Blutdruck: Wann hoch, wann niedrig, was ist Blutdruck überhaupt?
Viele Leute kennen sich mit sowas nicht gut aus, daher erkläre ich hier nochmal was der Blutdruck überhaupt ist.
Wie ihr sicher wisst, gibt es beim Blutdruck 2 Werte: Den Oberen, systolischen Wert, und den unteren diastolischen Wert. Nun erstmal zum Oberen. Der Obere Wert ist der Maximale Wert, während die linke Herzkammer das Blut durch den Körper pumpt. Dieser sollte zwischen 100-130 liegen. Dann zum Unteren. Der Untere Wert ist der kleinste Wert, während sich das Herz wieder mit Blut füllt. Dieser Wert sollte zwischen 60-85 liegen.
Die Einheiten werden jeweils in mmHg angeben, dies bedeutet: Millimeter auf einer Quecksilbersäule. 1mmHg entsprechen 1,3 HPa (Hektopascal). Das bedeutet, das das Herz eine Kraft von 16 kg auf einen Quadratzentimeter aufbringen kann, während es das Blut durch den Körper pumpt! Bluthochdruck besteht erst, wenn man nach mehreren Messungen immer einen Blutdruck über 140/90 hat.
Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, hat mehrere Folgen: "Nach Angaben der Deutschen Hochdruckliga werden 45 % der Todesfälle bei Männern, 50 % der Todesfälle bei Frauen durch Herz-Kreislauferkrankungen verursacht, welche mit arterieller Hypertonie in Zusammenhang stehen, wie Koronare Herzkrankheit (KHK), Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Nierenversagen, Schlaganfall, und Arterielle Verschlusskrankheit." http://de.wikipedia.org/wiki/Bluthochdruck
Das Wars.!
Daher: Lieber einmal zuviel Blutdruck checken, wie einmal zu wenig!
Gruß