Starker Juckreiz – Scheidenpilz oder andere Ursache?
Hallo ihr Lieben,
ich weiß, dass es schon einige sehr lange Beiträge über Scheidenpilz und dessen Behandlungsmöglichkeiten gibt, ich habe auch schon sehr viel Zeit damit verbracht diese zu lesen, doch mein Problem ist folgendes: Ich weiß einfach nicht was ich habe und den Frauenärztinnen vertraue ich schon gar nicht mehr Mit Scheidenpilz hatte ich vorher keine Erfahrung gemacht (hatte ihn bis jetzt erst ein einziges Mal vor 2-3 Jahren und da war er mit Salbe+Zäpfchen sofort wieder weg), deshalb weiß ich nicht ob meine Symptome zu Scheidenpilz passen oder nicht. Hier gibt es ja anscheinend viele die sich damit auskennen, vielleicht kommen jemandem die Symptome bekannt vor oder hat eine Vermutung was ich haben könnte. Aber nun von vorne:
Vor ca. einem halben Jahr hat plötzlich mein Scheideneingang angefangen zu jucken, hauptsächlich die Hautfalten um den Eingang herum. Manchmal habe ich sogar das Gefühl, es juckt ein Stück weit innen drin. Das war in den Semesterferien, das heißt ich hatte zu dem Zeitpunkt auch keinen Stress oder sowas. 2 Monate bin ich nicht zum Arzt gegangen, weil ich keine Gelegenheit hatte (war bei Eltern, hatte Freunde zu Besuch usw). Da empfand ich das Jucken nicht mal so schlimm, es wurde übrigens abends und nachts schlimmer.
Dann Termin bei Frauenärztin: Angeblich sieht sie unterm Mikroskop einen Pilz. Ich sage angeblich, weil das Pilzmittel was sie mir aufschreibt (Kadefungin, also Clotrimazol) nicht hilft, sondern den Juckreiz noch verstärkt. Vor allem diese Tabletten.. Wenn ich morgens aufgewacht bin hat es so sehr gejuckt! Habe es trotzdem durchgezogen. Zweites Mal zum Arzt, wieder Kadefungin, wieder schrecklicher Juckreiz. Wollte diesmal die Salbe länger benutzen weil ich dachte ich hätte zu früh aufgehört, aber es ging einfach nicht, habe Salbe also nur ca. eine Woche benutzt. Drittes Mal zum Arzt, Tablette mit Fluconazol. Geschluckt – Eine Woche später wieder hin weil Juckreiz noch da. Es wurde ein Abstrich ins Labor geschickt und ich bekam Nystalocal, eine Salbe die Nystatin und Kortison enthält. Die hat mir endlich geholfen, nach 2 Tagen war der Juckreiz komplett weg! (lag wohl am Kortison) Kam aber nach einer Woche wieder.. Wieder 2 Tage Kortison benutzt – Juckreiz weg – nach einer Woche Juckreiz wieder da. Dann hab ich erstmal damit aufgehört da Kortison ja auch nicht die Ursache bekämpft. Also zum Arzt – Laborergebnis zeigt keinen Pilz! (nur einige Darmbakterien und dieses Bakterium was man mit Antibiotika behandeln muss wenn man schwanger wird.. (Namen vergessen), aber sie meinte die tun mir nix). Also entweder wars von Anfang an kein Pilz (wie verlässlich ist überhaupt ein Abstrich unterm Mikroskop?) oder die Medikamente haben was gebracht ohne dass ich was bemerkte. Ich sagte ihr mein Juckreiz ist unverändert und sie meinte die Schleimhaut wäre vllt angegriffen. Ich also Döderlein med gekauft und benutzt, außerdem benutzte ich Multigyn Actigel schon seit der Juckreiz angefangen hat. Hat aber nix gebracht.
Dann hatte ich meine Periode (der Juckreiz verschwindet seltsamerweise immer während der Periode! ich benutze Tampons, vllt weil dann keine Flüssigkeit mehr nach außen gelangt, wenns da unten feucht ist juckts nämlich stärker), direkt nachdem die Blutung aufhörte war der Juckreiz wieder da und er war noch unerträglicher. Außerdem etwas weißer Belag, was ja wirklich für Pilz spricht. Bin also wieder zum Arzt, sie nimmt Abstrich und sitzt echt minutenlang vorm Mikroskop. Eine Ewigkeit. Dann sagt sie "ah, hier hab ich ein Pilznest gefunden". Wie bitte? Hätte ich keinen weißen Belag gehabt hätte ich ihr das niemals geglaubt, ich meine sie hat minutenlang darin rumgesucht also kanns ja nicht viel Pilz sein, und sind die nicht sowieso in geringer Anzahl in der Schleimhaut vorhanden? Jedenfalls konnte ich sie dann noch dazu überreden mir kein Kadefungin sondern Biofanal mit dem Wirkstoff Nystatin aufzuschreiben, ich dachte vllt wirkt ja der andere Wirkstoff.
Tja und jetzt bin ich am heutigen Tage angekommen. Gestern abend hab ich die 3. Tablette (von 6) genommen und dachte schon fast es wäre besser geworden, aber heute hatte ich wieder so nen mega Juckanfall.. Ich kann das einfach nicht mehr. Habe heute verzweifelt nochmal dort angerufen und in einer Stunde hab ich nen Termin, da lasse ich wieder nen Abstrich ins Labor schicken. Hätte ich das mal sofort gemacht.
Vielleicht kann sich jemand einen Reim darauf machen? Ich weiß nicht ob ich wirklich glauben soll dass das ein Pilz ist, der Juckreiz war jedenfalls durchgängig da egal ob Pilzmittel, Milchsäurebakterien oder mal gar nichts genommen. Die Pilzmittel hätten doch wenigstens ein kleines bisschen Besserung bringen sollen. Oder kann ein Pilz so hartnäckig sein? Zwischendurch war er ja weg. Vielleicht ist es eine Hautkrankheit und der Pilz bricht nur aus weil die Haut vom Kratzen so geschunden ist?
Der Juckreiz kommt immer schubweise, manchmal ist er für ein paar Stunden weg und dann wieder da. Manchmal fühlt es sich an wie ein Pieksen. Wenn ich mich auf dem Klo abwische oder tupfe dann ist es am schlimmsten, da spüre ich erst wie schlimm es juckt (mechanischer Reiz durch das raue Klopapier..) und dann habe ich so einen starken Drang mit dem Papier dran zu reiben wie verrückt, was sich manchmal einfach nicht aufhalten lässt. Wenn ich erstmal gekratzt habe ist der Juckreiz auch wieder fürn paar Stunden weg.
Die ganze Sache macht mich einfach fertig und ich hab das Gefühl keiner kann mir helfen. Werde heute wenn ich wieder in der Praxis bin nen Termin mit dem "Oberarzt" machen (ist ne Praxis von 5 Frauenärzt/innen und ihm gehört die Praxis), bei ihm bin ich mir sicher dass er das Ernst nimmt, war früher mal bei ihm, aber da kann ich bestimmt ne Woche auf den Termin warten.
Wenn mir noch was einfällt werde ich mich wieder melden. Ich bin dankbar für jede Hilfe!