Nochmalige frage zum Weißkitteleffekt
Hallo
ich schreibe meine Geschichte nochmal kurz auf
Ich habe mit 15 Jahren das erste mal Blutdrucksenkende Medikamente bekommen.Es wurden vorher verschiedene Untersuchungen gemacht aber eine Ursache des erhöhten Blutdrucks wurde nicht festgestellt.Im Laufe der Jahre bei Kontrollbesuchen beim Arzt war der Bludruck oft 160/110 .Deswegen habe ich auch desöfteren stärkere Medikamente bekommen.Seite einigen Jahren nehme ich ( Alter 34 ) folgende Medikamente: Propr retard Ratiofarm 80 mg und Captohexal 25
Von jeder 2 Stück am tag
Nun habe ich seit einigen Jahren auch ein Blutdruckmessgerät daheim.Egal wann ich mir den Blutdruck messe...er ist gut 130/80 im schnitt...selten etwas höher
Nun war ich gestern wieder beim Arzt und hatte mein Blutdruckmessgerät mitgenommen.Bevor der Arzt ins Sprechzimmer kam war mein Blutdruck bei 128/82...nun kommts...er hat mir den Blutdruck gemessen und ich habe mit meinem Gerät gleichzeitig eine Parallelmessung gemacht...und das Ergebniss:170/110!!!!
Er konne es nicht fassen als ich ihm die Werte gezeigt habe die ich vor 10 Minuten gemssen habe...er hätte mir wieder stärkere Medikamente verschreiebn aber nach meine Werten hat er davon abegelassen
Nun habe ich 2 Fragen:
Glaubt ihr dass ich vieleicht seit 20 Jahren umsonst diese starken Medikamente nehme
Mein Arzt meine *nein* weil ich sonst schon kolabiert wäre
was ist wenn ich damalas auch nur erhöhte Werte in Anwesenheit eines Arztes gehabt habe?
ich habe mir gestern nachdem ich aus der Praxis war nochmal meinen Blutdruck gemssen...Ergebniss:132/86
Und die zweite Frage:ich dachte Betablocker senken nur den hohen Blutdruck d.h bei einem normalen Blutdruck wird nicht weiter abgesenkt