Das hat mir geholfen
Hallo Zusammen,
ich war vor einem guten halben Jahr schon mal hier, auch mal wieder geplagt von einer BE.
Leide seit ca. 12 Jahren an immer wieder kehrenden BE´s (meistens so zwischen 2 und 6 pro Jahr). Ich hab dann damals angefangen im Internet zu recherchieren und hab nach einem guten Urologen gesucht.
Soviel vorab, nun aber zu meinen Erkenntnissen:
Ich hab mich beim Uro komplett durchchecken lassen:
- Ultraschall
- Blasenspiegelung
- Harnröhrenmessung
- Harnröhrenabstrich
- Restharnmenge
Das alles war ohne Befund - sprich organisch bin ich gesund.
Dann habe ich mich mit
- Uro-Vaxom und
- Gynatren (gegen Pilze)
impfen lassen. Zu Uro Vaxom meinte meine Ärztin, dass es nur Sinn macht, wenn man hauptsächlich durch Coli Bakterien eine BE bekommt. Wenn es verschiedene Bakterien hat, sollte man besser Strovac nehmen. AUch kann es sein, dass man diese Uro Vaxom einnahme über 2 Jahre immer wieder auffrischen muß. Es gäbe Frauen, da sei es bei der 1. Einnahme gut, andere brauchen eben länger.
Meinen "Alltag" hab ich auch ein bißchen umgestellt:
1. Ernährung:
- Ich achte mehr auf basische Ernährung
- trinke ca. 3 Liter am Tag (1 Liter Ingwertee und den Rest in Form von stillem Wasser mit Saft gemischt, Kohlensäure soll angeblich schlecht sein lt. chin. Medizin)
- ich esse jeden Tag Kürbiskerne und Cranberries mit Joghurt und Leisamen (kurbelt die Verdauung an)
- am Anfang hab ich immer noch Preiselbeesaft getrunken, aber den bekomm ich nicht mehr runter, daher nun die Preiselbeerkapseln.
2. "kleine Helfer"
- ich hab immer Aqualibra und hochdosierte Preiselbeerkapseln daheim. Beides habe ich kurz nach der BE täglich genommen. Mittlerweile nur noch bei Bedarf.
- Ich benutze Combur Teststreifen um den Urin zu überprüfen.
3. Hygiene
- Ich benutze nur noch medizinische ph-neutrale Waschlotion
- keinen Rasierschaum mehr in der Bikinizone
- Für das "große Geschäft" habe ich immer feuchte Tücher dabei (damit sich ja keine Colis weitertummeln können)
- nach dem GV (den ich jetzt Gott sei Dank wieder regelmäßig ohne Angst haben kann) geh ich immer sofort auf die Toilette, wenn ich ein schlechtes Gefühl habe, nehme ich 2 Aqualibra. Und danach dann noch ab unter die Dusche (aber nur mit der milden Waschlotion)
- ich mache einmal in der Woche ein Basenbad (mit Bulrich Salz). Das soll den körper entsäuern.
4. Sonstiges
- ich achte ganz extrem drauf, dass ich immer ganz warm angezogen bin. Habe warme Unterwäsche (nicht schön, aber effectiv) an, warme Socken, Thermo- oder Lammfellsohlen in den Schuhen.
- ich habe immer (egal wo ich bin) was zu trinken dabei, jetzt im Winter oft einen warmen tee.
- versuche morgens gleich bis 10h 1 liter zu trinken, geh dann auch oft auf die Toi, damit alles was sich über Nacht gesammelt hat, rausgespült wird.
- beim Wasserlassen immer drauf achten, dass die Blase wirklich ganz leer ist
- generell schwöre ich auf Ingwertee bei allen Infektionen, hat mir schon bei Erkältungen viel geholfen und evtl. ist er wohl auch für die Blase gut.
So, das waren meine Tipps. Ich hab jetzt seit 7 MOnaten Ruhe! Das ist für mich schon eine gute Leistung, zumal in der kalten Jahreszeit, in der ich immer sehr anfällig war.
Ob das natürlich "Allheilmittel" sind, weiß ich auch nicht. Aber momentan habe ich Ruhe. Vielleicht habe ich ja mit meinen Tipps ein bißchen helfen können.
Alles Gute