- 888 Antworten
-
Marie27
Dann musst Du dabei bleiben und die Temperatur gleich nach unten regeln oder den Topf von der Platte ziehen.
Eigentlich ist Sieden und Kochen in der Küche gleich zu bewerten aber wenns nicht blubbern darf, muss man eben dabei bleiben
Danke für das Rezept, Illy. Werd das am WE ausprobieren.
Und Flamechen, der Link in Facebook von lecker.de ist gut und zumindest für mich hilfreich. Mache wohl immer noch viel falsch
PiMa, habe im Käsekuchen 70g Erythrit verwendet... mein Freund ist allerdings so begeistert, dass der irgendwie den ganzen Kuchen verputzt hat, so schnell konnte ich gar nicht gucken
Nächstes mal nehm ich 60g und Xylit
Brotspinne, wie läuft es bei Dir?
Ich nehm weiterhin nicht ab, die Waage steht still und rührt sich kein Gramm. Verstehen tu' ichs wirklich nicht...
Frühstück fiel heute aus, mittags gibts nen Almased-Heidelbeer-Shake und heute Abend steht zum ersten mal Non-Low-Carb an da wir auf einer Feier beim Mexikaner sind. Klar kann ich nen Salat essen aber der Alkohol ist das Problem... lecker COCKTAILS
-
PeeKlee
Ich habe gestern die sehr zu empfehlenen low carb Spinatrollen gemacht: TK-Spinat (450gr), mit 2 Eiern verquirlen, etwas geriebenen Parmesan dazu, wer möchte und auf einem Backblech ausgeschrichen als Fläche backen. Die Konsistenz wird dann wie Moosgummi. Nach dem Abkühlen kann man den Mossgummiteppich nach belieben belegen mit leckeren Sachen (ich habe Frischkäse und einen Mix aus roten Paprika und sonnengetrockneten Tomaten). Aufrollen und sofort essen oder in de Kühlschrank. Dann werden die Rollen auch noch ein bisschen formstabiler
Das war ein super Frühstück - Popey wäre sehr zufrieden damit
-
Marie27
Boah lecker!!!! Das gibt's gleich morgen!
-
Anzeige
-
Klimarose66
Wie macht man, dass Wasser nur siedet??
Auf kleiner Temperatur halten
-
Klimarose66
PeeKlee
das klingt sehr lecker, danke für den Tipp.
Werde ich nächste Woche ausprobieren:-)
-
Laleli11111
Jaa auf kleiner Temperatur ist gut :-Dsobald ich dann was reinkippe, ist es dann nämlich zu wenig. Dreh ich dann eeetwas hoch, fängts an u kochen^^ Nunja, mal probieren...hab noch nie was mit Kichererbsenmehl gemacht, aber Kichererbsen, Hummus und so...geil. Steh voll auf Kichererbsen^^ Gerne auch in der Mikrowelle warm gemacht, grob zerstampft und ne Prise Sal drüber einfach nur...leeeecker.
-
Anzeige
-
PiMa0509
Da muss ich dann wahrscheinlich Blattspinat nehmen, oder? Rahmspinat wird eher nichts....
Klingt aber sehr gut. Werde den Teppich auch mal machen.
-
RockIT
Feta mit verschiedenem Gemüse wie Tomaten, Frühlingszwiebeln, Paprika Zuccini und Kürbis in einer Schüssel mit ein bisschen Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zimt, Muskat, Thymian, Rosmarin, Oregano und evtl basilikum und Knoblauch mischen und dann einfach im Ofen garen :)
-
Audrey Tattoo
Und darüber dann noch etwas Schmand geben.
-
Anzeige
-
Klimarose66
Das klingt auch sehr leckerrrrr
Marinierte Zucchinispieße
-
Laleli11111
Mir hat Zuccini als Hauptzutat zu wenig Eigengeschmack. Ich mach heute Paprika-Hack-Topf.
-
PiMa0509
Ich mag leider keinen Feta.
Ich hab wieder gebacken. Falls jemand einen Thermomix hat, dann ist das ein super Käsekuchen.
Ich hab das Rezept der Thermotwins genommen und den Zucker durch Xucker ersetzt. Wird dann im Varoma dampfgegart und fällt nicht so zusammen. Voll lecker.
https://www.thermitwins.de/rezepte/backen-s%C3%BC%C3%9F/quarkkuchen-aus-dem-varoma/
-
Anzeige
-
Audrey Tattoo
Es muss kein Feta sein, mit Hartkäse oder auch Sauerrahm überbacken, schmeckt so ein Gemüse genau so gut.
-
Marie27
Zum Feta-Gemüse.. ich mach das immer als Pfanne.
Lauch andünsten, dann dünne Karottenscheiben dazu und etwas andünsten. Jetzt noch Zucchini und Pilze dazu (evtl Paprika) und ebenfalls ordentlich andünsten. Dann den Feta reinkrümeln, Temperatur zurückstellen und mitgeschlossenem Deckel schmelzen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Knofipulver und viiieeel Dill würzen, umrühren und warten bis die Konsostenz passt.
-
Flamechen79Gast
Hallo
Ich habe eine lange Woche hinter mir und konnte mich deshalb nicht melden.
Zur Spinatrolle:
ZitatDa muss ich dann wahrscheinlich Blattspinat nehmen, oder? Rahmspinat wird eher nichts....
Ich weiß nicht,ob es mit Blattspinat geht, aber ich nehme immer den normalen geschredderten. Einfach auftauen lassen, dann durch ein Sieb richtig abtropfen lassen. Eier und Raspelkäse dazu und dann auf ein Blech (ganz wichtig Backpapier drunter)
Dann backen und auch ganz wichtig: richtig abkühlen lassen, dann lässt es sich besser vom Blech lösen.
Belegen /bestreichen kann man das ganz nach Belieben (ich mag es am liebsten mit Frischkäse und Lachs und Zwiebeln).
Geht aber auch mit Kochschinken, oder Thunfisch oder Hack.....oder nur Gemüse...und ich find es auch saulecker
Gleiches kann man statt Spinat auch mit Blumenkohl machen.Wenn man das nicht aufrollt,sondern nur belegt,hat man ne Pizza.
Ansonsten geht es mir gut.
Diese Woche war Hähnchenwoche
irgendwie hab ich mittags nur Hähnchenfleisch (gebraten und dann kalt gegessen)mit welchselnden Gemüse (mal Kichererbsen,mal Kidneybohnen...) nicht sonderlich einfallsreich aber es ging schnell zuzubereiten und hat satt gemacht (und ich konnt es eben auch kalt essen).
Heute Morgen gab es dann Rührei mit Tomaten und vorhin zum Mittag nur schnell griechischen Joghurt mit Flohsamen.
Heute Abend macht mein Mann dann Low Carb Lasagne.Also statt der Nudelplatten nehmen wir dann Auberginen. (für die Kinder gibt es Nudelplatten).
Ansonsten ist heute trotz des tollen Wetters ein Gammeltag.Die Kinder sind zu Freundinnen ausgeflogen und ich bin so müde von der Woche
-
Anzeige