- 11 Antworten
-
NurarihyonGast
Alice
Ach Evolution, die haben wir lange hinter uns gelassen und überlistet. Mal mehr und mal weniger zum besten der Menschheit. Am Ende mach ich eh was ich will, Evolution hin oder her. :)
-
AliceimWonderlandZitat
Am Ende mach ich eh was ich will
-
fragnurso
@ Alice
Ich finde Deine These sehr interessant.
ZitatAber Liebe hat meiner Meinung nach häufig ihren Ursprung in der emotionalen Beziehung zur Mutter. Für manche ist sie später dann möglicherweise bewußt oder unbewußt so eine Art Deja-vu. Oder?
Du meinst der Mensche versucht in der partnerschaftlichen Beziehung die emotionale Nähe und Wärme zu erreichen, wie er sie in der Beziehung zur Mutter hatte? Was ist wenn es hier wenig Liebe gab, versucht man dann besonders viel Liebe in der Partnerschaft zu finden, oder ist man dann emotional zurückhaltender?
-
JenJen94
@ Nurarihyon
Hast du das Bedürfnis zu leben, Sex zu haben, Kinder und einen Partner zu haben?
Wenn du auch nur eins davon bejahen kannst, bei was solltest du dann die Evolution ausgetrickst haben?
-
_Tsunami_Zitat
Ist LIEBE nicht ( NUR ) ein Bedürfniss ?
Nicht mehr und nicht weniger ?
Alles oder nichts ?
Man kann nicht mit und man kann nicht ohne ?
Nur ein Trieb !
-- Dragonier
-
NurarihyonGast
Wie gesagt gebe ich nichts auf die Evolution. Wenn es danach ginge könntest du den Großteil der Menschheit eintüten mit der Begründung des stärkeren Überlebenden. leider gibt es kein Sarkasmus-Smiley *g* Den musst du dir selbst hinzudenken :P
Liebe ist für mich keine Glaubenssache. Liebe passiert. Man kann sie nicht suchen, nicht erzwingen, nicht herbeiwünschen. Manche finden die eine Liebe schnell, andere brauchen länger, wieder andere finden sie nie.
Ich habe nie gesucht, und ich musste nicht dran glauben. Für mich ist sie jetzt, in diesem Augenblick, real und echt. Und mehr kann ich nicht verlangen, und wer weiß schon was morgen ist?
Ich mache mir darüber einfach keine Gedanken mehr. Als ich jünger war habe ich da auch rumphilosophiert, aber da kommt man irgendwann drüber hinweg
-
_Tsunami_
Nurarihyon
Wie alt bist du?
-
NurarihyonGast
32+Keks, warum?
-
AliceimWonderlandZitat
die emotionale Nähe und Wärme zu erreichen, wie er sie in der Beziehung zur Mutter hatte
Irgendwie schon. So als eine Art "Blaupause". Nur dass jeder mal je nach Situation die Rolle des "Gebenden-Nehmenden" einnehmen sollte, damit es auf Dauer stabil bleibt.
Man ist sich also im besten Falle gegenseitig Mutter-Kind.
-
AliceimWonderland
-
AliceimWonderlandZitat
versucht man dann besonders viel Liebe in der Partnerschaft zu finden, oder ist man dann emotional zurückhaltender
Kann ich nicht so beantworten. Vermutlich verhält man sich wie "damals". Auch so als eine Art unterbewußte "Blaupause". Kann man ja aber u. U. ändern, wenn es sinnvoll wäre.
-
fragnurso
Nimmt man dann vielleicht die Rolle der Mutter ein und verhält sich so anderen gegenüber, wie sich die Mutter gegenüber einem selbst verhalten hat?
-
AliceimWonderland
Wollte meinem Gedanken heute noch einen Satz hinzufügen: Liebe als eine Art "Orientierungshilfe". Eine Fixierung auf die Person (i. der Regel die Mutter), die das Überleben sichert. Also doch eine Art "Trieb" (Trick) der Natur?
-
AliceimWonderlandZitat
Nimmt man dann vielleicht die Rolle der Mutter ein und verhält sich so anderen gegenüber, wie sich die Mutter gegenüber einem selbst verhalten hat?
Je nachdem natürlich auch die des Vaters (als Mann).
Übrigens sind manche Männer die besseren "Mütter". Die Betonung liegt auf: manche.
-
AliceimWonderlandZitat
Wie gesagt gebe ich nichts auf die Evolution
Man muss nichts auf die Evolution geben. Im Zweifelsfall ist sie ohnehin stärker.