraubt, weil sie für mich nicht mehr relevant sind, wie mit 20 - andere habe ich höher gesetzt, die mir mit 20 egal waren. Dennoch sage ich, dass man sie nicht auf das Alter selbst auslegen kann, sondern auf die Erfahrungen und die Wege, die der einzelne Mensch macht.
Ein Mensch, der mir mit dem Spruch kommt: "Ich kann es nicht ändern, das ist bei mir halt so, weil ich ein Mann/eine Frau/über 40/geschieden usw. bin..." mit dem kann ich nichts anfangen, weil mir das zu unflexibel ist.
Das sind so meine "Ideen" zu dem Thema.
-
Tails
catwoman
Zitatletztlich frage ich mich nun ganz ehrlich mal... auf warten die männer eigentlich?... ihr werdet schliesslich auch nicht jünger und letztlich auch irgendwann uninteressant für ne bestimmte frauengruppe...
wieso ist das so? man verbringt viel zeit miteinander, da sind gefühle... man versteht sich, alles klappt und dann geht halt das ding mit der beziehung nicht... WIESO?
Danke für deinen Hinweis mit den 30 Jahren als deadline.
Das macht für mich echt Sinn.
Ich persönlich denke:
Das mit der Beziehung klappt nur, wenn beide Partner wirklich auf einem Level zwischen der männlichen und weiblichen Partnerhierarchie liegen.
Die Hierarchien hängen ausschließlich davon ab, wie begehrt der Partner bei den Personen des jeweils anderen Geschlechts ist.
Befindet sich dein Angebeteter auf einem höheren Level als du selbst, hast du keine Chance auf eine wirkliche Beziehung; da dein Traummann (wenn er sozial ausreichend intelligent ist) intuitiv weiß, dass er eine allgemein begehrtere Frau als dich erreichen kann. Sorry, ist leider so.
Du willst doch auch nicht wirklich mit nem Typen zusammen sein, der dich sofort heiraten will.
Habe ich nicht recht?
Das ist so, weil du intuitiv verstehst, dass solch ein Mann unter dem Level der für dich erreichbaren Männer liegt.
Die logische Empfehlung aus alle dem, läßt sich in einem kurzen Satz zusammenfassen:
"If you can not be with the people you love, love the one you are with" (or stay allone).
Good luck!
-
Monika65
Ich kann das mit dem sogenannten Marktwert nicht bestätigen, aber gut, darum geht es hier in diesem Faden nicht.
Catwomen, wie gehts dir?*:)
-
IsabellGast
Tails
ZitatDie Hierarchien hängen ausschließlich davon ab, wie begehrt der Partner bei den Personen des jeweils anderen Geschlechts ist.
Also:
Je begehrter Jemand ist, desto höhere Ansprüche darf er stellen (wobei Du "Ansprüche" noch immer nicht definiert hast, aber man könnte sie erahnen nach Deinem Geschreibsel) - nach Deinen Worten: Desto höher liegt er in der Hirarchie der Beziehung, darf sich benehmen wie die Axt im Walde - denn er ist ja begehrter als der Andere?
*lol*
Na gut.
Und nur gut, dass ich Menschen mit solch einer Einstellung gleich zeige, wo der Zimmermann das Loch gelassen hat
Catwoman:
Lass' Dich durch solche Worte nicht belatschern. Das hast Du nicht nötig.