Vegetarisch kochen: Was ist ein guter Fleischersatz?
Hey ihr,
ich möchte mir Fleisch etwas abgewöhnen. Habe es in den letzten Monaten bis zu einer Woche ohne Fleisch geschafft (es ist für mich schwer es abzugewöhnen), vor allem esse ich seit 6 MOnaten kein Schweinefleisch mehr. Wenn, dann nur noch Hühnchen, Fisch und minimal Rindfleisch.
Ich fühle mich einfach insgesamt besser, aber es fällt mir schon schwer von den Gewohnheiten abzukommen. Meistens fällt mir fürs KOchen auch einfach nichts ein, was nicht mit Fleisch zu tun hat.
Auch die vegetarischen Kochbücher bringen da nicht sooo die Abwechselung. Irgendwie ist doch dann alles wieder gleich.
Jetzt frage ich mich, ob ich nicht statt täglich Fleisch einfach Pilze (Champignons) nehmen kann.Aber dann habe ich wieder irgendwo gelesen, dass übermäßiger Pilzverzehr (auch von Speisepilzen) schädlich sein kann.
Tofu sagt mir nicht zu, habe ich wirklich oft in allen Variationen versucht und es schmeckt eben NICHT nach Fleisch sondern immer nach Tofu... da kann einer sagen was er will, ein richtiger Fleischesser wie ich merkts wirklich immer
Gibt es denn noch jemand der sich etwas umstellen will? Und wie kocht ihr denn so, vor allem was?
Grüße