- 53 Antworten
-
olof
sie hat keine 'blutungen' sondern 'zwischenblutungen'............und sie meint sie hat auch keinen 'eisprung'
ich kenn mich nimmer aus.
-
blume12345
sag ihr sie soll zum arzt gehen, dann hast du 100 % ige Gewissheit. Obwohl ich dir jetzt schon sagen kann was bei raus kommt...
-
olof
und was kommt bei ihr raus ?
-
dieSanfte
... dass sie nicht schwanger ist. Und ja, kann mich nur anschließen, weg von dieser Frau, bevor wieder eine "Kondompanne" passiert.
-
olof
habe jetzt noch rausgefunden das sie den beginn ihrer letzten periode 10 tage VOR unserem 'unfall' hatte. der ss-test wie gesagt 29 tage NACH dem unfall.
was heisst das nun ?
-
Cassiopaja
der test ist nach 29 tagen sicher (abgesehen von den möglichen technischen fehlern des tests). nach 18 tagen ist ausreichend hcg im urin vorhanden, um ein richtiges ergebnis anzuzeigen.
sie ist NICHT schwanger! mach dir keine sorgen!
zur not lass sie halt noch einen test machen...
-
olof
@ Cassiopaja
18 Tage WONACH ? nach dem GV
oder nach der periode der letzten ?
-
Sinead
18 tage nach der möglichen befruchtung
-
olof
ja und WANN nach dem GV findet die statt ???? DAS kapier ich noch nicht ganz
-
Cassiopaja
dann, wenn die frau einen eisprung hat und spermien verfügbar sind. da hier niemand genau weiss, wann die gute einen ES hatte, können wir nicht sagen, wann die befruchtung stattgefunden hat.
es ist aber klar, dass nach 29 tagen ein schwangerschaftstest zuverlässige ergebnisse liefert!
-
SucetteZitat
ja und WANN nach dem GV findet die statt ? DAS kapier ich noch nicht ganz
Zu einer Befruchtung kommt es dann, wenn entweder zum Zeitpunkt des GV gerade ein Eisprung stattgefunden hat, oder wenn es innerhalb von 7 Tagen nach dem GV zu einem Eisprung kommt. Spermien können maximal 7 Tage im Körper der Frau überleben und auf die Eizelle, also auf den Eisprung warten. Eine Eizelle ist nur ca. 12 h befruchtungsfähig.
Wenn Sex mehr als 12 h nach dem Eisprung stattfindet, kann man nicht mehr schwanger werden.
Wie bereits gesagt, erfolgt die Befruchtung innerhalb von 12 h nach einem Eisprung. Wann deine Freundin aber einen Eisprung hatte, kann niemand sagen.
Man kann aber hochrechnen: Der späteste Zeitpunkt, zu dem eine Befruchtung stattgefunden haben könnte, ist eine Woche nach eurem GV. Selbst ab diesem Zeitpunkt gerechnet, wären bereits 21 Tage vergangen, so dass der Test auf jeden Fall ein sicheres Ergebnis geliefert hat.
-
olof
@ Sucette und co...............
ein dickes danke für eure Hilfe und Erklärungen !
ABER: es steht doch auf dem SS-Test das er nach dem
ersten Tag nach ausbleiben der Regel zuverlässig ist.
Ähhhh, was ist wenn die Frau (theoretisch) ihre Regel
z.b. 7 Tage nach dem GV bekommen sollte und sie nicht
bekommt. Ist der Test dann nach 8 Tagen sicher ????
Eine Frage hab ich aber noch: warum steht auf dem SS-Test
das man im 'zweifelsfall' den längsten Zyklus nehmen soll
und einen Tag dazurechnen soll ? Wann ist ein 'zweifelsfall' ???:
-
SucetteZitat
Ähhhh, was ist wenn die Frau (theoretisch) ihre Regel
z.b. 7 Tage nach dem GV bekommen sollte und sie nicht
bekommt. Ist der Test dann nach 8 Tagen sicher
Die Periode setzt 10-16 Tage nach dem Eisprung ein. Wenn die Frau ihre Regel schon 7 Tage nach dem GV bekommen sollte, ist es ohnehin äußerst unwahrscheinlich dass sie schwanger ist, weil sie zum Zeitpunkt des GV ihren Eisprung schon gehabt hat, und somit keine Befruchtung mehr stattfinden kann. Allerdings kann eine Frau nicht wissen, wann sie einen Eisprung hatte (außer sie misst ihre Körpertemperatur jeden Morgen und beobachtet ihren Schleim zur Ermittlung des Eispurngs), und auch der Tag an dem sie ihre Regel vermutet kann sich durchaus verschieben.
Ein Test wäre nach 8 Tagen noch nicht sicher. Die Formulierung "ab dem ersten Tag des Ausbleibens der Regel" ist etwas ungenau, weil Frau, wie gesagt, nur vermuten kann, wann sie ihre Regel bekommen sollte.
Frauen die regelmäßige Zyklen haben vermuten ihre erwartete Regel natürlich an dem Tag, an dem sie ihre Regel bisher immer bekommen haben.
Wenn eine Frau unregelmäßig lange Zyklen hat kann sie nur schwer vermuten, wann sie ihre Regel bekommen soll, das ist quasi der Zweifelsfall. In diesem Fall sollte von dem längsten Zyklus ausgegangen werden den man bisher hatte, weil die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass der aktuelle Zyklus nicht länger dauert, als der längst den man bisher gehabt hat.
-
olof
danke wieder mal Sucette
hab aber NOCH eine frage:
"vom längsten zyklus ausgehen"............von wo an gerechnet ? vom gv weg bis zum test oder von der letzten periode bis zum test ?
-
Kitana22
Olof
Bevor du dich hier vollkommen verwirrt bist, mal was grundlegendes. Frau kann nur schwanger werden, wenn der Sex bis zu 7 Tage vor ihrem Eisprung stattfand.
10-16 Tage nach dem Eisprung setzt (immer) die Periode ein. Deshalb ist ein Schwangerschaftstest auch immer 14 Tage nach dem "Risiko"-Sex sicher. Da ist es egal, wie lange ihre Zyklen waren, sind etc...