- 21 Antworten
-
Dante
Zu keiner Aufführung gehen und sich einen schönen Abend machen.
Plus: Beide Kinder haben was fürs Leben gelernt. Man kriegt nicht immer, was man will.
-
sensibelmann99Zitat
Die TE ist nicht die Mutter, es sind die Kinder ihres Mannes
Mutter und Vater sind für mich die Personen, die sich am meisten um die Kinder kümmern- auch wenn es den genetischen Eltern nicht immer gerecht wird
-
Avwa
Ich würde fragen, was den beiden lieber ist: Dass eine Münze entscheidet oder dass du zu keiner Aufführung gehst. Denn zerteilen kannst du dich nun mal nicht. Dem "Verlierer" würde ich darüber hinaus anbieten, dass seine Aufführung gefilmt und anschließend gemeinsam angesehen wird.
-
marika stern
Gibt es denn eine Mutter? könnte die dann nicht einen Termin übernehmen?
-
Avwa
Habt ihr inzwischen eine Lösung gefunden?
-
Cinnamon4
Ich finde ja die Lösung von krille2 am Besten:
ZitatIch würde erstmal den Papa auf jeden Fall einspannen (Tag freinehmen), denn auch wenn sie jetzt nur dich wollen, ist es am Ende bestimmt trotzdem wichtig, dass er dabei war.
Dann könntet ihr das Los entscheiden lassen, wer zur wessen Aufführung geht. Das wird im ersten Moment bitter für einen der beiden Jungs sein, aber so ist es leider manchmal im Leben.
Beide Auftritte werden natürlich von euch mitgefilmt, danach könnt ihr doch den besonderen Tag trotzdem zu viert ausklingen lassen, indem ihr zu Hause die Videos der beiden Schulaufführungen anseht, Pizza bestellt oder Eis esst.
Dann hat auch der Junge, den du nicht live gesehen hast, schon vorher die Gewissheit, dass du seinen großen Moment nicht ganz verpasst. Hinterher ist großes Lob natürlich Pflicht.
Wenn der Papa echt nicht kann, müssen eben stattdessen die Großeltern ran.
Das Kind, das verliert, sollte wirklich noch eine Entschädigung erhalten - z.B. aussuchen, was ihr zu Essen bestellt, wenn ihr euch die Videos der Auftritte dann anseht.
Ich kann auch verstehen, wie wichtig das für die Kinder ist. Aber irgendeine Lösung muss halt her. Ihnen sollte klar werden, dass keiner von beiden wichtiger ist - deswegen ist es auch sinnvoll, zu losen.
Ihr könnt auch gleich besprechen, dass es das nächste Mal umgekehrt läuft, falls sowas nochmal passiert. Also dann der andere Junge von dir besucht wird und der wiederum andere das Essen aussuchen darf, wenn ihr euch dann gemeinsam die Aufzeichnungen anschaut.
-
Cinnamon4
Oh, sehe gerade, dass die Aufführung gestern gewesen sein muss, wenn ich mich nicht irre. Wie lief es denn?