- 11 Antworten
-
enigmatic1606
@ Smitty19
ZitatKann man daraus schließen, dass man auch mal längere Zeit alleine sein sollte, bevor man seine wahre/große/erfüllende Liebe findet?
Glaube ich nicht – ich bin der Meinung, dass man (theoretisch) die wahre/große/erfüllende Liebe immer finden und wenn man will, auch erkennen kann. Egal ob nach langer Abstinenz welcher Art auch immer oder sogar mitten in einer bereits laufenden Beziehung.
Es kann natürlich durchaus sein, dass man je nach eigener Einstellung und äußeren Umständen anders reagiert, wenn die große Liebe denn vorbeikommt.
-
Smitty19
Vorbeilaufen lassen und winken
Danke für dein Antwort. Einfach mal abwarten, was auf mich zu kommt
-
GoldmädchenZitat
Kann man daraus schließen, dass man auch mal längere Zeit alleine sein sollte, bevor man seine wahre/große/erfüllende Liebe findet?
Ich möchte anmerken, dass niemand ein Recht darauf hat, seine große Liebe zu finden. Davon auszugehen ist zwar schön und optimistisch, aber de facto kann man auch ein Leben durchleben, ohne sie gefunden zu haben bzw. sie wieder verlieren. Sie zu finden ist ein Produkt des Zufalls und Glücks. Daraus folgt, dass es absolut egal ist, wie lange man davor allein ist oder nicht, da das nicht die Wahrscheinlichkeit erhöht, der Liebe zu begegnen. Abgehen davon ist es aber immer gut, auch alleine zurecht kommen zu können.
Zu der Maskenproblematik: Ich denke keinesfalls, dass alle Menschen schlecht oder böse sind, im Gegenteil.
Ich denke aber auch nicht, dass sie per se gut sind. Jeder hat Anteile von Gutem und Bösem in sich, je nach Mischverhältnis kann man eine Person zu einer Kategorie zuordnen. Das ist jetzt sehr vereinfacht ausgedrückt. Ich würde schätzen, dass der Großteil der Menschen eher nett und tendenziell gut ist. Wobei sich die Frage stellt, ob sie das sind, weil sie an Gesetze gebunden sind und deshalb nicht straffällig werden oder weil sie es so empfinden. Na, das wäre in der Tat eigentlich einen eigenen Faden wert und hat auch eher wenig mit der Liebe zu tun.
-
enigmatic1606Zitat
Ich denke keinesfalls, dass alle Menschen schlecht oder böse sind, im Gegenteil.
Ich denke aber auch nicht, dass sie per se gut sind. Jeder hat Anteile von Gutem und Bösem in sich, je nach Mischverhältnis kann man eine Person zu einer Kategorie zuordnen. Das ist jetzt sehr vereinfacht ausgedrückt.
Seh ich recht ähnlich.
ZitatIch möchte anmerken, dass niemand ein Recht darauf hat, seine große Liebe zu finden.
Nein, ein Recht dazu hat niemand, sehr wohl aber ein Recht darauf, sie zumindest theoretisch ahben zu dürfen. Würde es tatsächlich ein Recht darauf geben, sie zu finden müste es ja irgendeine Einrichtung geben. ...
Genau so wie ich nicht glaube, dass es den einen Menschen gibt, der perfekt zu einem passt und alle anderen sind nur notlösungen. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich zu verkopft bin, aber schon rein rechnerisch würde einen das in tiefste Verzweiflung stürzen ...
-
GoldmädchenZitat
Nein, ein Recht dazu hat niemand, sehr wohl aber ein Recht darauf, sie zumindest theoretisch ahben zu dürfen. Würde es tatsächlich ein Recht darauf geben, sie zu finden müste es ja irgendeine Einrichtung geben. ...
Schon klar.
Aber mir geht es vielmehr um Aussagen wie "Du wirst schon noch deine große Liebe finden" etc. Als wäre das ein unumstößliches Faktum. Natürlich sind das Aufmunterungen, die nicht immer realistisch sein müssen – aber ich persönlich finde realistische Szenerien weitaus tröstlicher als abstrakte Gedankenkonstrukte.
ZitatGenau so wie ich nicht glaube, dass es den einen Menschen gibt, der perfekt zu einem passt und alle anderen sind nur notlösungen.
Es wäre ziemlich skurril, wenn es genau ein Mensch wäre. ^^ Daher halte ich auch nichts davon. Mit welcher Begründung sollte es auch nur genau ein Mensch sein? Weil nur ein Mensch eine große Liebe sein kann? Denke ich nicht. Ich hatte z.B. schon zwei sehr große Lieben und ich bin noch jung.
Ich hoffe natürlich, dass da noch was kommt. Mein Leben lang mit Notlösungen zu hantieren ist nicht sehr trostreich.
-
enigmatic1606Zitat
aber ich persönlich finde realistische Szenerien weitaus tröstlicher als abstrakte Gedankenkonstrukte
Was realistisch ist, ist natürlich auch imemr unterschiedlich – Abstrakte Gedanken können da um einiges schöner sein als die Realität
ZitatEs wäre ziemlich skurril, wenn es genau ein Mensch wäre. ^^ Daher halte ich auch nichts davon. Mit welcher Begründung sollte es auch nur genau ein Mensch sein? Weil nur ein Mensch eine große Liebe sein kann? Denke ich nicht
Skurril finde ich nicht. Es ist eine sehr schöne, romantische Vorstellung. Aber wie gesagt, ich bin ein sehr viel denkender Mensch, mache mir sehr viele Gedanken, etc .... der Gedanke, dass bei 7 Milliarden Menschen auf der Welt (bzw 3,5 als hetero) genau eine Frau dabei ist, mit der man wirklich glücklich werden kann ... schlimme Vorstellung
ZitatMein Leben lang mit Notlösungen zu hantieren ist nicht sehr trostreich.
Dass ist auch nicht fair, weder für einen selbst noch für den anderen.
-
GoldmädchenZitat
Dass ist auch nicht fair, weder für einen selbst noch für den anderen.
Das Leben generell ist leider nicht fair, in so vielen Punkten. Sich auf Fairness zu berufen speziell in Bezug auf Partnerwahl ist irgendwie... naiv.
ZitatWas realistisch ist, ist natürlich auch imemr unterschiedlich – Abstrakte Gedanken können da um einiges schöner sein als die Realität
Ja, aber ich sehe da die Gefahr, dass man sich verrennt und weniger in der (für eine unangenehmen, aber dafür formbaren) Realität lebt als in einer schönen und harmlosen Phantasiewelt.
Als Beispiel: wenn mir jemand sagt, dass ich vielleicht in einer Woche 10 Millionen Euro erbe, ist das natürlich eine tolle Vorstellung.
Aber leider nicht sehr realistisch. Wenn mir hingegen jemand sagt, dass ich später gut verdiene und erfolgreich bin, wenn ich jetzt viel lerne und mich in meinem Beruf spezialisiere, dann ist das etwas, das in meiner Hand liegt und das ich beeinflussen kann. Es ist natürlich nicht so rosa plüschig wie die erste Vorstellung, aber in seiner trockenen Wahrheit weitaus beruhigender. Für mich.
Analoge Anwendung auf Partnerwahl: Der Gedanke, dass da draußen vielleicht ein Traumprinz in seinem Sportwagen sitzt (ich mag keine Pferde
) und nur auf mich wartet, ist natürlich liebreizend. Aber mich darin zu verrennen hielte mich davon ab, mein Beziehungsleben im Hier und Jetzt auf die Reihe zu kriegen, daher ist es nicht förderlich.
-
enigmatic1606Zitat
Ja, aber ich sehe da die Gefahr, dass man sich verrennt und weniger in der (für eine unangenehmen, aber dafür formbaren) Realität lebt als in einer schönen und harmlosen Phantasiewelt.
Formbar ist sie natürlich auch nur sehr begrenzt, gerade wenn es um die Partnerwahl geht. Wenn der oder die anderen nicht wollen bzw mich nicht wollen, kann ich mich abrackern soviel ich will.
ZitatDas Leben generell ist leider nicht fair, in so vielen Punkten. Sich auf Fairness zu berufen speziell in Bezug auf Partnerwahl ist irgendwie... naiv.
Ich hab mich da falsch ausgedrückt. Das Leben ist nicht fair, ganz im Gegenteil.
Aber wenn ich eine Beziehung führe, in der ich nicht glücklich bin, nur um nicht allein zu sein dann ist das dumm, weil man sich so die Gelegneheit nimmt, glücklicher zu werden, indem man weiterzieht und jemand anderen findet, der einen wirklich glücklich macht. Und jemand anderen quasi "warm" zu halten, der mich vielleicht wirklich liebt und denkt, dass ich alles für ihn bin, obwoahl ich überhaupt nicht dahinterstehe ist diesem jemand gegenüber nicht fair, weil ich ihm so die Gelegenheit nehme, jemanden zu finden, der ihn so liebt wie er es verdient.
-
No_Name_
Zu Masken fällt mir ein etwas älterer Beitrag ein: Maskenball
-
AliceimWonderland
Guten Abend!
-
AliceimWonderland
Was ist einfacher:
ZitatSich sebst zu lieben oder einen anderen zu lieben?
Gute Frage, die sich jeder selbst beantworten kann.
-
AliceimWonderlandZitat
Kann es beispielsweise sein, dass man erst dann Liebe empfindet, wenn man durch eine andere Person geliebt wird?
Das bringt definitiv in einem selbst was in Gang. Positive Schwingungen/Energien.
Spiegelneuronen?
-
AliceimWonderland
Eo6:
ZitatWenn die Maske weg ist und die Liebe noch da ist (oder sie vielleicht sogar wächst), dann ist es wahre Liebe.
gut!
-
AliceimWonderlandZitat
Die (sehr) wenigen guten Beispiele machen den wichtigen Unterschied aus.
Na das ist doch mal ein guter Satz!
-
AliceimWonderlandZitat
Überschminken der wahren Persönlichkeit
Nachdenkenswert, Goldmädchen.
Wozu bedarf es eines Überschminkes der wahren Persönlichkeit?