- 11 Antworten
-
AliceimWonderlandZitat
Wahrer Instinkt ist mit Intelligenz mMn wohl nicht zu erklären.
Ja. Wie das funktioniert, weiß ich auch nicht, aber da bin ich pragmatisch. Wenn es funktioniert, dann ist es okay.
-
No_Name_
-
AliceimWonderland
-
Anzeige
-
AliceimWonderlandZitat
When you stand at the side of nature, nature will be on your side.
Ja, NN: Nehmen wir z. B. den Tierschutz. Ich denke, es ist ein Gradmesser für eine Gesellschaft, wie sie u. a. mit ihren Tieren umgeht. Die Sorgfalt und das Verständnis für die Bedürfnisse der Tiere, welche man in Gesetze und dergleichen für die Mitgeschöpfe investiert, kommt auch unmittelbar wieder zu den menschlichen Mitgliedern der Gesellschaft zurück.
Daher ist Tierschutz auch Menschenschutz.
In dem Sinne, wie man sich Gedanken um den andern (in diesem Falle das Tier) macht, macht man sich auch automatisch Gedanken um sich selbst. Die Verbesserung der Lebensqualität des Tieres hat eine unmittelbare Rückwirkung auf den Menschen. Natürlich lassen sich viele Ziele nur in kleine Schritten verwirklichen. Aber immerhin!
Tierschutz ist also kein Luxusgut, sondern ein unverzichtbarer Gradmesser für die Qualität einer Gesellschaft. Ein "Aushängeschild" sozusagen.
-
enigmatic1606
Halte ich für fragwürdig ... kann sein, kann nicht sein.
Wenn ich aber sehe, dass es auch heute noch Kulturen gibt, die bestimmte Tierarten verehren (Kühe, zB), das Volk dann aber unter unwürdigen Bedingugnen leben muss, zweifel ich da doch stark dran.
Tiere sind einfach keine Menschen – von der Art, wie man mit Tieren umgeht, auf die Art zu schließen, wie man mit Mitmenschen umgeht, halte ich für stark fragwürdig.
-
AliceimWonderlandZitat
Tiere sind einfach keine Menschen
Genau. Deswegen ist es wichtig, dass sie nach Möglichkeit artgerecht gehalten werden. Dasselbe gilt auch für den Menschen.
Tiere, oder was auch immer, zu vergöttlichen ist so eine Sache...Ich mag das Gefälle nicht, dass dadurch entsteht.
Ich denke man sollte danach streben, dass möglichst Keiner unter unwürdigen Bedingungen lebt. Bzw. Bedinungen Schritt für Schritt verbessert werden. Für Mensch und Tier.
Ach und:
ZitatJe hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anrecht auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit.
(Mahadma Gandhi)
oder:
ZitatAlles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen zurück.
(Pythagoras)
-
Anzeige
-
enigmatic1606Zitat
Ich denke man sollte danach streben, dass möglichst Keiner unter unwürdigen Bedingungen lebt.
Dem stimme ich zu. Allerdings ist es mMn so, dass gerade bei den Tieren, die wir als "NUtztiere" halten, ein wirklich würdiges Leben nie möglich sein wird. Keine Nutzriere zu halten, ist jedoch auch keine Option.
ZitatAlles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen zurück.
Ic hweiß nicht so recht. Hört sich zwar weise und logisch an, ist es sicher auch. Aber wirklich wörtlich sollte man das nicht nehmen. Immerhin gibt es hoffentlich keine Zuchtstationen und Schlachthöfe für Menschen.
ZitatTiere, oder was auch immer, zu vergöttlichen ist so eine Sache...Ich mag das Gefälle nicht, dass dadurch entsteht.
Ich halte von Vergötterung und und der Idee von Göttern an sich nichts - Aber was meinst du mit "Gefälle" ?
-
AliceimWonderlandZitat
Dem stimme ich zu. Allerdings ist es mMn so, dass gerade bei den Tieren, die wir als "NUtztiere" halten, ein wirklich würdiges Leben nie möglich sein wird. Keine Nutzriere zu halten, ist jedoch auch keine Option.
Ja. Aber ich denke, die Bedingungen müssen unbedingt verbessert werden.
-
AliceimWonderlandZitat
Immerhin gibt es hoffentlich keine Zuchtstationen und Schlachthöfe für Menschen.
Nein, nein, der Mensch tut es sich dann schon selbst an.
-
Anzeige
-
AliceimWonderlandZitat
Aber was meinst du mit "Gefälle" ?
Ich mag es einfach nicht, wenn jemand, oder irgendwas "vergöttert" wird. Dadurch wird es auf ein Podest gestellt und es entsteht ein "Gefälle". Habe ich mich jetzt deutlicher ausgedrückt?
-
enigmatic1606
"Ja. Aber ich denke, die Bedingungen müssen unbedingt verbessert werden."
Da stimme ich dir zu. Was wir zu Profitzwecken Tieren antun, ist teilweise nicht mehr feierlich und verdient das Prädikat "würdig" nicht im Geringsten.
ZitatIch mag es einfach nicht, wenn jemand, oder irgendwas "vergöttert" wird. Dadurch wird es auf ein Podest gestellt und es entsteht ein "Gefälle". Habe ich mich jetzt deutlicher ausgedrückt?
Ja, ich versteh was du meinst. nur seh ich gerade bei vergötterten Tieren eher keine Gefahr eines Gefälles, da das Tier die ihm vom Menschen gegebene Macht wohl kaum ausnutzen wird
-
AliceimWonderlandZitat
und verdient das Prädikat "würdig" nicht im Geringsten.
Mitnichten.
-
Anzeige
-
AliceimWonderlandZitat
da das Tier die ihm vom Menschen gegebene Macht wohl kaum ausnutzen wird
Genau.
-
No_Name_
Auch ist es nicht auszuschließen, dass die Liebe eines Menschen sich an seiner Fürsorge für sich selbst, seine Mitgeschöpfe und seine Umwelt ablesen lässt.
-
AliceimWonderland
Genau. Es ist gut, dass Du alles nennst.
1. Sich selbst,
2. seine Mitgeschöpfe und
3. seine Umwelt.
Nach Möglichkeit sollte nichts zukurz kommen.
-
Anzeige