Blasenentzündung durch GV
Nach Stöbern durch die Foren hab ich gemerkt, dass ich gottseidank nicht allein bin... Hab jetzt seit ca. 20 Jahren (bin 32) immer wieder mal 'ne Blasenentzündung. Seit 6 Jahern bin ich jetzt mit meinem Freund zusammen und habe seitdem ca. alle 2-3 Monate eine - erst jetzt bin ich mir sicher, dass es am GV liegt. Hab es vorher wohl nicht wahrhaben wollen. Aber unbewußt hab ich mich schon seit längerem vor dem GV geängstigt...
Hab schon so ziemlich alles hinter mir - alle möglichen Antibiotika, Uro-Vaxom (wirken die überhaupt bei irgend jemanden auf Dauer, außer beim Hersteller in der Kasse? ;-)), noch so rote Kapseln mit Harnstoff, die man auch ein paar Monate nehmen muss und wovon man am ganzen Körper gelb anläuft, nach dem GV auf die Toilette gehen (manchmal ist die Blase halt doch leer). Außerdem hab ich mal versucht, wenn auch recht halbherzig, Preisselbeerensaft zu trinken. Jetzt hab ich hier vermehrt gelesen, dass das wohl tatsächlich helfen soll. Weiss jemand, ob es egal ist, ob man den Saft trinkt oder die Tabletten Preisel-San nimmt? Sind die verschreibungspflichtig? Gibt's noch andere Medikamente (außer Antibiotika), die man nehmen kann? Hat jemand Erfahrung mit einer Harnröhrenerweiterung bzw. einem -Schnitt? Wie sieht's aus mit einer Behandlung durch einen Heilpraktiker?
Mein Hausarzt hat mir jetzt mal Norfloxacin verschrieben, ich soll mal versuchen, nach jedem GV rein prophylaktisch eine zu nehmen. Er hat mir aber keine klare Antwort darauf gegeben, wie schädlich das denn nun sein könnte, wenn ich auch mal öfter in der Woche GV hätte und dementsprechend oft eine nehmen müsste. Oder wie lange das denn so gehen soll?! Kann mir jemand was dazu sagen?
Oje, das sind 'ne Menge Fragen, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen - vielen Dank im Voraus auf jeden Fall schon mal!
Silke