- Geschlossen
- 314 Antworten
-
GastGast
Ich dachte eigentlich immer, sowas kommt von selbst?
Pubertät setzt ein, Schamgefühl wächst von allein, Mädchen zieht was drüber.
Von "anerziehen" hab ich da nie was gehört...
Bin gerade wieder mal froh einen Jungen zu haben, da muss ich nicht nachdenken, was man abdecken soll
-
Sierva AngelinaZitat
Ich dachte eigentlich immer, sowas kommt von selbst?
Pubertät setzt ein, Schamgefühl wächst von allein, Mädchen zieht was drüber.
Ich dachte eigentlich immer, dass das deutlich vor der Pubertät anfängt.... und zwar weniger in Sachen Sachen überziehen, als in Sachen "lieber alleine duschen" oder so.... das hat bei den Kindern die ich so kenne bzw auch bei mir früher schon sehr viel früher – weit vor der Pubertät – eingesetzt....
Schamgefühl empfinden tun ja auch schon Grundschulkinder die noch gar nicht in der Pubertät sind.
ZitatVon "anerziehen" hab ich da nie was gehört...
Das halte ich auch für Blödsinn. Anerziehen muss man da gar nichts.
-
FentaZitat
Schamgefühl empfinden tun ja auch schon Grundschulkinder die noch gar nicht in der Pubertät sind.
Ich war sogar ein sehr verschämtes Kind, finde ich. Dennoch hab ich nichts dabei gefunden in der Badehose rumzulaufen. Ich empfand nun mal keine Scham bzgl meiner nicht vorhandenen Brüste. Mir ist auch bis heute nicht klar, warum ich mich damals hätte schämen sollen.
-
Dumal
Schamgefühl ist ja auch ein schwammiger Begriff. Damit meint man ja den/einen Schutz der Intimsphäre...Und da wird es dann kniffelig, weil darunter jeder etwas anderes versteht.
-
GastGast
Ich kann mich erinnern, dass es mir nicht angenehm war, als sich da was veränderte... daher habe ich das von ganz alleine "kaschiert".
Ich denke einfach, sowas passiert doch instinktiv?
-
Sierva AngelinaZitat
Schamgefühl ist ja auch ein schwammiger Begriff. Damit meint man ja den/einen Schutz der Intimsphäre...Und da wird es dann kniffelig, weil darunter jeder etwas anderes versteht.
Stimmt.
Und mich persönlich erstaunt dass das viele (alle?) hier mit dem Einsetzen der Pubertät gleichsetzen.
Ein Schamgefühl haben doch auch schon jüngere Kinder.... jedenfalls kenne ich keinen – beispielsweise – Achtjährigen, der nicht irgendwann sagt, dass er beim Duschen alleine sein möchte....
Umso erstaunlicher, dass ich das auch von Familien weiß, in denen eben gerade das für großes Erstaunen gesorgt hat weil die Eltern sehr offen waren....
-
FentaZitat
Ich denke einfach, sowas passiert doch instinktiv?
Ist doch auch so.
Man wird kein schamloser Flitzer, der nackt über's Fußbaldfeld rennt, nur weil einem die Eltern kein Bikinioberteil oder keinen Badeanzug aufgezwungen haben...
Ich war mit 11 froh, dass ich noch Badehosen tragen konnte. Irgendwann hab ich mich dazu entschlossen, dass jetzt Badeanzüge und Bikinioberteile hermüssen. Keiner musste mich dazu zwingen oder mir erklären "Das gehört sich so".
-
xixon
wer was darunter versteht, ist ja zweitrangig...trotzdem sollten wir uns darauf einigen, dass es sich hier um ein gefühl handelt und gefühle kann man ja wohl nur selbst entwickeln. es kann doch nur falsch sein, einem kind zu sagen : so, jetzt bist du 11, jetzt musst du dich für deinen körper oder deine nacktheit schämen...
-
corazon81Zitat
Bei 11jährigen sieht man doch schon was in Sachen Brust...
Ich kenne eine 13-jährige, bei der sieht man in Sachen Brust null komma nix. Und die badet auch ohne Oberteil. Ich würde nicht mal im Traum daran denken, ihre Eltern zu belehren, dass sie dem Kind doch bitte Scham anerziehen sollen, damit es sich was überzieht.
-
FentaZitat
Und mich persönlich erstaunt dass das viele (alle?) hier mit dem Einsetzen der Pubertät gleichsetzen.
Ich glaube nicht, dass hier jemand Scham mit dem Einsetzen der Pubertät gleich setzt. Aber es ist nun mal so, dass die körperlichen Veränderungen, die das Tragen eines Oberteils verlangen, mit der Pubertät einhergehen, und man diese Rundungen dann auch aus freien Stücken verdeckt und nicht aufgrund richtiger, züchtiger Erziehung.
-
Shojo
Damit wir das mal abkürzen können – ich habe begriffen, dass Kinder zu Triebtätern, Pädophilen, Automatenknackern und womöglich sogar, Gott bewahre, vielleicht
homosexuellIch will da auf keinen Fall was falsch machen!
-
pia_nistin
Als Kind der 80er muss ich bei dem Thread doch etwas schmunzeln. Ich glaube, damals tickten die Uhren noch anders. Jedenfalls kann ich mich erinnern (bzw. habe ich Fotos), wie wir als Kinder in der 3. oder 4. Klasse auf Klassenfahrt alle nur mit Unterhose bekleidet auf dem Hof der Jugendherberge standen und uns von unserem Klassenlehrer(!) mit Wasser besprenkeln (ich traue mich gar nicht, das passendere Verb zu benutzen) ließen. So etwas wäre heute wahrscheinlich gar nicht mehr denkbar.
Auch kann ich mich erinnern, dass ich bis zur Pubertät in meiner Schwimmtasche immer eine zusätzliche Badehose als Ersatz hatte.
-
Dumal
Sierva Angelina
ZitatUnd mich persönlich erstaunt dass das viele (alle?) hier mit dem Einsetzen der Pubertät gleichsetzen.
Den Eindruck habe ich nicht. Nur wird die Kausalkette Alter -> (fehlendes) Oberteil -> (fehlendes) Schamgefühl abgelehnt.
-
Sierva AngelinaZitat
es kann doch nur falsch sein, einem kind zu sagen : so, jetzt bist du 11, jetzt musst du dich für deinen körper oder deine nacktheit schämen...
Da stimme ich Dir zu!
Allerdings halte ich es für einen Unterschied ob man einem Kind suggeriert, dass es sich für die eigene Nacktheit schämen sollte., Oder ob an dem Kind agt , dads es fivvielleichit bsesdr it, wen e sisdh ei bidshsen eweniefe er Nachkt zeigt.... das ishdeergt bestimmt nichtghtg......
-
Shojo
Wus?