- 11 Antworten
-
YangYin
-
_Tsunami_
-
AliceimWonderland
S19:
ZitatIch versteh die Frauen nicht mehr..
Da gehts Dir nicht anders, als so mancher Frau...
-
AliceimWonderland
YY:
Zitat"eingeholt von dem langen atem der wahrheit.
-
AliceimWonderland
"
-
AliceimWonderland
Um einen Versuch anzustellen, Tsunamis Faden: "Liebe, was ist das?" (Inzwischen verknüpft mit meinem Faden) zu beantworten, vielleicht folgende These:
Liebe könnte ein sinnvoller "Trick" der Natur sein, ein Kind auf seine nahe und für das Überleben notwendige Bindungsperson (in der Regel die Mutter) emotional zu fixieren, da von dieser "Quelle" Fürsorge und andere notwendigen "Überlebenspakete" zu erwarten sind. Die Fixierung sorgt dafür, dass das Kind ohne Verwirrung, sofort und eindeutig die Person identifiziert, die für sie in Sachen Fürsorge zuständig ist.
Was haltet ihr von meiner These?
-
Smitty19
Ich denke das eine Mutter nichts mit einem Partner zu tuen hat, den man liebt. Das sind 2 verschiedende Beziehungen
-
AliceimWonderland
Ja, natürlich.
Aber Liebe hat meiner Meinung nach häufig ihren Ursprung in der emotionalen Beziehung zur Mutter. Für manche ist sie später dann möglicherweise bewußt oder unbewußt so eine Art Deja-vu. Oder?
-
YangYin
hmmm.........
die liebe zu einer mutter ist unerschütterlich und tief da sie uns unter ihrem herzen getragen hat.
die partnerschaftliche liebe sollte von vertrauen getragen sein.
-
JenJen94
@ AliceimWonderland
Ich glaube, dass die partnerschaftliche Liebe daher kommt, dass man zu zweit besser auf seine Kinder aufpassen kann.
Was ist aber nun wenn man sich nicht liebt? Dann bleiben zwei nicht sonderlich schlaue Individuen nicht zusammen.
Was damals als wir noch in Höhlen lebten sicher fatal gewesen wäre.
-
AliceimWonderland
YY:
Zitatvon vertrauen getragen
-
NurarihyonGast
Ich muss an die Liebe glaube, sonst haut mich meine Freundin
-
AliceimWonderland
JJ94:
Zitatdass man zu zweit besser auf seine Kinder aufpassen kann.
Liebe als Zweckbündnis? Was ist mit den Paaren die Kinderlos bleiben?
ZitatWas damals als wir noch in Höhlen lebten sicher fatal gewesen wäre
Fataler als heute.
Aber optimal ist es heute trotzdem auch nicht, wenn man für die Kids nicht gemeinsam Sorge trägt.
-
AliceimWonderland
Nurarihyon:
-
JenJen94
Zweckbündnis? Evolutionär gesehen schon. Damals haben wir uns sicher keine Gedanken darum gemacht, ob wir Kinder wollen oder nicht.
Natürlich ist es nicht optimal, wenn die Elternteile nicht in einer Beziehung sind und / oder sich gemeinsam um die Kinder kümmern.