Große Probleme mit 12jährigem / Verhalten noch normal?
Hallo ihr Lieben,
ich wende mich mal mit einem etwas komplexeren Problem bezüglich meines Stiefsohns an euch...vielleicht hat ja jemand Ideen;)
Zur Vorgeschichte: Der Junge ist wie gesagt 12 und wohnt bei Mama, unweit von uns. Die Eltern sind getrennt, seit er drei ist. Finanziell ist die Situation bei seiner Mutter von je her schwierig, da sie ihre Jobs meist nach kürzester Zeit schmeißt bzw. nur Jobs annehmen kann, die nach Mittag beginnen, damit sie ihren Mittagsschlaf halten kann (ich lasse das mal unkommentiert, denn darum geht es nicht). In den ersten zwei Wochen geht man mehrfach ins Kino und holt sich Sushi, ab dem 15. ist regelmäßig kein Geld mehr da und wir sollen einspringen. Da wird gerne der Junge geschickt, bei Papa um Geld zu bitten Sonst ist die Kommunikation zwischen Mutter und Vater einseitig. Wann immer die Mutter etwas braucht, meldet sie sich, möchte der Vater etwas z.B. zur Schule wissen, antwortet sie in der Regel nicht oder nur patzig. Sie hängt sehr am Kind, hat keinen Partner und diskutiert wohl alle Dinge mit ihm (Handy bei Gesprächen mit seinem Vater auf Lautsprecher, Nachrichten werden mitgelesen etc.) Er hat auch lange Zeit (ungefähr bis zum 10. Lebensjahr) bei seiner Mutter im Bett geschlafen - es sei denn, sie hatte mal Männerbesuch, dann sollte er in seinem Zimmer schlafen. Mehr möchte ich zur Vorgeschichte gar nicht schreiben, denn sonst sieht es aus, als wolle ich auf der Mutter herumreiten - das ist nicht der Fall.
Nun zu den Verhaltensauffälligkeiten:
- der Junge hat in der Schule große Probleme, sich zu konzentrieren. Er stört laut Lehrern und Sozialpädagogen ständig den Unterricht. Tut er dies nicht, sitzt er da und wirft sich beispielsweise eine Stunde lang Papierkügelchen über den Kopf (was die Lehrer als Fortschritt bezeichnen); einmal hat er einen Schal zerrissen mit den Worten "damit bringe ich mich um"; diesen Schal hat die Lehrerin uns mitgegeben, da seine Mutter sich nicht dafür interessiert. Seine Noten sind dementsprechend (er ist auf einer Gesamtschule, sein Zeugnis geht also über Seiten, viel in Textform; die Quintessenz: bekommt kaum etwas vom Unterricht mit, stört, macht Unfug, lügt, ist nicht kritikfähig)
- er hat wenige Freunde (ein oder zwei Mädchen), viele Kinder mögen ihn nicht; er ist kein Fußballer, sondern hat eine sehr weiche Seite, darauf schiebt er es; auch im Spiel ist er wenig teamfähig; wenn etwas nicht nach seinen Regeln läuft, hat er keine Lust mehr;
- Hobbies hält er nicht länger als ein paar Wochen durch, dann verliert er die Lust
- wenn er bei uns ist, läuft es meist die erste Stunde gut; sobald er aber nicht permanent im Mittelpunkt steht, versucht er auf allen Kanälen, sich Aufmerksamkeit zu verschaffen (kaspert herum, lässt sich vom Stuhl fallen, schreit herum - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt)
- er ist zu nichts zu begeistern; das war wohl schon immer so; fragt man ihn, was er machen möchte, ist die Standard-Antwort: "keine Ahnung"; hat man dann nach x Versuchen etwas gefunden, was er mitmacht, endet dies in Missmutigkeit (Beispiel Eis essen; er fährt mit, findet es gut, bei der Bestellung guckt er dann auf einmal traurig/sauer und sagt, er bestellt nichts; er wäre ja nur wegen uns da);
- manchmal rastet er regelrecht aus; das ist dann wie ein "Über-die-Stränge-schlagen", das nicht mehr aufzuhalten ist; letztens war er bei uns, mein Mann war noch bei der Arbeit, da zog er meine Pumps an und rannte damit wie ein Irrer durchs Haus, sang lauthals zu Kate Perry und war nicht zu stoppen...warf sich aufs Bett, strampelte mit den Beinen, führte sich auf wie ein Irrer, 20min lang, um dann zu sagen "ich bin ein scheiß Kind, ich weiß" und sich lethargisch aufs Sofa zu legen.
Das sind nur die Eckdaten. Mein Mann versucht, in engem Kontakt mit der Schule zu stehen, aber die Mutter, die weder sein Verhalten noch sein Zeugnis schlimm findet, boykottiert dies immer wieder. Trotzdem hat es Gespräche mit ihm und der Schule gegeben, sie empfehlen ein psychologisches Institut, seine Mutter stimmt aber nicht zu.
Sehen wir das ganze zu eng? Sind das normale Pubertätserscheinungen? Habt ihr Ideen, was man machen könnte?