Erst Blasenentzündung dann Vaginose, Angst dass es nicht mehr weggeht
Hallo liebes Forum,
ich habe extra nach einem Medizin-Forum gesucht, da ich mittlerweile etwas verzweifelt bin und Angst habe, dass es nie mehr aufhört.
Ich habe Anfang November eine Blasenentzündung bekommen. Als ich es bemerkt habe, habe ich sofort mit Femannose begonnen, was allerdings keine Besserung brachte. (Normalerweise gehen BEs bei mir mit Femannose super wieder weg.) Nach 5 Tagen ging ich zum Hausarzt, wo Bakterien und ich glaube auch Blut im Urin festgestellt wurde, und ich bekam Fosfomycin. Durch das Fosfomycin wurde es deutlich besser, aber ging nicht ganz weg. Beim erneuten Arztbesuch einige Tage darauf wurden zwar weniger Bakterien gefunden, aber eben immer noch welche, also gab es noch mal Fosfomycin, und parallel dazu wurde eine Kultur angelegt. Nach der zweiten Fosfomycin-Einnahme hatte sich überhaupt nichts geändert, also bekam ich nach dem Kulturergebnis wieder einige Tage später dann 5 Tage lang Cotrimoxazol Forte. Dadurch ergab sich auch keine weitere Besserung, ich hatte nach wie vor leichte Beschwerden (mit denen man aber zumindest arbeitsfähig war im Homeoffice.) Mein Hausarzt überwies mich an den Gynäkologen, weil der Verdacht bestand, dass die Beschwerden inzwischen nicht mehr wirklich von der Blase kommen. Dort bekam ich aber erst einen Termin 7 Tage später.
Vor Ablauf dieser 7 Tage bekam ich eines abends wirklich dolle Beschwerden, teils Schmerzen, teils fühlte es sich wie "unter Strom stehen" in der Blasenregion an, sodass ich nachts nicht schlafen konnte. Ich ging sofort am nächsten Morgen wieder zum Hausarzt, dort wurden aber keine Bakterien mehr im Urin gefunden. Allerdings irgendetwas (habe den Namen vergessen), das auf eine Entzündung deutet. Es wurde Blut abgenommen, ich bekam ein Schmerzmittel, und Ciprofloxacin. Das Cipro habe ich die ersten Tage überhaupt nicht gut vertragen, aber der Schmerz ließ zumindest etwas nach. Beim Gynäkologen wurde dann eine Scheidenentzündung diagnostiziert, aufgrund der ganzen Antibiotika vorher. Dafür bekam ich Fluomizin.
Heute ist der letzte Einnahmetag sowohl vom Fluomizin und auch Cipro, und die Beschwerden sind immer noch nicht ganz weg. Genau genommen haben sie sich Samstag Abend sogar wieder verschlechtert, weshalb ich heute nochmal beim Gynäkologen war.
Der meinte aber nur total genervt, was ich den bitte will, das braucht halt seine Zeit und dass die Beschwerden unter Medikamenteneinnahme erst besser und dann wieder schlechter werden, wäre "normal". Er hat mich nicht mal erneut untersucht. Ich solle abwarten und nach dem Fluomizin noch Zäpfchen zur Wiederherstellung der Scheidenflora nehmen. Ich habe ihn gefragt, ob es passiert sein kann, dass die Entzündung auf die Gebärmutter oder so übergegriffen hat, weil ich mir wirklich Sorgen mache, weil ich nach 4 Wochen Theater halt IMMER noch nicht beschwerdefrei bin, aber das hat er strikt verneint.
Ich habe jetzt total schlimme Angst, dass nach der Beendigung vom Cipro und Fluomizin die Beschwerden WIEDER schlimmer werden. Ich möchte nächste Woche unbedingt wieder arbeitsfähig sein, habe aber nach der ganzen Arie das Gefühl, was auch immer "da unten" los ist, wird einfach nie wieder weggehen. Ich halte mir vor Augen, dass laut Hausärztin der Urin auch nach neuer Kultur bakterienfrei ist, und die Kultur die der Gynäkologe angelegt hat vom Abstrich aus der Scheide sähe auch "nicht schlimm" aus. Aber ich habe trotzdem wirklich Angst, dass es genau dann, wenn es am schlechtesten passt, wieder schlimmer wird - warum auch immer Zudem mache ich mich total verrückt, gerade jetzt zur schlimmsten Coronazeit ein geschwächtes Immunsystem durch die ganzen Antibiotika plus die ominöse Entzündung zu haben.
Ich weiß, das ist ein ganz schöner Roman geworden. Aber vielleicht war ja jemand mal in einer ähnlichen Situation und weiß Rat