Kortison absetzen - sofort oder allmählich?
In Anbetracht dessen, dass ich jetzt schon 3 Monate (mit kurzen Pausen, nicht immer jeden Tag) eine Hydrokortisonsalbe nehme (im Gesicht) und ich 3 Versuche sie abrupt abzusetzen nicht durchgehalten habe (wegen Rebound-Effekt,d.h. rückfallartiger Ausschlag), sollte ich es jetzt allmählich Schritt für Schritt versuchen oder aufgrund dieser langen Dauer ein weiteres u.letztes Mal sofort aufhören um eventuelle Folgeschäden zu vermeiden? Oder sollte ich sie dieses Mal lieber allmählich in Intervallen absetzen, gerade weil ich sie schon so lange nehme und meine Haut richtig abhängig davon ist und um einen heftigen Rückfall zu vermeiden? Wenn ja, wie sollte dieses "Ausschleichen" aussehen? 3 x jeden 2.Tag, 3 x jeden 3., dann jeden 4., 5. usw. oder wie? Wie lange sollte sich dieses Ausschleichen hinziehen? Denn wie gesagt habe ich Angst, die Kortisonsalbe zu lange zu nehmen (was ich eh schon habe aber egal)
HILFE BITTE!!!!
p.s.: mein nächster Hautarzttermin ist erst Mitte Februar, daher brauche ich jetzt schon Hilfe