- 28 Antworten
-
sunny_84Zitat
In das Pfännchen ein wenig Sauße. Fleisch oben drauf, würzen mit Pfeffer und salz.
Legst du das Fleisch in die Pfännchen? Oder meinst du oben auf den Stein. Spannend, wie unterschiedlich das gehandhabt wird
-
NurarihyonGast
Ah, ein Raclette hat so viele
okay, es hat nur 2, verklag mich) Etagen, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
(Ganz) oben wird angebraten. Mein Zitat bezog sich dann auf das Pfännchen. Da wird alles (ganz) oben angebratene dann überbacken.
-
NurarihyonGastZitat
Oder meinst du oben auf den Stein.
Übrigens: Stein? Bei uns ist das ein günstiges, mit Teflon beschichtetes Gerät.
Stein klingt spannend.
-
Anzeige
-
Lady BlackTears
hab jetzt die anderen Beiträge nicht alle gelesen.. Aber so wirds bei uns gemacht:
- Fleisch: Hühnchen, Rind, Lamm, Hirsch - wir hatten auch schon mal Pferd und Strauss (sehr lecker :))
- Garnelen
- Gemüse: Pilze, Zuchchini, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Zwiebel, Essiggurken,
- Sonst: Mais, Maiskölbchen, Schinken, Speck, Chillis,
- Raclettekäse + Gauda
- Baguette, Salate, Soßen
-
SchokoladensüchtigeGast
Bei mir gehört zu allen genannten Zutaten eine ordentliche Knoblauchsauce dazu. Die bereite ich morgen früh schon mal zu...
-
Laleli11111
Wie, Raclette nur einmal im Jahr? Wir "ersetzen" das sommerliche Grillen sehr oft dadurch...
-
Anzeige
-
Laleli11111
Achso - nen Stein hab ich auch :-Dmeins ist nicht rund, sondern reckteckig, Platz für 2 Platten, Grill, Stein, Teppantakiplatte (schreibt man das so?) ..und ein dickere Platte, wenn man etwas länger warm halten will. Und das war auch nur einer für 29,90 vom Discounter..
-
Brian65
BeautifulDay89
ZitatRaclette hat nix mit dem Tischgrill zu tun... Traditionell gibts beim Raclette Käsescheiben im Racletteofen. Wenn ihr nen reinen Tischgrill macht dann sollte das nicht Raclette genannt werden.
Es gibt:
- Raclette: Käsescheiben in Pfännchen welche geschmolzen werden
- Fondue Chinoise: Gerollte Fleischscheiben die in Gemüsebrühe gegart werden
- Fondue Bourguignonne: Fleischstücke welche im heissen Fett gegart werden
- Tischgrill: Diverse Fleischstücke die auf einer heissen Platte auf dem Tisch gegrillt werden
Das war mein erster Gedanke auch. Ich habe mal gehört, dass zum originalen Raclette in der Schweiz - neben den obligatorischen Kartoffeln - Silberzwiebeln gegessen werden.
Ergänzend zum Fondue: Käsefondue
-
UrsinaZitat
Das war mein erster Gedanke auch. Ich habe mal gehört, dass zum originalen Raclette in der Schweiz - neben den obligatorischen Kartoffeln - Silberzwiebeln gegessen werden.
Silberzwiebeln, Gürkchen und Maiskolben, mehr definitiv nicht, sonst ist es kein Schweizer-Original-Raclette.
-
Anzeige
-
BeautifulDay89
Edit: Maiskölbchen. Nicht dass da jemand mit nem grossen Grill-Maiskolben angerannt kommt
Und Käsefondue muss man nicht sagen. Bei Fondue ist es klar, dass es mit Käse ist. Schokoladenfondue ist nicht Original und müsste zudem so erwähnt werden. Käsefondue hingegen ist ein Original und es reicht, wenn man Fondue sagt
Hier in der Schweiz denkt keiner instinktiv an Schokoladenfondue oder so wenn einer Fondue sagt
-
DoroRo
Wir machen auch gerne Datteln im Speckmantel dazu. Die kann man auch oben auf der Fläche gut braten.
Wenn man die Datteln noch vorher mit einer Mandel befüllt, ist es richtig lecker.
Auch lecker: Zucchini mit Pinienkernen anbraten, das kann man super in die Pfännchen legen und mit Käse überbacken.
Ich mache gerne Aioli und Guacamole dazu.
-
BeautifulDay89
Das hat dann aber nix mehr mit Raclette zu tun...
-
Anzeige
-
BeautifulDay89
Bestätigt durch eine weitere Schweizerin die hier schon länger für das Recht des Raclettes kämpft
-
sunny_84
Joo, und trotzdem wusste jeder was ich meine...
Ich weiß darüber hinaus, was "echtes Raclette ist". In Deutschland ist nun mal in heutiger Zeit der Begriff Raclette anders gestellt und jeder benutzt ihn so, z.B. auch Hersteller der "Tischgrillanlagen"