- 11 Antworten
-
No_Name_Zitat
Nein. Das ist nicht der Punkt. Ich möchte nur wissen, warum Du es in Englisch und nicht in Deutsch verfasst hast.
Weil unterschiedliche Sprachen unterschiedliche Charakteristika und Ausdrucksmöglichkeiten haben. Für den gegebenen Kontext schien mir die englische Sprache passender.
-
AliceimWonderland
Okay.
-
AliceimWonderland
Übrigens ist das schön mit dem Kerzenlicht.
-
No_Name_
Wie sollte ich beispielsweise "Lost Spirits" auf Deutsch übersetzen, damit es noch halbwegs die Bedeutung hat, die es haben soll?
-
1abcGast
verlorene Seelen
-
No_Name_Zitat
verlorene Seelen
Oh, das ist gut. Zumindest besser als "verlorene Geister", was mir übersetzungstechnisch zuerst in den Sinn kam.
-
AliceimWonderland
Heinrich Heine hat bewiesen, dass man mit der deutschen Sprache so einiges machen kann.
-
AliceimWonderland
Vielleicht klingt Dein Sachverhalt durch die englische Sprache klarer, oder was denkst Du?
-
1abcGast
Mal sehen. Vielicht setzt ich mich auch mal hin und schreibe eins bzw. versuche es
-
No_Name_Zitat
Vielleicht klingt Dein Sachverhalt durch die englische Sprache klarer, oder was denkst Du?
Nein, die englische Sprache erlaubt im Vergleich zur deutschen Sprache mehr Interpretationsspielraum.
-
No_Name_Zitat
Mal sehen. Vielleicht setz' ich mich auch mal hin und schreibe eins bzw. versuche es
Warum nicht?
Mit Wörtern tun, was mit Wörtern möglich ist.
-
1abcGast
Die Beherrschung beider Sprachen bingt nur Vorteile, und zwar, beruflicher und auch privater Art.
-
1abcGast
Ich muss erstmal Deutsch lernen
-
No_Name_Zitat
Heinrich Heine hat bewiesen, dass man mit der deutschen Sprache so einiges machen kann.
Sicher, aber nicht dasselbe, sondern nur ähnlich, aber dennoch anders.
-
Trinity1983
mir hat mal jemand etwas in den Kopf gepflanzt: jeder ist austauschbar