- Neu
Politisches und geschichtliches Wissen erlangen, aber wie?
Zugegeben, der Themenname klingt ein bisschen dümmlich, aber das ist eine ernsthafte Frage. Ich bekomme in manchen Foren und in den Kommentarfunktionen der Online-Zeitungen oft mit, wie über dieses und jenes, was auch mal vor zig Jahren geschah, ausgiebig diskutiert wird, und ich verstehe oftmals leider nur bahnhof.
Man könnte jetzt meinen, einfach interessiert sein, Dokus schauen, Zeitung täglich lesen, Bücher lesen, etc. Aber irgendwie erscheint mir das zu wenig, wenn man noch andere Interessen, Hobbies, Familie und Freund und Arbeit hat, um wirklich die Zusammenhänge immer zu verstehen. Manchmal denke ich, ich müsste mich stundenlang täglich mit Zeitungen und Dokus beschäftigen, um da den Überblick zu bekommen. Blöde Frage vielleicht, aber wie macht ihr das? Ich lese schon täglich Zeitung (Zeit, Spiegel, Welt, Süddeutsche, FAZ), aber gerade mal so 20 Minuten, und in der Zeit nur die herausstechendsten Artikel. Ich erstaune jedes Mal, wenn ich bei Diskussionen (auch hier bei Med1) ein ausgiebiges Hintergrundwissen über viele politische und gesellschaftliche sowie geschichtliche Themen erkennen kann und die User auch mal um die 50 Zeilen zu einem Thema tippen...
Wäre interessant, zu lesen, wie oft ihr euch mit sowas beschäftigt, ob es eventuell auch so ist, dass ihr beruflich damit zu tun habt oder es einfach ein Hobby ist? Ich bin schon an diesen Themen interessiert, aber vielleicht fehlt auch einfach die Leidenschaft dafür? Jedenfalls würde ich auch gerne so ein großes Allgemeinwissen erarbeiten, weiß aber nicht so recht, wie ich viele Zusammenhänge überblicken kann..