Sohn (2) immer angesprochen von Fremden (Supermarkt etc.)
Hey!
Mein Großer ist ja 2 1/2 Jahre alt. Ganz oft werden wir im Supermarkt von Fremden angesprochen, zum Beispiel in der Kassen-Schlange. Meistens von den Leuten vor uns. Irgendwann drehen sie sich (nach ein paar Mal zögern) um und fangen an, mit ihm zu reden. Sie fangen dann an, ihn zu loben dafür, dass er die Sachen aufs Band legt, wollen Bonusheftchen-Sticker fürs Punktesammeln an ihn verschenken, weil er dann ja ein Stofftier gewinnen kann oder sogar Aufgaben zuteilen. Gestern fragte eine Dame (keine Oma): Naaa, stellst du meinen Einkaufswagen zurück zu den anderen?
Mein Mann hat dann natürlich gesagt, dass er dazu zu klein ist.
Eine Frau hat sich mal so reingehängt bei meinem Sohn, dass die Kassiererin dachte, sie gehöre mit zu uns und hatte den Einkauf falsch berechnet.
Es kommt auch immer mal wieder vor, dass wir beim Einkaufen von Fremden angesprochen hat. Bzw ich eigentlich nie, immer er. Er wird dann immer gelobt, nach seinem Namen gefragt etc.
Da ich mal davon ausgehe, dass das nichts Ungewöhnliches ist:
Wie reagiert ihr auf sowas? Dürfen Fremde das bei euch?
Mich persönlich stört es, weil ich finde, dass Kinder irgendwann nicht zu zutraulich gegenüber Fremden werden sollten. Was nicht heißt, dass man jetzt übertrieben Panik schiebt.
Zum Ablehnen etc ist mein Sohn noch zu klein.
Sollten wir in solchen Fällen einschreiten?
Ich will den Leuten auch nicht direkt vor den Kopf stoßen. Aber würdet ihr dort etwas sagen und vor allem, wie?