Wenn ein einzelner die ganze Klasse aufmischt....
Ich weiss nicht, ob es das passende Unterforum für mein "Anliegen" ist, falls nein möge der Admin bitte entsprechend verschieben. Danke.
Meine Tochter (10) hat im Sommer auf die weiterführende Schule (Gymnasium in RLP falls das irgendwie wichtig ist) gewechselt. In der Klasse sind 28 Kinder.
Mit dabei ist ein Junge, der von Anfang an die komplette Klasse aufmischt. Er tickt regelmässig aus, rennt einfach aus dem Klassenraum (der Lehrer/Lehrerin läuft dann hinterher und holt ihn wieder in den Saal), er stört permanent durch Zwischenrufe, Gegröhle und Gerülpse den Unterricht oder steht auf und läuft im Klassenraum herum. Gestern war die Klasse im Kino (Schulkino) ....es wurde im Rahmen des Erdkundeunterrichts der Film "Ozeane" gezeigt. Das war auch gerade Thema und passte gut. Ein weiterer Film passend zum Thema Geographie war geplant gewesen, kurz vor Weihnachten. Eigentlich. Heute hat die Erdkundelehrerin verkündet, dass dieser Film entfällt, da sich ein einzelner Schüler nicht benehmen konnte und sie sich es kein weiteres Mal antut (gestern hat er im Kino rumgegröhlt und dauernd den Vordermann in den Rücken getreten so meine Tochter, obwohl die Lehrerin neben ihm sass).
Der Junge hat eine Betreuerin, die in der Schule stundenweise da ist. Für was und warum ist mir unbekannt, auf jeden Fall funktioniert es auch mit der scheinbar nicht so wirklich.
Regelmässig kriegt man mit, dass er andere Kinder schubst, haut, tritt. Ein Mädchen aus der Klasse wurde von ihm -weil es seiner Meinung nach im Weg stand- geschubst, sodass es hinfiel und mit Gehirnerschütterung und gebrochenem Arm abgeholt werden musste.
Normaler Unterricht ist nicht mehr möglich, weil er ständig stört oder eben wegläuft. Die Deutschlehrerin hat mittlerweile die Nase voll und setzt ihn -nach einmaliger Androhung- vor die Tür, damit sie Unterricht halten kann. Aber bis er dann draussen ist, diskutiert er auch erstmal ewig herum Aber dann ist Ruhe im Saal.
Nun meine Frage: welche Möglichkeiten hat die Schule in so einem Fall ? Was kann man selbst tun ? Kann man überhaupt selbst was tun ? Ein Gespräch zwischen den beiden Klassenelternsprechern und dem Klassenlehrer ist schon geplant, da sich noch mehr Eltern "beschwert" haben.
Bitte nicht falsch verstehen...der Junge tut mir leid (anscheinend hat er ja irgendein Problem, sonst wäre ja die Betreuerin nicht da), aber meine Tochter und die anderen Kinder leiden mittlerweile unter dieser Situation.
Danke fürs zulesen und eure Antworten.