Eine Herzensangelegenheit
Hallo erstmal liebe Netdoktor Gemeinde!
Zu mir:
Ich bin männlich, 24 Jahre alt und habe seit Anfang des Jahres einige Probleme bzgl. meines Herz- Kreislaufsystems. Ich möchte dazu sagen, dass ich mich selbst schon zumindest als angehender Herzhypochonder sehe, da ich vermehrt in Alltagssituationen an mein Herz/Puls denke und ich es sehr oft spüre (zb. wenn ich aufstehe oder mich schnell hinsetze oder am und zu im sitzen so ein "vibrieren" in der Brust).
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem:
Anfang des Jahres habe ich noch "Bodybuilding" betrieben, ich ging regelmäßig ins Studio (4 mal in der Woche) und habe aufgrund von nächtlichem wach-werden mit Herzrasen usw. langsam das Vertrauen zu mir verloren und den Sport nach und nach eingestellt. Bis es dann aufgrund von einer Armfraktur gänzlich zum erliegen kam (das war ca. im März) woraufhin ich garkeinen Sport mehr gemacht habe. Die Beschwerden wurden "schlimmer". Ich bekam neben den Herzrasenattacken nun auch noch Herzstolperer (wurden im LZ-EKG festgestellt - jedoch nur sehr wenige VES und SVES: insgesamt vielleicht 7). Mit der Zeit hörte ich immermehr in mich rein, gerade was das Herz angeht und benutzte hierfür nun auch meine Sportuhr für die Pulsanzeige... tagtäglich. Dabei fällt mir nun immerwieder auf, dass mein Puls sehr hoch zu sein scheint:
-im Schlaf zw. 50-65
-In Ruhe zw. 75-90
-Bei leichten Belastungen (gehen, stehen, in der Wohnung herumlaufen) springt er teils schon auf bis zu 115. Beim anziehen/umziehen sogar auf 120.
-Beim Spazierengehen zeigt sich ein Mittel von 98SPM mit Höchstwerten bis zu 135 SPM bei mäßiger Geschwindigkeit.
////
Darüber hinaus fühle ich mich oft schwach und mir ist auch hin und wieder schwindlig (das äußert sich darin dass ich mein Kopfdrehen etwas verwaschen sehe und eine gewisse Gangangst habe und mich unwohl beim gehen fühle, so als würde ich den Halt verlieren/umkippen) was meinen Puls auch ein wenig in die Höhe reißt, weil ich dann gleich denke, dass das mit meinem Herzen zusammenhängt. Ich versuche moderat wieder sportlich aktiv zu werden, eben durch Spaziergänge und hin und wieder durch ein paar Situps o.ä. aber so wirklich wohl fühle ich mich nie dabei. Letztens erst hat sich meine Problematik ganze auch noch darin geäußert, dass ich ca. 5 Sekunden lang nur Herzstolperer hatte und in diesem Zeitraum für mich kein regelmäßiger Puls ertastbar war. Während dieses Zeitraums wurde mir nur zunehmend unwohl da ich Angst bekam, was sich auch gleich in einem Puls mit bis zu 145 Schlägen pro Minute äußerte. Ansonsten keine weiteren Symptome.
Untersuchungen und Ergebnisse
Beim Arzt war ich natürlich schon. Um genau zu sein bei vielen... ;-)! Herzecho: befundlos mit "sehr guter rechtsseitigen Pumpleistung" sowie ein normalgroßes Herz, Klappen etc. normal und keine Ergüsse o.ä. erkennbar. Langzeit EKG unauffällig außer den wenigen Extrasystolen (die allerdings sehr stark von mir wahrgenommen werden - so konnte ich in meinem Bogen den Arzt genau mitteilen wann er nach den Exstrasystolen zu suchen hat und jede einzelne erwies sich als richtig). Mein Blutdruck ist sehr verschieden. In Ruhe hab ich teils Werte von 110 zu 65, manchmal aber springt er auf bis zu 140 zu 100. Keine Anämie (Hämoglobin, Ferrum i.O. und MCV minimal unter der norm mit -1 Werteinheit), keine Entzündungen im Blut nachweisbar, Schilddrüsenwerte in Ordnung.
Nun frage ich euch:
-Gibt es da draußen ähnliche Geschichten/Leidensgenossen?
-Wisst ihr woran das liegen könnte (Extrasystolen, schneller Puls)?
-Kann ich wirklich ohne Probleme wieder Sport machen ohne mir zu schaden?
-Bin ich evtl. sogar schon so belastet, dass ein Gang zum PsychoDr. ratsam wäre?
-Was kann ich außerhalb der Schulmedizin noch tun, dass ich mich wieder wohl fühle?
DANKE fürs Durchlesen meines riesigen Romans und DANKE für alle Tipps, Erzählungen und Lösungsmöglichkeiten!!!