- 1 Antworten
-
Kira-Aso
@ Eddy
Zitatdu traust mir viel zu... Im dunklen und im hellen Vorzeigbar. Das sind ja zwei Dinge auf einmal.
na man muss doch flexibel sein. *g*
ZitatMänner können doch nicht mehrere Sachen auf einmal.
da ist was dran.
ZitatIst es noch dunkel draussen, oder wird es schon hell??
Hilfeeeee!!!!
bald kommt der kürzeste Tag und danach werden die Tage dann wieder länger.
@mcsmog
ZitatGut, ich bin ein Mann, da ziehen optische Sachen eher .
könnte ein Fehler sein.
ZitatJemand der sehr überzeugt ist von sich und sagt das er über Emotionen und Gefühle reden kann, aber dann nur im Allgemeinen spricht. Gaaaanz toll!!!
klingt widersprüchlich, stimmt schon. Frei nach dem Motto ich sprech ja mit dir über alles, solange es mich selbst nicht betrifft. ^^°
ZitatSomit nicht vorzeigbar sondern antastbar
das kann auch sehr interessant sein. *g*
-
thisisyourlifeZitat
Wieso sollte es für kreative Menschen schwieriger sein? Denkst du nicht dass das ein Vorurteil ist?
Meine Argumentation bezog sich mehr aufs künstlerische als aufs kreative, das is nicht zwingend das gleiche. Habe festgestellt, das künstlerisch interssierte bzw. künstlerisch tätige Menschen Schwierigkeiten im Beziehungsbereich haben. Nicht weil sie alle nen Knall haben, sondern in ihrer Persönlichkeitsstruktur etwas komplexer (vielleicht auch komplizierter) gestrickt sind als der Durchschnitt. Meist auch etwas wählerischer, weniger "bodenständig" und konservativ in vielen Ansichten und im Lebensstil, da passen viele Menschen einfach nicht dazu. Kreativität zielt oft auch mehr auf Selbstverwirklichung ab, welche alleine besser durchgezogen werden kann als mit nem Anhängsel.
Grundtendenzen, trifft nicht auf alle zu, aus meinem Erfahrungsbereich auch kein Vorurteil sondern eher ne Tatsache. Auch diese Menschen haben Beziehungen, aber nicht so häufig bzw. in solchen Längen wie der Durchschnitt.
Zitatdass tatsächlich nur total durchgeknallte Leute kreative Berufe ausüben.
Durchgeknallt is denn ein sehr schwammiger Begriff. Die Begrifflichkeit an sich is denn auch egal, aber jede Berufsgruppe hat natürlich schon so seine Eigenheiten. Ich assoziier mit durchgeknallt tendenziell eher was positives, eben im Sinne von abwechslungsreich, spannend, unkonventionell usw. Durchgeknallt heißt für mich nicht: Ab in die Zwangsjacke.
Zitat...sind auch die meisten vergeben.
Aber das ist ja kein ungewöhnlicher Tatbestand. In der Gruppe von 18-30 beträgt die Singlequote laut aktuellen Statistiken ja nur 30%, soviel is das nicht. 7 von 10 Leuten sind also durchschnittlich vergeben, das sind ja "die meisten".
ZitatDie Psychofaktoren versteh ich nicht. Hatte weder eine psychische Krankheit bisher noch ist mir etwas Traumatisches passiert.
Ok,ich muß wohl wieder etwas präziser in meiner Ausdrucksweise werden, geh leider zu oft davon aus, das alle gleich wissen, wie ich etwas meine. Mit Psychofaktoren meinte ich ganz wertneutral alle möglichen psychologischen Faktoren, ich zielte nicht auf pathologische Befunde ab. Also ganz gängige Faktoren wie Kommunikationsfähigkeit, Intro-/Extroversion, Humor, Sozialverträglichkeit, bisherige Erfahrungen, Lebensphilosophie usw. Da kann man dann oft schon Faktoren ausmachen, welche Bziehungen ehr begünstigen oder eher verhindern. Bzw. es läßt sich eine Kompatibilität zu mehr oder weniger Menschen festmachen.
ZitatZwei meiner besten Freundinnen, ich finde es unglaublich, welch kurzen Abstände die zwei immer wieder zwischen Beziehungen haben. unglaublich. Ich frag mich: Sind die nicht besonders wählerisch?
a) nicht besonders wählerisch
b) das nichtalleineseinwollen/können-Syndrom
c) niemals zur Ruhe kommen wollen und reflektieren sondern sich immer wieder gleich in neue Sachen stürzen
d) dem Trennungsschmerz durch Kompensationsstrategien entkommen wollen
e) unreif für ne dauerhafte stabile Beziehung sein
f) ziemlich massenkompatibel sein, also zu vielen Leuten irgendwie passen
Das sind mögliche Gründe dafür.
ZitatDoch ich finde es dann schon extrem, wenn die eine Freundin von mir, in der Zeit, in der ich alleine war, inzwischen die 5.!!!! Beziehungen hat ...
...was wiederum in keinster Weise bedeutet, daß sie glücklicher ist als du es bist... Jedem das seine, Hauptsache es geht einem gut dabei.
-
mcsmog_77
@ kira
ZitatGut, ich bin ein Mann, da ziehen optische Sachen eher .
könnte ein Fehler sein.
Das ich ein Mann bin oder das optische Sachen eher ziehen?
Möchte das mal kurz etwas relativieren. ich schmeiß mich ja nicht gleich an jede ran die super geil aussieht. Es muß halt alles zusammen passen. Die optik alleine machts auf keinen Fall. Was hilft ne super toll aussehende Frau, wenn sie zu blöd ist ne Bierdeckel umzudrehen?Mag in mancherlei hinsicht bestimmt toll sein mit so "einfachen" Gemütern. Aber danke, da lehne ich dann doch eher ab.
Dennoch, optisch ansprechen muß einen der Partner ja schon, sonst funktioniert das ganze nicht nicht. Aber schönheit liegt ja im Auge des Betrachters
Zitatklingt widersprüchlich, stimmt schon. Frei nach dem Motto ich sprech ja mit dir über alles, solange es mich selbst nicht betrifft.
So in der Richtung. Ist ja auch recht einfach, solange ich über mich nicht viel preisgebe und von wir und man spreche bin ich halt nicht "angreifbar".
Zitatdas kann auch sehr interessant sein. *g*
Durchaus ;-D;-D;-D
@tiyl
ZitatMeines Erachtens handhabe viele das so. Merkt man ja auch daran, wie die Betreffenden miteinander umgehen, kommt oft so gut wie gar nix oder eher Freundschaftliches rüber. Wär nix für mich, dann eindeutig lieber allein. Entweder es kracht und scheppert, dann bin ich dabei, wenn nicht, dann eben nicht.
Ja, das ist auch meine Beobachtung. Freundschaftlich wäre ja manchmal wünschenswert, habe oft schon ganz anderes erlebt. Für mich ist das auch nichts. Da muß einfach mehr kommen sonst lebt man einfach zusammen aneinander vorbei. Und das kann es ja nicht sein.
ZitatMußte mir dieses "Schade-Konzept" auch erst mal angewöhnen, is nicht einfach.
Hm, okay. Ich arbeite mal dran. Ich könnte das wahrscheinlich eher als Schade empfinden wenn das irgendwie anders gelaufen wäre. Ich frage mich immernoch ob ich da einfach ein paar Dinge falsch gedeutet habe. Ich denke mal nicht, bin mir aber doch irgendwie unsicher.....
ZitatKinderfernsehen bildet allemal. Da werden alle klassischen Lebensgrundkonzepte verwerkt. Auf einer sehr elemntaren und damit für Kinder verständlichen Ebene. Kann man auch als Erwachsener davon lernen.
Hm, ja dann weiß ich ja was ich die nächsten Wochen mal so machen werde
@Liali
ZitatDoch ich finde es dann schon extrem, wenn die eine Freundin von mir, in der Zeit, in der ich alleine war, inzwischen die 5.!!!! Beziehungen hat ...
Solche kenne ich auch. Alle meine Ex Freundinnen hatte sehr kurze Zeit nach unserer Trennung wieder nen neuen. Wie auch immer das so geht. Kenne auch ein paar Männer die die Freundinnen wechseln wie andere die Unterwäsche.
Und ich habe mich dann schon oft gefragt, ob die denn wirklich glücklich sind. Zum einen kann man einen Menschen nicht wirklich kennen lernen in so kurzer Zeit uund zum anderen sind sie augenscheinlich nicht zufrieden, sonst würden sie ja nicht gleich was neues suchen.
Aber wie tiyl schon schrieb:
ZitatJedem das seine, Hauptsache es geht einem gut dabei.
Lg
-
thisisyourlifeZitat
Dennoch, optisch ansprechen muß einen der Partner ja schon, sonst funktioniert das ganze nicht nicht. Aber schönheit liegt ja im Auge des Betrachters
Genau so isses.
ZitatFreundschaftlich wäre ja manchmal wünschenswert, habe oft schon ganz anderes erlebt. Für mich ist das auch nichts. Da muß einfach mehr kommen sonst lebt man einfach zusammen aneinander vorbei. Und das kann es ja nicht sein.
Die Extreme funktionieren dauerhaft nicht. Wie so oft wandelt man auch ein wenig zwischen den Polen, meine erste Freundin verkörperte den totalen Brizzel, Liebesfilm, Erotik usw., aber freundschaftliche Elemente spielten eine geringere Rolle. Also hab ich nachm Beziehungsende intuitiv wohl eher auf die freundschaftlichen Elemente geschielt. Bei meiner zweiten Beziehung kamen diese Aspekte denn auch sehr gut zum tragen, dafür gabs beim Rest dann größere Defizite. Nun bin ich wieder Single und blick wohl wieder intuitiv mehr aufs erotische Element. Wird wohl extrem schwierig einen Menschen zu finden wo beide Seiten gleichermaßen gut besetzt sind, aber ich hoffe mal darauf. Mensch is ja geneigt sich steigern zu wollen bzw. kann man dann sich auch nicht mit weniger zufrieden geben, als man es ohnehin schon kennt. Die Sache mit dem Anspruch eben.
ZitatIch frage mich immernoch ob ich da einfach ein paar Dinge falsch gedeutet habe. Ich denke mal nicht, bin mir aber doch irgendwie unsicher...
Nun, ich gehe schon davon aus, daß im grunde subtil Menschen immer wahrhaftig kommunizieren, was es denn geschlagen hat, auf dieser Ebene kann man nicht mogeln und bescheißen. Wenn man aber einen Menschen nicht recht lange kennt, traut man dieser Ebene einfach recht wenig, das ist normal. Da blickt man doch eher aufs vordergründige, auf direktem Wege ersichtliche. Und das muß sich wiederum nicht zwingend mit der subtilen Ebene decken. Insofern könnte man schon behaupten "ein paar Dinge falsch gedeutet", aber das ist in seiner Eigenschaft als Mensch schwer zu umschiffen. Man ist es einfach gewohnt, sich in solchen Situationen mehr auf ne rationale Auswertung und Bewertung zu verlassen (eben dieses: man könnte es jetzt so oder so deuten, aber ...), wenn auf der subtilen Ebene agiert, dann meist wenig im Sinne einer Objektivität denn mehr den eigenen Sehnsüchten und Wünschen verschrieben... Keine Sorge, keine Zweifel, sei froh daß du noch Mensch bist im Gegensatz zu vielen anderen!
-
Liali
<z> f) ziemlich massenkompatibel sein, also zu vielen Leuten irgendwie passen </z>
Das gefällt mir :-). Dann kann ich nämlich gleich den umkehrschluss ziehen und sagen, dass ich eben nicht massenkompatibel bin. Und da ist etwas dran ;-D. Ich bin nun mal kein Gute-Laune-Bär, der den ganzen Tag fröhlich ist. Denn meist ist das doch auch nur aufgesetzt. So war ich auch mal, vor 10 Jahren, und dabei war ich totunglücklich.. Ich habe nun mal meine Ecken und Kanten. Und am besten kann ich mich mit denen auseinandersetzen, wenn ich allein bin, und nicht meine eigenen persönlichen Probleme in eine Beziehung verlagere. Denn, nur so kann ich wachsen und mich weiter entwickeln. Und mir endlich mal darüber klar werden, was ICH will (von meinem Leben und was für einen Mann). Tja, nur was mache ich, wenn ich viel zu sehr mit mir selbst beschäftigt bin, um die tollen Menschen wahrzunehmen, die es da draußen hoffentlich geben wird?
-
Liali
ach menno, jetzt bin ich schon so durch den Wind, dass ich die falschen Zeichen zum Zitieren nutzen will. Die dort oben gehören doch in die Literaturliste meiner Hausarbeit.
-
thisisyourlifeZitat
Tja, nur was mache ich, wenn ich viel zu sehr mit mir selbst beschäftigt bin, um die tollen Menschen wahrzunehmen, die es da draußen hoffentlich geben wird?
Wenn wer wirklich toll in deinem Sinne ist, wirst ihn schon nicht übersehen. Außerdem rennt sich die Beschäftigung mit einem selber über kurz oder lang eh tot, entweder hat man alles aufgearbeitet oder man dreht sich nur noch im Kreis. Interesse an anderen Menschen kommt dann ganz automatisch wieder. Zudem könnte es ja auch passieren, daß dich ein Mensch aus der Selbstreflexion rausreißt, es muß ja nicht zwingend was so starten, daß du Interesse zeigst sondern erst mal Interesse an dir gezeigt wird.
Es is ohnehin nicht verkehrt, zwischendurch mit Absicht Distanz zu sich selber zu gewinnen und mehr Interesse an anderen als an der eigenen ohnehin oft überbewerteten Person zu zeigen. Mensch nimmt sich da selber oft viel zu wichtig, da verfranst man sich dann leicht in sich selber was zu sehr wenig führt.
-
LialiZitat
Es is ohnehin nicht verkehrt, zwischendurch mit Absicht Distanz zu sich selber zu gewinnen und mehr Interesse an anderen als an der eigenen ohnehin oft überbewerteten Person zu zeigen. Mensch nimmt sich da selber oft viel zu wichtig, da verfranst man sich dann leicht in sich selber was zu sehr wenig führt.
Das find ich ziemlich interessant, doch nicht einfach, es umzusetzen. Natürlich verliere ich in Phasen der selbstreflexion nicht meine Mitmenschen aus den Augen. doch gerade ein stück Egoismus ist auch für das eigene Leben (über)lebensnotwendig. Und das musste ich auch erst wieder durch meine Therapeutin lernen: Mich nach jahrelanger Selbstaufgabe wieder um mich zu kümmern, mir selbst auch Gutes tun. Doch irgendwie muss ich doch auch erst zu mir selbst finden, damit ich geben kann. Allerdings ist das natürlich eine lebenslange Aufgabe. Also wie kann man denn diese zeitweise Distanz von sich selbst erreichen? Sich auf andere Menschen konzentrieren?
-
thisisyourlifeZitat
Doch irgendwie muss ich doch auch erst zu mir selbst finden, damit ich geben kann. Allerdings ist das natürlich eine lebenslange Aufgabe.
So isses.
ZitatAlso wie kann man denn diese zeitweise Distanz von sich selbst erreichen? Sich auf andere Menschen konzentrieren?
Die psychologische Antwort drauf wär ein schlichter Perspektivenwechsel. Den erreicht man automatisch durch entsprechendes Verhalten (-> Verhalten schafft Einstellung!). Am besten kommt man von sich selber weg, indem man von jeglicher (Zer-)Denkerei wegkommt, also am besten sich einfach ganz neuen Impulsen aussetzen. Dann is das Hirn damit ausgelastet und hat nicht mehr die Möglichkeit sich ausschließlich um sein Innenleben zu drehen. Einfach mal mit purer Absicht was ganz anderes, ungewohntes machen, neue Wege beschreiten, was ausprobieren. Raus aus der Wohnung zu ganz neuen Orten, wo man vorher noch nie war, allein ne neue ungewohnte Umgebung wirkt da schon Wunder. Sich bewußt mit neuen Menschen auseinandersetzen und das Gespräch suchen, jeder Mensch hat ne andere Einstellung und Denke, jeder verweist auf ganz andere Erfahrungen. Erfahrungen anderer sind für Perspektivenwechsel klasse, neue eigenen Erfahrungen noch besser. Aktivität bringt einen auch weg von einem selber, also Sport machen, was kreatives veranstalten, spontanen Regungen einfach nachgeben. Dies alles aber in nem natürlichen Fluß, sich zwingen und einfach den Hut aufsetzen bringt gar nichts. Besser, diese Grundhaltung über mehrere Wochen oder Monate hinweg ins eigene Leben integrieren, dann funktioniert das auch. Keine Erwartungen dran knüpfen, einfach machen und sich (positiv) überrraschen lassen.
Viel Glück dabei!
-
Kira-AsoZitat
Habe festgestellt, das künstlerisch interssierte bzw. künstlerisch tätige Menschen Schwierigkeiten im Beziehungsbereich haben.
nein. das ist das Ergebnis draus. Nicht aber die Ursache.
Es ist doch so, sobald man verletzt wird, kommen ne Menge Emotionen in einem hoch. Jeder geht da anders mit um. Und wenn man sich dann dazu entschließt etwas kreatives zu probieren, dann funktioniert das je nach stärke der Emotion sehr gut. Man könnte also sagen die Kreativität ist Ausdruck der Emotion. Man fasst sie in Worte, in Musik oder in Bilder.
Zitatdass tatsächlich nur total durchgeknallte Leute kreative Berufe ausüben.
hm. also ich empfinde mich jetzt nicht als total durchgeknallt. ^^°
Ich bin normal, wenn man mal von der Norm ausgeht.
Zitat7 von 10 Leuten sind also durchschnittlich vergeben, das sind ja "die meisten".
hm. dann dürfte es hier also höchstens 3 Leute geben die noch Singel sind. Ich glaube Statistiken sind nicht ganz korrekt. Eher ein Anhaltspunkt. Denn mal ganz ehrlich, wer ist mal zu so ner Statistik befragt worden? Also ich nicht.
-
Kira-Aso
@ mcsmog
ZitatDas ich ein Mann bin oder das optische Sachen eher ziehen?
das du ein Mann bist ist kein Fehler. ^^° wie kommst du darauf?
nein ich meine die optische Geschichte.
ZitatAber schönheit liegt ja im Auge des Betrachters
dieser letzte Satz hat dich gerettet. *g*
-
mcsmog_77
@ tiyl
ZitatDie Extreme funktionieren dauerhaft nicht.
Kann ich auch nur bestätigen. Komisch, jetzt wenn ich so drüber nachdenke war bis jetzt in jeder Beziehung bei mir was "extremes", was dann letztendlich zur Trennung führte. Und bei der ersten Freundin waren die Unterschiede am größten würde ich sagen. Bei den anderen war es immer nur ein bestimmtes Thema was einfach überhaupt nicht paßte.
ZitatKeine Sorge, keine Zweifel, sei froh daß du noch Mensch bist im Gegensatz zu vielen anderen!
Danke, das hört sich ja schon mal gut an. Ich mache mir einfach viel zu viele Gedanken und das ist nicht immer gut. Andere sind da weitaus schneller mit fertig: Okay, hat nicht geklappt. Nächster Versuch.
Aber ich hab mir gestern ein Herz gefasst, und ie junge Dame nochmal angerufen (sie hatte mir vorher ne SMS geschickt und ich wollte nicht gute Miene zu bösem Spiel machen). War ein interessantes gespräch und ich hab ihr mal ganz ehrlich sagen können das ich mich verarscht und als Pausenfüller fühle und die letzten Tage mit viel zu vielen Gedanken verbracht habe. Und wann sie mir denn so sagen wollte das sie nen Freund (wieder)hat.
Sie war dann sehr Ernst und hat mir mehrmals versichert das das keine Absicht von ihr war und sie den Abend und alles was da passiert ist ehrlich meinte. Sie hat verstanden was ich ihr sagen wil und kann diese Gefühle jetzt sehr gut nachvollziehen.Sie wußte halt nicht so genau wo das ganze hingehen sollte und wie ernst es mir ist. Für sie war das alles etwas unklar und in der Zeit ist dann auch das mit ihren Freund wieder in Gang gekommen. Sind fand und findet mich sehr sympathisch und nett.
Ich bin froh das ich das gemacht habe. Hat sich jetzt alles geklärt. Mir gehts jetzt besser, die kreisenden Gedanken sind weg und zwischen uns steht jetzt nichts mehr.
--> Alles wird gut
@Liali
ZitatTja, nur was mache ich, wenn ich viel zu sehr mit mir selbst beschäftigt bin, um die tollen Menschen wahrzunehmen, die es da draußen hoffentlich geben wird?
Das habe ich mich auch schon so oft gefragt.
Ich hoffe ja das tiyl damit recht hat:
ZitatWenn wer wirklich toll in deinem Sinne ist, wirst ihn schon nicht übersehen.
Zitatdoch gerade ein stück Egoismus ist auch für das eigene Leben (über) lebensnotwendig. Und das musste ich auch erst wieder durch meine Therapeutin lernen: Mich nach jahrelanger Selbstaufgabe wieder um mich zu kümmern, mir selbst auch Gutes tun. Doch irgendwie muss ich doch auch erst zu mir selbst finden, damit ich geben kann.
Na willkommen im Club. Habe mich jahrelang auch nur bemüht es allen recht zu machen und mich dabei völlig vergessen. Es geht erstaunlich lange gut, aber gesund ist es mal nicht (werder körperlich noch seelisch).
Versuche auch schon seit einiger Zeit mich selbst wiederzuentdecken und zu schauen was tut mir gut und was nicht.
@kira
ZitatIch glaube Statistiken sind nicht ganz korrekt.
Hier mal ne Weisheit ausm Leben:
Traue keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast!
Wir sind ja hier in dem faden nicht gerade repräsentativ. Leute in einer Beziehung werden sich wohl kaum in einen Faden für Singles verirren
Zitatdieser letzte Satz hat dich gerettet. *g*
Buh, na da hab ich aber richtig Glück gehabt. Die richtigen Worte zur richtigen zeit
Lg
-
Kira-Aso
@ mcsmog
ZitatLeute in einer Beziehung werden sich wohl kaum in einen Faden für Singles verirren
wieso? Kringelchen ist doch in ner Beziehung.
ZitatDie richtigen Worte zur richtigen zeit
nun übertreibst du. Ich wollte schließlich nur sicher gehen das auch Frauen wie ich ne Chance haben und nicht nur die dürren Blondchen.
(was jetzt kein Angriff auf blonde Frauen sein soll. Aber das ist ja meist der Klischeewunsch der meisten Männer.)
-
thisisyourlifeZitat
nein. das ist das Ergebnis draus. Nicht aber die Ursache.
Es bedingt sich wohl gegenseitig irgendwie.
Zitathm. also ich empfinde mich jetzt nicht als total durchgeknallt.
Bist du denn auch nicht.
ZitatIch bin normal, wenn man mal von der Norm ausgeht.
Das ist dann schon wieder ne andere Geschichte. Selber kann man das wohl mangels wirklicher Eigenobjektivität nicht wirklich beurteilen. Und welche Norm denn? DIN 34379 oder ISO 9802;-D
ZitatIch glaube Statistiken sind nicht ganz korrekt. Eher ein Anhaltspunkt. Denn mal ganz ehrlich, wer ist mal zu so ner Statistik befragt worden? Also ich nicht.
Für aussagekräftige Studien reicht oft schon ne sehr kleine Stichprobe, siehe Wahlforschung. Kann man im Netz bei mehreren Quellen und verschiedenen Studien nachlesen, im Altersfenster von 18-30 beträgt der Singleanteil ca. 30%, is gar nicht so hoch wie viele meinen. Ok, fast jeder dritte is Single aber immerhin haben 2 von 3 nen Partner. so kann mans auch sehen.
ZitatKomisch, jetzt wenn ich so drüber nachdenke war bis jetzt in jeder Beziehung bei mir was "extremes", was dann letztendlich zur Trennung führte. Und bei der ersten Freundin waren die Unterschiede am größten würde ich sagen. Bei den anderen war es immer nur ein bestimmtes Thema was einfach überhaupt nicht paßte.
Manche Menschen sind eben eher für Extreme zu haben, andere eher für Mitten. Kann beides funktionieren, muß man eben seinen Weg finden und gehen. Meine letzte Beziehung war eher weniger extrem, hab ich gesehen, daß das nicht so mein Ding ist. Mir liegen da schon eher Intensitäten, irgendwas muß übertrieben werden, im Vordergrund stehen, unkonventionell sein usw. Das hat Reiz für mich. Als Fundament aber trotzdem eine Beständigkeit, sonst wirds ein Pulverfaß.
ZitatIch bin froh das ich das gemacht habe. Hat sich jetzt alles geklärt. Mir gehts jetzt besser, die kreisenden Gedanken sind weg und zwischen uns steht jetzt nichts mehr.
Ein weises Vorgehen, eine Sache zum Ende zu bringen. Viele kneifen da vorzeitig und dann kneifts und rumorts doch immer wieder. Rate also immer dazu, Sachen nachzugehen, Wahrheiten zu finden, einen Weg zu Ende gehen. Das macht einen frei für die Zukunft, um die gehts einem dann ja wieder.
ZitatWenn wer wirklich toll in deinem Sinne ist, wirst ihn schon nicht übersehen.
Hierzu nochmal: Kommt drauf an, worum es geht und was man will. Folgendes übesieht man garantiert nicht: Jemand der genetsich kompatibel ist und damit seinen Instinkt anspricht. Eben dieses Magiefeuerfunzelbrizzelwerk welches bei so einer Begegnung hochgeht. Dieses fußt ja auf Optik, Geruch (Feromone), Stimme, Körperhaltung usw. Das kann man eigentlich gar nicht übersehen, wenn man nicht grad mit ner Überdosis Diazepam oder dergleichen rumrennt;-D Was man schon übersehen kann, sind diejenigen, die zu einem "passen" von Werten, Idealen, Interessen usw her, dazu muß man ja jeden einzelnen wirklich näher kennenlernen. Aber den NaturGrundVerliebtheitsansatz übersieht man definitiv nicht, keine Bange!
Zitatwieso? Kringelchen ist doch in ner Beziehung.
Ja, jetzt wieder. Der Faden läuft eben schon ne Weile, wenn er noch ewig weiterlaufen wird, werden da noch viele Beziehungen geschlossen und auch gebrochen werden, keine Frage. Über kurz oder lang wird jeder hier noch mal zum zuge kommen, geh ich davon aus. Und wenns den Faden dann noch gibt, werdens auch alle hier mitbekommen...
-
mcsmog_77
@ Kira
Zitatwieso? Kringelchen ist doch in ner Beziehung.
Jetzt ja, aber sie ist doch die "Gründüngsmutter" dieses Fadens
Zitatnun übertreibst du. Ich wollte schließlich nur sicher gehen das auch Frauen wie ich ne Chance haben und nicht nur die dürren Blondchen.
Garnicht :-p. Die einoder andere Frau ist halt eher was fürs Auge. Für ne Beziehung brauche ich etwas mehr wie "dürres Blondchen". Für mich darf da ruhig auch etwas mehr dran sein ;-). Allerdings Gewichtsmäßig nicht üebr mir liegen. was die Sache dann wieder etwas einschränkt....
@tiyl
ZitatManche Menschen sind eben eher für Extreme zu haben, andere eher für Mitten.
Ich bin eher so fürs Harmonische zu haben. Also eher so die Mitte.
ZitatUnd welche Norm denn? DIN 34379 oder ISO 9802
Da hab doch mein Tabellenbuch mal aufgeschlagen, aber leider nichts zu der Norm gefunden
Und nu?
ZitatEin weises Vorgehen, eine Sache zum Ende zu bringen. Viele kneifen da vorzeitig und dann kneifts und rumorts doch immer wieder.
Hab das sonst auch immer eher gekniffen. Aber ich mach das jetzt so gut wie immer. Okay, manchmal mit etwas "verspätung" aber immerhin..
ZitatMagiefeuerfunzelbrizzelwerk
Will auch haben, will auch haben
ZitatÜber kurz oder lang wird jeder hier noch mal zum zuge kommen, geh ich davon aus.
Hm, wie war das noch mit der statistik?
So, der letzte Arbeitstag bricht an. Und heute Abend gehts direkt mal auf Firmenweihnachtsfeier. Mal schauen wie lange ich da durchhalte, hab die letzten Nächte selten mehr wie 5h geschlafen.