Vater bricht den Kontakt zu den Kindern ab
Hallo ihr Lieben,
lange Zeit war ich nicht hier im Forum, aber jetzt brauche ich das Schwarmwissen mal wieder
Seit einem Jahr lebe ich von meinem (Noch)Ehemann und Kindsvater getrennt. Wir haben einen Sohn (3) und eine Tochter (6). Ich habe einen neuen Partner, der von den Kindern akzeptiert und gemocht wird. Von Anfang an war die Situation mit dem Kindsvater schwierig, er wollte die Kinder zwar sehen, aber am liebsten nur mal ein Wenig am Nachmittag und auch nur kurzfristig bzw. spontan angekündigt. Der Grund: Er gönnt mir die "freie Zeit" nicht, die ich dann mit meinem Partner verbringen kann. Wir haben dann eine (schriftliche) Vereinbarung getroffen, dass er immer das erste Wochenende im Monat mit den Kindern verbringt. Zu diesen Wochenenden habe ich ihm sogar mein Auto ausgeborgt, da er selbst keins hat. Er fuhr dann mit den Kindern zu seinen Eltern, was mir auch soweit Recht war, Oma und Opa werden schließlich auch geliebt. Niemals wollte er die Kinder mit in seiner Wohnung haben, die nur 2 Straßen weiter entfernt liegt. Eine Zweiraumwohnung ist ja auch viel zu klein dafür *Ironie off*
Doch nun bricht er den Kontakt völlig zu den Kindern ab. Sicherlich weil ich nun die Scheidung einreiche. Das wäre für mich persönlich kein Beinbruch, ich kann ihn ja nicht zwingen und optimal ist es auch nicht, wenn er sich eh nicht kümmern möchte und die Großeltern vorschiebt. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht. Wenn er sich aber nicht sorgen will, werde ich das Thema Sorgerecht mit meiner Anwältin auch besprechen müssen.
Aber was sage ich zu den Kindern? Ich kann ihnen doch nicht so eiskalt sagen, dass ihr Vater sich nicht mehr interessiert? Und einfach gar nichts sagen und hoffen, dass sie irgendwann nicht mehr nach ihrem Vater fragen, ist doch auch keine Lösung?
Die Trennung von Eltern ist doch für Kinder grausam genug, aber dass ein Elternteil den Kontakt abbricht, setzt dem ganzen doch noch die Krone auf