- 11 Antworten
-
BelafonteTimbatuku schrieb:
Ja, aber es stimmt, dass Trump sein leeres Geschwätz und seine dreisten Lügen sehr selbstbewusst und selbstsicher vorträgt
Das hängt mit seiner Egomanie zusammen. Du wirst nicht erleben, dass er auf einer Bühne steht und nicht die erste Geige spielt. Er duldet keinen Stern neben sich, der ihn überstrahlt. Für ihn dreht sich alles nur um ihn. Die Deutschen hatten auch so einen, der sich für so bedeutungsvoll hielt wie Friedrich der Große, Karl der Große und Julius Caesar zusammen, ein Imperialist. Aber der konnte die Massen begeistern,
-
mnef
Was heißt schon "dulden"? Wenn sich ein Kandidat finden würde, der ihm durchweg die Show stehlen kann, würde der jenige das einfach tun, egal was Donald "dulden" will oder nicht.
Nur leider scheint es schwer zu sein, einen Kandidaten zu finden, der nicht riesige Angriffsfläche bietet und gleichzeitig intelektuell, rheotorisch und charismatisch überlegen ist.
Gut für Donald, aber letztlich Armutszeugnis für die Politiklandschaft und ihr "Angebot" an Konkurrenzkandidaten.
-
Belafonte
Dass Trump auf den Putz hauen kann gefällt sogar vielen jungen Schwarzen. Nach jüngsten Umfragen wollen wollen viele von ihnen Trump wählen. Er ist das kleinere Übel im Vergleich mit dem trockenen Buchhalter Joe Biden.
-
mnef
Ja. Dabei ist "auf den Putz hauen" nun echt nicht so schwer, dass das etwas wäre, was nur Trump kann
-
Belafontemnef schrieb:
Was heißt schon "dulden"? Wenn sich ein Kandidat finden würde, der ihm durchweg die Show stehlen kann, würde der jenige das einfach tun, egal was Donald "dulden" will oder nicht.
Trump ist kein Schauspieler. Beobachter berichten, zuerst verfinstert sich seine Miene, dann guckt er grimmig, und dann redet er einfach los, ob er das Wort hat oder nicht. Er ist schließlich der Präsident. Das ist kein Charisma für mich, das ist ungehobeltes Benehmen.
-
Belafontemnef schrieb:
Ja. Dabei ist "auf den Putz hauen" nun echt nicht so schwer, dass das etwas wäre, was nur Trump kann
Nicht auszudenken, was passiert, wenn zwei dieser Typen aufeinandertreffen. Das würde noch unter RTL-Niveau fallen. Es wird noch eine TV-Duell mit Biden geben. Bleibt zu hoffen, dass die Moderatoren ein strenges Regiment führen. Dazugelernt haben sie schon, wie beim letzten Duell zu sehen war. Zügeln ließ sich Trump nicht. Letztlich weicht er aus wie: Da können Sie noch so oft fragen. Sie haben meine Antwort. Es gibt keine andere!"
-
mnef
Nein, zwei genau dieser Typen meinte ich nicht. Da wäre nix gewonnen
Aber eben stilvolleres, kompetenteres auf-den-Tisch-hauen. Ich denke das ist es, was die meisten präferieren würden. Und solange das keiner bietet, reicht eben nur das auf den Tischhauen, ohne Stil ohne Kompetenz.
In den Duellen gibt es selten einen, der wirklich glänzt. Eher ein "Naja, nicht so schlimm wie der andere".
-
MonstiBelafonte schrieb:
Nicht auszudenken, was passiert, wenn zwei dieser Typen aufeinandertreffen.
Das würde voraussetzen, dass der Gegner genauso narzisstisch gestört und größenwahnsinnig wie Trump ist. Da sehe ich momentan keinen ...
-
MonstiBelafonte schrieb:
Bleibt zu hoffen, dass die Moderatoren ein strenges Regiment führen.
... zum Beispiel das Abschalten des Mikrofons, solange der andere redet ...
-
Online
cirmezzSwing it
ZitatZuletzt büßte Biden in Florida und North Carolina seinen Vorsprung in den Umfragen fast gänzlich ein
Trotzdem könnte Florida an Biden gehen und damit evtl. wahlentscheidend
-
Online
cirmezzQuelle vergessen oben
-
Online
enigmatic1606Monsti schrieb:Belafonte schrieb:Bleibt zu hoffen, dass die Moderatoren ein strenges Regiment führen.
... zum Beispiel das Abschalten des Mikrofons, solange der andere redet ...
Das wär großartig. Und dann wettert Trump darüber, dass ihm das Mikro abgeschaltet worden ist ... und zwar ins abgeschaltete Mikrofon.
Was ich klasse fände wäre Live-Factchecking, aber das ist wahrscheinlich nicht so einfach umsetzbar.
Aber so oder so, das Trump-Team würde solchen Regelverschärfungen nie zustimmen. In der Gegend rumbrüllen und verzweifelt versuchen, sein Gegenüber einzuschüchter und zu übertönen ist quasi seine gesamte Debatten-Taktik. -
Monstienigmatic1606 schrieb:
seine gesamte Debatten-Taktik
Taktik? Ich glaube, Trump hat gar keine. Zu durchdachten Schachzügen ist er intellektuell doch gar nicht in der Lage. Es geht einzig und allein und zu jeder Zeit nur um ihn selbst. Weder kann er sich in einen anderen hineinversetzen (was für eine Taktik wichtig wäre), noch ist er in der Lage, auf ein Nachbohren zu antworten (siehe weiter oben).
Spannend wäre in der Tat ein TV-Duell zwischen ihm und Obama oder Harris. Beide sind dem Präsidenten intellektuell himmelweit überlegen, beide sind durchsetzungsfähig, schlagfertig und humorvoll. So etwas wäre wenigstens unterhaltsam. Naja, theoretisch dahingesponnen ...
Warten wir ab, was bei der Wahl passiert. Auch 2016 hätte ich niemals geglaubt, dass dieser Knallkopf Trump die Wahl gewinnen könnte. Er hatte sie aber gewonnen.
-
SwemPem
Man kann ihm zugute halten, dass er keine Kriege losgebrochen und keine Umstürze angezettelt hat (und somit Hunderttausende von Leben passiv gerettet hat).
Die Grünen und Linken schimpften immer darüber, dass die USA sich militärisch viel zu sehr in Europa einmischten. Jetzt wo Trump Soldaten in die USA zurückholt und Militärverträge aufkündigt, ist es den Linken und Grünen auch wieder nicht recht... -
SwemPem
Jetzt wird es heiß. Da könnte sich was zusammenbrauen:
"]https://www.dailymail.co.uk/ne…rgy-firm-report-says.html
https://www.washingtontimes.co…ner-key-role-china-obama/
Twitter und Facebook zensierten Links zum "Hunter-Biden"-Fall: https://www.forbes.com/sites/a…want-you-to/#5b0631e56fc6
https://twitter.com/JackPosobi…/1318042603900801025?s=20
https://twitter.com/davidfrum/status/1318188727383056389
CNN und Independent drehen durch und würden es am liebsten den Russen in die Schuhe schieben... wem auch sonst
https://edition.cnn.com/2020/1…-investigation/index.html
https://www.independent.co.uk/…mp-election-b1071664.html
Ich bin gespannt, ob da in den kommenden Tagen noch weiteres kommt...