Jahrelange Hyperhidrose einfach weg durch Atkins!
Hallo zusammen
Ich habe eine Woche lang die Atkins Diät gemacht.Eine Diät wo man auf jegliche Kohlenhydrate(am anfang max.25 g täglich) verzichtet.Seit Jahren leide ich ja an Hyperhidrose (übermässiges Schwitzen),das heisst Achseln,Füsse,Hände,Kopf sind auch ohne Anstrengung immer nass.
Während der Ernährungsumstellung war keine Spur von Schwitzen,alles trocken wie seit Jahren nicht mehr.Ein völlig anderes Lebensgefühl.Da ich mich aber relativ schlapp gefühlt habe, habe ich gestern wieder ein Brötchen,Kaffee und Schokolade gegessen!Nun siehe da raus aus der Ketose alles wieder nass und schwitzen wie vorher.
Ich werde nun wieder mit der Diät beginnen.Bei mir ist jedoch das Gewicht eher zweitrangig sondern ich will das mit dem schwitzen beobachten.
Kann sich hier irgendjemand den Zusammenhang zwischen dem Schwitzen und den Kohlenhydraten(auch Zucker) erklären.Selbst google ist da hilflos.
Hat jemand ähnliche Erfahrung?
Viele Grüsse
79er
**Einführung in das Prinzip der Atkinsdiät:
Der Körper ist, bedingt durch unsere gewohnte Ernährung, programmiert
darauf, Kohlehydrate für den Energiebedarf zu verbrennen.
Die Atkinsdiät ziel darauf ab, den Körper "umzuprogrammieren" um so zu
erreichen, dass er lernt Fett (statt Kohlehydraten) zu verbrennen.
Um das zu erreichen, werden deshalb die Kohlehydrate vorenthalten,
indem man beim Start der Diät weitgehend darauf verzichtet sie zuzuführen.
Bei Beginn der Diät mit Phase I geht man davon aus, dass die Anzahl der
Kohlehydrate für einen Zeitraum von 2 Wochen, unter 10 bis 20 Gramm am Tag
gehalten wird.
Der Körper lernt um, und fängt an das bereitgestellte Fett zu verbrennen.
Dieser Umstand wird als Ketose bezeichnet.
Durch die Art der Nahrung die jetzt eingenommen wird, soll im Weiteren eine
Stabilisierung des Blutzuckerspiegels erreicht werden, was bewirkt,
dass Heisshungerattacken ausbleiben, und die Lust aus Süsses schwindet**