- 11 Antworten
-
enigmatic1606
Kann jeder natürlich für sich entscheiden - aber mit Liebe hat das sicher nix zu tun ... zumindest keiner mir bekannten Form davon
-
Trinity1983
Nö das ist dann wohl eher die Sebstliebe ...oder sowas...
-
phil0menaZitat
aber mit Liebe hat das sicher nix zu tun
Liebe zum Sex.
-
enigmatic1606
Okay, so kann mans auch sehen, nehm ich an :D
-
No_Name_
Liebe ist meines Erachtens der Versuch des Menschen, ein physikalisch-geistiges Grundbedürfnis zu befriedigen.
-
No_Name_
sonnesonne
ZitatZitatüber den zweck würde ich gerne mehr hören.
ich bin der meinung, der zweck dient zur fortpflanzung... man sucht sich jemanden mit "passenden genen" aus... über das unterbewusstsein und über sinne wie sehen, riechen, schmecken...
allerdings erkenne ich bei mir eher, dass ich mir die partner als "beziehung suche" und da durchaus die bekannten musster wie "beziehung zur mutter" und "beziehung zum vater" eine rolle spielen...
erzähl bitte mal du, was meinst du was für einen zweck die liebe hat?
Stimme in dir in allen Punkten zu, würde es aber noch ergänzen wollen. Weiß nur nicht so genau, wo ich anfangen soll.
Ich fange mal an.Wie drücke ich nun aus, wie ich die Liebe sehe? Schwierig, aber ich versuch's mal. Und natürlich ist meine Sicht nur eine Momentaufnahme, obwohl ich denke, dass sich auch langfristig, zumindest im Kern, nicht all zu viel an dieser Sicht ändern wird.
Der uns zur Verfügung stehende "Liebesfundus" ist natürlich gigantisch - also das, was über die Liebe gesungen und geschrieben wurde, auch Fotos, Bilder und Filme. Es gibt wohl kaum etwas an der Liebe, was nicht schon in irgendeiner Weise mal von jemandem empfunden, erlebt oder auch "verewigt" wurde - sei es das Leid, die Freude, die Ekstase oder die Bitternis, die die Liebe mit sich bringen kann.
Ist Liebe nur schön und niemals leidvoll? Das ist sicher eine sehr grundsätzliche Frage, mit der ich meine Ausführungen beginnen möchte.
Die vorgenannte Frage wird sicherlich jeder anders beantworten, und manche ganz anders - je nach dem, was für Erfahrungen man mit der Liebe gemacht hat bzw. welche Vorstellungen man davon hat.
So, jetzt gerate ich schon stark ins Stocken, weil Liebe so unheimlich viele Aspekte hat und das Weglassen bestimmter Aspekte nur ein (aus meiner Sicht) "unvollständiges Gesamtkonstrukt Liebe" wäre. Aber gut, es gilt ja auch nicht unbedingt den Anspruch an Vollständigkeit zu erfüllen. Also werde ich einfach mal zu formulieren versuchen, was mir spontan zur Liebe in den Kopf kommt.
Gut, es geht ja auch nach wie vor darum, was der Zweck von Liebe sei oder sein könnte.
Wenn es um Liebe geht bzw. darüber gesprochen wird, dann sind wir gedanklich meist ganz schnell bei einer Partnerschaft bzw. partnerschaftlichen Liebe - also unserem aktuellen Partner oder einem potentiellen Partner. Dieser Gedanke ist aus verschiedenen Gründen gut nachvollziehbar, aber nur ein Bruchteil oder spezifische Ausformung dessen, was Liebe in ihrer Gesamtheit ist.
-
enigmatic1606Zitat
Wenn es um Liebe geht bzw. darüber gesprochen wird, dann sind wir gedanklich meist ganz schnell bei einer Partnerschaft bzw. partnerschaftlichen Liebe - also unserem aktuellen Partner oder einem potentiellen Partner. Dieser Gedanke ist aus verschiedenen Gründen gut nachvollziehbar, aber nur ein Bruchteil oder spezifische Ausformung dessen, was Liebe in ihrer Gesamtheit ist.
Das sehe ich auch so. Liebe gibt es in vielen unterschiedlichen Formen, der Aspekt der "romantischen" Partnerschaft ist da nur einer unter vielen.
-
No_Name_
Meines Erachtens lässt sich Liebe lernen – auf die verschiedensten und teils kuriosesten Weisen.
Manche Menschen meinen, Liebe sei Alles oder Alles sei Liebe. Manche streben es an, andere bezweifeln die Sinnhaftigkeit einer solchen Bestrebung.
Zwei "Frameworks" bzw. Modelle halte ich für die weitere Diskussion bzw. den Austausch über Liebe für sinnvoll:
1) Struktur der Liebe
ZitatGefühl – Handlung – Beziehung
2) Liebe mit und ohne Partnerschaft
ZitatLiebe intern und Liebe extern.
-
AliceimWonderland
Tolle Beiträge von Euch allen, gestern und heute.
Vielen Dank an alle für die vielen durchdachten Kommentare.
-
No_Name_
Im ersten Kontext dessen, was Liebe ist bzw. sein kann, ergibt sich die Antwort aus folgenden Fragen:
1) Warum liebe ich einen anderen? Warum sollte ich ihn lieben?
2) Warum liebe ich mich? Warum sollte ich mich lieben?
-
AliceimWonderland
Habs glaube ich schon mal an anderer Stelle gesagt, das "Wie-Fragen" manchmal effektiver sein könnten. "Wie" kriege ich dies und das jetzt am besten geregelt, z. B. halte ich persönlich für sinnvoller/lösungsorientierter, als so manche "Warum"-Frage, wo man sich am Ende nur im Kreis dreht...
-
No_Name_
Kein Problem.
Ersetze einfach das "warum" in meinem letzten Beitrag durch ein "wie".
..
Okay, ich mache das mal schnell:
1) Wie liebe ich einen anderen? Wie sollte ich ihn lieben?
2) Wie liebe ich mich? Wie sollte ich mich lieben?
-
No_Name_
-
AliceimWonderland
Sorry, aber mich stört ein wenig das "soll".
Wie wärs mit "will"?
Und im nächsten Schritt gegebenenfalls ein "werde".
-
No_Name_
Kein Problem.
..
1) Wie will ich ihn lieben?
2) Wie will ich mich lieben?